#1 Die Frage nach dem "richtigen" Rotorblatt...
Verfasst: 27.10.2008 13:04:34
Hallo,
ich bin gerade am überlegen, ob ich meine 325er Holzis so langsam mal gegen ein "richtiges" Blatt austauschen soll. Die Holzies funktionieren nach wie vor sehr gut, mein Arbeitskollege fliegt damit auch Flips und Anfänge eines Funnels. Ich selber übe gerade Turns und heize ein bissl durch die Gegend...
So wie ich es sehe bräuchte ich eigentlich noch keine CFK-Blades, ich habe aber nun desöfteren schon gelesen dass man durch ein gutes Blatt auch mehr Flugzeit erhält, was mein eigentliches Bestreben mit CFK-Blättern ist.
Die Auswahl und die Meinungen zu den einzelnen Blades sind ja recht vielfältig, recht oft werden Radix 325 Blätter empfohlen. Ich habe erst kürzlich Maniac 321 Blätter montiert, konnte aber bisher noch nicht so viel damit fliegen dass ich eine konkrete Aussage über Flugverhalten und Flugzeit machen könnte. Was mir aber beim 1. Flug gleich aufgefallen ist, sind die verminderte Folgsamkeit auf Nick und Roll sowie die erhöhte Steigrate des Helis.
Mich würde auch mal interessieren, wie die verschiedenen Blätter so aufgebaut sind, um ein entsprechendes Flugverhalten vielleicht davon ableiten zu können. Hierbei spielen Größen wie Blattlänge, Blattdicke und Breite sicherlich eine große Rolle, ebenso wie das Profil selbst.
Um mal etwas Daten über die verschiedenen Blätter zu erhalten, habe ich im Wiki mal eine Seite über 450er Rotorblätter erstellt. Vielleicht kann der eine oder andere ja mal an seine Erfahrung mit dem jeweiligen Blatt kund tun und die Daten im Wiki ergänzen...
Gruß, Alex
ich bin gerade am überlegen, ob ich meine 325er Holzis so langsam mal gegen ein "richtiges" Blatt austauschen soll. Die Holzies funktionieren nach wie vor sehr gut, mein Arbeitskollege fliegt damit auch Flips und Anfänge eines Funnels. Ich selber übe gerade Turns und heize ein bissl durch die Gegend...
So wie ich es sehe bräuchte ich eigentlich noch keine CFK-Blades, ich habe aber nun desöfteren schon gelesen dass man durch ein gutes Blatt auch mehr Flugzeit erhält, was mein eigentliches Bestreben mit CFK-Blättern ist.
Die Auswahl und die Meinungen zu den einzelnen Blades sind ja recht vielfältig, recht oft werden Radix 325 Blätter empfohlen. Ich habe erst kürzlich Maniac 321 Blätter montiert, konnte aber bisher noch nicht so viel damit fliegen dass ich eine konkrete Aussage über Flugverhalten und Flugzeit machen könnte. Was mir aber beim 1. Flug gleich aufgefallen ist, sind die verminderte Folgsamkeit auf Nick und Roll sowie die erhöhte Steigrate des Helis.
Mich würde auch mal interessieren, wie die verschiedenen Blätter so aufgebaut sind, um ein entsprechendes Flugverhalten vielleicht davon ableiten zu können. Hierbei spielen Größen wie Blattlänge, Blattdicke und Breite sicherlich eine große Rolle, ebenso wie das Profil selbst.
Um mal etwas Daten über die verschiedenen Blätter zu erhalten, habe ich im Wiki mal eine Seite über 450er Rotorblätter erstellt. Vielleicht kann der eine oder andere ja mal an seine Erfahrung mit dem jeweiligen Blatt kund tun und die Daten im Wiki ergänzen...
Gruß, Alex