Muss der Align Regler eingelernt werden?

Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#1 Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Der Align Regler ist eigentlich ab Werk genau so voreingestellt, wie ich es gern haben würde. Allerdings frage ich mich, ob er den vollen Hebelweg nutzt, oder ob man ihn dazu nochmal einlernen muss. Hintergrund der Sache ist, dass ich mit 85% Regleröffung und 13T am 500L Motor auf 2610RPM komme - mein Flugkollege mit 12T und gleicher Regleröffnung aber ebenfalls bereits auf 2590RPM. Irgendwas ist doch da Faul, oder?
Kann ich davon ausgehen, dass beim letzten Programmierpunkt (Ausgangsspannung) die Hebelmitte beim Proggen wirklich ~5,5V ergibt? Hab leider kein Voltmeter zum abgreifen der Spannung beim Proggen, weshalb ich den Regler bislang nicht verstellt habe...
DANKE FÜR EURE HILFEQQ
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von ER Corvulus »

Chorge hat geschrieben:oder ob man ihn dazu nochmal einlernen muss
Ja.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#3 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Wie geh ich dann mit der Spannungsregelung am besten vor? Einfach Hebelmitte für ~5,5V
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von echo.zulu »

Chorge hat geschrieben:Einfach Hebelmitte für ~5,5V
Genau so. Vorher musst Du natürlich eine Gasdiagonale einstellen und evtl. vorhandene Gaslimiter öffnen. Probiere doch einfach die anderen Einstellungen aus, dann hörst Du ja, ob es klappt. Die Gasdiagonale ist üblicherweise bei einem neuen Modellspeicher sowieso schon eingestellt. Deshalb ist ein neuer Modellspeicher zur Programmierung am einfachsten.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#5 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Sooo, hab nun alles neu eingelernt, und bin dabei auch mal mit der "Throttle Response Speed" auf "middle" runter, wie hier oft zu lesen war.
Bei der Ausgangsspannung hoffe ich einfach mal, dass die linear läuft, und somit die Hebelmitte auch wirklich 5,5V ergibt...

Bin mal gespannt, was nun meine Drehzahl sagt...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#6 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von enedhil »

Gelöscht, da Unsinn bzw. Denkfehler meinerseits!!! :oops:

Ich war der Meinung, dass der Align-Regler nicht stufenlos programmiert werden kann, sondern nur die 3 Zustände 5v, 5,5V oder 6V (er-)kennt. Ist aber wohl doch nicht so. Sorry, war mein Fehler.
Zuletzt geändert von enedhil am 27.10.2008 12:02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#7 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von DH-Rooky »

enedhil hat geschrieben:Der Regler kann die Spannung nicht stufenlos einstellen
Ich denke du hast den Denkfehler denn bei der BEC-Spannung geht das auf jeden Fall stufenlos bei dem Regler.
Probiers aus, mußt nur ein Multi dran hängen!
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#8 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von enedhil »

Ok, gemessen hab ich es nicht. Scheint wohl doch stufenlos zu gehen. Dann nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :oops:

Aber was ist denn so schlimm daran, wenn es nicht genau 5,5V sind? Gibt es auch Servos, die 5,5V brauchen??? Ich dachte, wenn dann vertragen sie 5V oder eben 6V und bei letzteren ist es doch egal, ob nun 5,5V oder 5,65V, oder? Für Servos, die nur 5V vertragen, ists doch dann auch zu viel.

Mir persönlich ist das aber auch egal, da ich sowieso 6V eingestellt hab, da die Savox-Servos das auch ab können.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#9 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Ich denke, dann bin ich mit Hebelmitte schon im richtigen Bereich in etwa zumindest...
Die Heckkombi aus GY401+S9257 sollte ja 6V vertragen, und die FS-502 BB an der Taumelscheibe ebenfalls. Will die Servos halt ein wenig schonen, daher eher ~5,5V...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#10 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von enedhil »

@chorge

Die FS-502 BB vetragen 6V, beim S9257 musst du aber eher aufpassen. Laut Herstellerangaben ist es nur bis 4,8V zugelassen. Es gibt aber auch einige, die das S9257 an 6V betreiben, ohne Probleme, aber das ist sicherlich nicht sehr förderlich für das Servo. Ich würde da eher ein StepDown zwischenschalten, da in der RC-Heli-Action auch drin stand, das man wenigstens 5,5V einstellen sollte (wahrscheinlich für den Motor, aber genau kann ich es nicht sagen).
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#11 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Mmmh... also bin ja nun 8 Akkus mit den voreingestellten 5,5V geflogen, ohne dass das Servo warm geworden wäre - denke also das 5,5V schon noch OK sein sollten. Aber danke für den Hinweis! Dachte immer, dass das S9257 auch 6V kann...
Wo bekommt man so nen Stepdown?
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#12 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von DH-Rooky »

Chorge hat geschrieben:Wo bekommt man so nen Stepdown?
bei Freakware
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#13 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Weiß jemand, ob die auf der Bodenseemesse sind? 8)
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von echo.zulu »

Chorge hat geschrieben:Wo bekommt man so nen Stepdown?
Entweder als StepDown Regler z.B.von Emcotec, oder als einfacher Limiter von Align (TwoWay 5,1V Limiter). Die Limiter bestehen einfach aus 1-2 Dioden, die die Eingangsspannung um 0,4-0,7V reduzieren. Lässt sich auch ganz einfach selbst bauen mit einer Diode in der Minusleitung. Dabei muss natürlich die Stromflussrichtung beachtete werden. Ist aber ganz einfach, entweder es funktioniert, oder eben nicht. :idea: :drunken: Als Diode eignen sich Standarddioden wie die 1N4001 (0,6-0,7V Spannungsabfall) für kleine Servos, oder auch Hochleistungs-Schottky-Dioden (z.B. SB-520, 0,3-0,4V Spannungsabfall) für größere Digitalservos.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#15 Re: Muss der Align Regler eingelernt werden?

Beitrag von Chorge »

Also mit selber basteln bin ich nicht so der Held im Elektronik-Bereich... Was da so einfach erscheinen mag, ist für mich oftmals ein Buch mit 7 Siegeln... :oops:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“