BL-Motor vom Eco 8 für Eco 7?

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 BL-Motor vom Eco 8 für Eco 7?

Beitrag von Jonas »

Abend Leute!
Wäre dieser Motor hier dür den Eco 7 geeignet? Eigentlcih schon, denn Eco 7 und 8 haben doch die selbe Motorgröße...

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... 4f167ee12b

Denn der Preis ist ja wieder mal super!

Aber ich habe Bedenken wegen der geringen Drehzahl, oder reicht das?

Was für ein Regler müsste da dran? Reicht der Tsunami 30?

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1343
Zuletzt geändert von Jonas am 16.11.2004 17:16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Jonas,

wieviel Zähne hat denn das Hauptzahnrad?

5er Welle heisst kleinstes Ritzel 13er, wenn das Modul mit dem des Eco übereinstimmt.

Könnte gehen, ohne Grössenangabe des Hauptzahnrades kann ich es aber nicht berechnen.


Bis denne


Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 16.11.2004 17:21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Abend Harald!
Du fragst Sachen... ;)

Das Zahnrad hat 200 Zähne und Modul 0,5!
Danke schon mal!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

könnte hinhauen.

Berechnung:

Zellenzahl (9) x 1,15 (Spannung unter Last) x Leerlaufdrehzahl 1.972 x (Wirkungsgrad BL etwa) 85% x Verlustleistung Regler (etwa) 90% (verbleibende Leistung) geteilt durch Hauptritzelzähnezahl 200 x Antriebsritzelzähnezahl (17) = Kopfdrehzahl 1.327 U/min.

Bei den Ritzeln hast Du Luft nach oben bis 21 (für mehr wird der Platz nicht reichen) also maximale Kopfdrehzahl an 9 Zellen ungefähr 1640 U/min.

Reicht das für den 7er?


ISCH brauche INPUT



Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Hallo Harald!
Danke!
Ob es reicht, weiß ich leider nicht! Müsste mal jemand die Umdrehungen mit dem Standardmotor messen! Mein 7er ist im Moment zerlegt...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von piccolomomo »

also maximale Kopfdrehzahl an 9 Zellen ungefähr 1640 U/min.
Hallo,
1640 rpm sind ein bisschen zu wenig!! Zum schweben reicht es aber wenn Du mal ein bisschen kraftvoller fliegen willst ist dass zu knapp.
Ok wenn ich ehrlich bin trifft dass auf meinen Spirit zu, aber beim Eco dürfte dass nicht arg anderst sein.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Abend Moritz!
Das lönnte ähnlich sein!
Was für einen Motor hast du denn im Spirit?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hi Jonas,
Ich habe einen Twist 33, mit einem Jazz 40-6-18 und habe bei etwa halben (eher drunter) Schiebereglerstand ca. 1700 rpm.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jonas »

Abend Moritz!
Hast du denn, wenn du voll aufdrehst genug Power um ordentlich rumzudüsen?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Ich bin noch im Schweben/Spaßfliegen Status :-), zum fliegen reicht dass. Abbremsmanöver sind kein Problem. Aber ich könnte auch mit der Drehzahl höher gehen da ich ja noch genug Reserve habe aber es ist empfohlen mit GFK Blättern nicht höher als 1800 rpm zu gehen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#11

Beitrag von PAPI »

Hi Leute,
den Spirit und den 7er kann man bei der Motorisierung nicht vergleichen !
Der Spirit hat ja ein 2- stufiges Getriebe- somit braucht man einen Motor mit mindestens 3000 Upm / V !
Sowas ist im 7er völlig unbrauchbar !
Soweit ich den Eco 7 kenne ist dieser für sehr geringe Rotordrehzahlen ausgelegt- sozusagen der Segelflieger unter den Helis :lol:
Naja- eigentlich kenne ich nur den 7er von Jonas ( Grünstadt ) und den Firmenheli von Rako.

Solltest mal die Schwebedrehzahl mit dem Bürstenmotor messen- dann wissen wir mehr !
Der Einsatz eines BL im 7er wäre sicher interessant um auch mal andere Rotorblätter fliegen zu können.
Nur hat der Eco werksseitig sehr seltsame Blatthalter- das macht es wahrscheinlich wieder eher schwierig :roll:

Schätze einfach mal so in´s Blaue- die Antriebe vom ECO 8 sollten durchweg passen- die Hacker 50er - nur halt der Preis :oops:

Aber zur Motorisierung ist sicher der Harald unser Profi 8)

Hallo Moritz,
das Drehzahl-Limit am Spirit von 1800 bei CFK Blättern hab ich auch irgendwo gelesen- denke aber daß die Blätter hier nicht das Limit bilden- eher der Plastik- Kopf ?
Wobei ja die Blattlagerwelle einteilig und durchgängig ist.
Also an der Zugkraft sollte es nicht liegen.
Zeitweise geh ich schonmal bis auf 2000 ( mit frischen Akkus )- hat gehalten :lol:
Habe mir aber trotzdem den Alukopf gegönnt ! Alleine schon die schöne Optik.....
Wie der fliegt- keine Ahnung.... ich wart auf den Frühling !
Dann wird sich das zeigen !

Viele Grüsse an Euch !
Pabbs

...... Uppps- hab ich da eine alte Kamelle ausgegraben- naja, war lange nicht hier :lol:
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

Hi Papi!
Warum sind die Blatthalter komisch? Sehen doch ganz normal aus!
Im Moment fehlt mir aber sowieso das Geld für BL! Aber der fliegt ja auch mit Bürstenmotor gut!!!

Das Drehzahllimit ist bei meinem Spirit SE übrigens auch mit 1800 angegeben! Komisch, dass der Alukopf und die Blätter nicht mehr aushalten, als dei der Pro-Version... :?:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Hi,

könnte aber auch sein, daß dieses Drehzahllimit weniger für Kopf und Blatthalter gedacht ist, als vielmehr hinsichtlich der Dauerhaltbarkeit des Heckgetriebes. Der Spirit hat doch einen Wellenabtrieb mit Ritzelgetrieben.
Die Problematik kennen wir ja auch vom Zoom. Solange man Bürste mit moderaten Drehzahlen fliegt, kein Problem. Bei BL zerreisst es einem das Getriebe, wenn man Pech hat, beinahe sofort.

Könnte mir vorstellen, daß diese Drehzahlbegrenzung eher damit zusammenhängt.

Edit: Soweit ich weiss, ist das Getriebe bei Pro und SE identisch, daher liesse sich die gleiche Drehzahlempfehlung gut ableiten.

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 16.01.2005 14:39:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#14

Beitrag von chr-mt »

Hi, ist auch eine Frage des Ritzels, ob das geht.
Warum nicht.
Müsstest halt ein wenig experimentieren.
Ritzel gibt's übrigens sehr günstig bei Conrad.
(Übrigens auch Empängerquarze, wie ich gesehen habe...)
Ich habe meinen alten B40 14L schon mal auf dem EOLO drauf gehabt.
Das ging zwar, aber mehr recht als schlecht.
Hatte damals aber auch nur ein 11er Ritzel.
Nun arbeitet der B40 im REX und läuft da wirklich prima.
(Ist nur zu schwer ;) )
Also, einfach mal losexperimentieren.
Wenn's gar nicht geht, dann verkaufst du halt nden 7er und kaufst dir einen richtigen Heli :D

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von piccolomomo »

Wenn's gar nicht geht, dann verkaufst du halt nden 7er und kaufst dir einen richtigen Heli
Jonas hat doch schon einen "gescheiten" Heli, der Spirit Pro SE. Für mich zumindest ist der gescheit!!
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“