ich überleg mir grad vielleicht ein neues ladegerät zu kaufen da ich fürn trex 12s flieg.
oder bei meinen 2 power peak fun zu bleiben.. und die 6s lipos weiterhin einzeln zu laden..
darum eben die frage,kennt wer dieses ladegerät bzw. hat erfahrung damit?
ist wohl das gleiche wie das robbe infinity,und dürfte wohl um etliches günstiger sein als das robbe.
bzw. kennt wer die homepage vom hersteller? hab sie leider nicht gefunden
mich würde auch interessieren ob das robbe eternity auch von der firma kommt?
grüsse aus wien
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Hallo!
Ich benutze das MegaPower seit längerem. Kommt drauf an ob dir die Leistung ausreicht. Ich lade damit primär 8s LiFe und 6s Lipos. Dafür reicht es gerade. Die 8s LiFe kann ich nicht mit vollem Ladestrom laden, dafür hat es zu wenig Leistung. Daten kannst vom Robbe Infinty 3 nehmen, Robbe hinkt bei den Softwareversionen hinter her, sonst snd sie baugleich bis auf die nicht nach außen geführte BID Schnittstelle beim MegaPower. Das läßt sich aber nachträglich machen wenn man es braucht. Wie ich meine gekauft habe, war Robbe noch auf Version 1.x, während ich 2.1 bekommen hab. Inzwischen ist Robbe auch auf 2. Vom Preis ist der Unterschied nicht mehr so groß. Ich hab damals bei flying-hobby.com gekauft. Bei Hobby-city (http://www.unitedhobbies.com) bekommt man es auch im Bundle mit 12s Balancer. Jetzt würde ich es mir ehrlich gesagt nicht mehr kaufen. Das Hyperion Duo bietet auch bis 12s über 2 Ladeports die zusammen geschalten werden können. Leistung hat das Hyperion auch wesentlich mehr. Solltest du größere 6s Akkus haben und die gemeinsam laden wollen würde ich das MegaPower auf Grund der niedrigen Leistung nicht nehmen. Das Hyperion hat was ich mich erinnere fast doppelt soviel.
Das neu Eternity hab ich bisher nur von Robbe gesehen. Das ist aber normal, das 960SR kam auch erst eine Zeit nach dem Robbe raus.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
der Lader hat "nur" 180W. Das bedeutet, das du bei 12S auf einen maximalen Ladestrom von ~ 3,5A kommst. Wenn dir das reicht, kannst du denke ich zuschlagen - hab noch nix schlechtes darüber gelesen
Da du die 12S scheinbar als 2 x 6S fliegst kannst du dir auch das Hyperion DOU oder den Graupner Ultramat 50 DOU anschauen.
die können beide zugleich 6S bzw 7S (Graupner) laden Auch im Sync mode, d.h. sie behandeln die 2 LiPos wie einen Pack. Und mit 360W haben sie so ca. die doppelte Leistung des megapowers
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
alles klar,danke für die antwort.
das mit den 180watt hab ich natürlich überlesen..
okay,dann fällt das megapower wieder flach!!
verwendet einer von euch das plus 50? seit ihr zufrieden damit?
gruss
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
ChrisR1 hat geschrieben:verwendet einer von euch das plus 50? seit ihr zufrieden damit?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Timmey und DocTom haben eines.
Ich selbst hab kaum was schlechtes über den Lader gelesen
Beachte aber, das das interne NT des Ultramat nur 180W schaft! Brauchst du mehr Power musst du, wie beim Hyperion, ein externes 12V NT verwenden. (villeicht gehn auch 24V hab ich grad nicht im Kopf...)
cu
andi - der das Hyperion verwenden und voll zufrieden ist
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
wie zufrieden seit ihr denn mit dem ultra 50???
könnte mir noch jemand sagen,ob ich damit gleichzeitig 2 5000er lipos mit 5A laden kann?
danke
chris
edit@
okay,hab mir grad selber ausgerechnet das es eigentlich kein problem sein sollte 2*6s mit 5000amh mit 1C zu laden..
aber,seit ihr zufrieden mit dem ultra 50? und welches netzteil verwendet ihr?
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans