Spirit LI fertig - BILDER !!!

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Spirit LI fertig - BILDER !!!

Beitrag von TobyK »

hi ihr,
endlich ist mein li fertig geworden.
bilder hängen mit dran.

leider ist die haube nicht so schön geworden, wie ich es mir erhofft hatte.
falls einer auf die idee kommen sollte, die haube von innen mit windowcolour zu maskieren - tut es nicht - das doofe zeug geht, sobald man überlackiert hat, nicht mehr raus

ansonsten freu ich mich auf kommentare und den erstflug
machts gut
tobias
Dateianhänge
spirit3.jpg
spirit3.jpg (90.67 KiB) 510 mal betrachtet
spirit4.jpg
spirit4.jpg (87.69 KiB) 544 mal betrachtet
Zuletzt geändert von TobyK am 12.07.2005 18:39:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Landegestell hat X-Beine, der Kreisel ist schief. Ansonsten ganz okay. Bist Du schon geflogen?

Meine Haube muss ich auch noch lackieren. Achja, sind die Paddel mit "unsichtbarem Schrumpfschlauch" bezogen, oder hast Du die vergessen. Wäre dann ein kurzer Flug......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#3

Beitrag von TobyK »

hi,
das mit dem kreisel täuscht, der ist gerade
die paddel muss ich noch bespannen, stimmt
geflogen wird morgen, jaaaaaaa
ciao
tobias
JK

#4

Beitrag von JK »

Na ja ............. die Verkabelung ist auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, könnte ein wenig schöner sein.

Ist die Haube normalerweise nicht transparent? oder warum hast Du da so einen dicken gelben Streifen Lackiert?
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#5

Beitrag von TobyK »

hi,
naja, hätte ich mir ja denken können

ich freue mich auf bilder eurer verkabelung und werde dann konstruktive kritik üben

ciao
tobias :roll:
JK

#6

Beitrag von JK »

TobyK hat geschrieben:
ich freue mich auf bilder eurer verkabelung und werde dann konstruktive kritik üben
Tobias ein wenig Kritik muß auch sein, man kann ja nicht immer alles nur schön reden oder sich enthalten :wink:

Bilder zum Vergleich würde ich ja gerne mal einstellen, aber ich habe mich bis jetzt noch nicht damit beschäftigt wie das hier im Forum funktioniert.
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#7

Beitrag von TobyK »

hi,
ich hab es auch so gemeint, wie ich es geschrieben hab.
lass mich gerne von bildern anregen es besser zu machen
nur ist halt leider nicht viel platz beim spirit um alles "unsichtbar" zu verlegen
werd mich aber gleich nochmal ransetzen und das ergebnis hier posten

hilft ja bestimmt auch anderen weiter

ciao
tobias

ps: bilder fügt man ein, indem man bei einem post auf "attachment hinzufügen" geht. dann das gewünschte bild auf deiner festplatte auswählen und hochladen lassen. geht hier wirklich kinderleicht
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Lutz »

Hallo,

ich habe bei meiner Spirit Haube auch das Fenster mit WindowColor
abgedeckt und dann die Haube von innen lackiert.

Um das WindowColor abzubekommen hab ich ca. 3 Std.
die Haube im lauwarmen Wasser bearbeitet.

Also es geht schon wieder ab, ist jedoch eine ewige Friemelei.

Nochmal würde ich das wahrscheinlich nicht antun.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Kann zwar nicht brushen...aber im Farbengeschäft (wo es auch Brush-Zubehör gibt) gibt es aufmalbare Maskierungen. Funktioniern auch mit Spraydosen-Farben recht gut (satt! auftragen) und gehen vor allem Rückstandsfrei wieder runter. Auch nicht ganz billig (so ein 200ml-Gläschen um 10€) aber immer noch besser als einen 1K€-Hubi wegen 8€ Ersparnis zu verhunzen...

Ist die Haube aus PET? Wenn ja, geht die Farbe meist mit Bremsflüssigkeit wieder runter - das PET bleibt sogar übrig :). Bei der Arbeit aber bitte dicke Gummihandschuhe.

ansonsten hätte ich bei dem Design fluglagenerkennungsprobleme, aber das metallic blau ist chic (und paßt auch gut zu ALIGN-Alu)...
Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#10

Beitrag von TobyK »

hi,
so, das sonntagsfrühstück musste ausfallen, hab meiner frau gesagt, es geht hier um die ehre :D

also hier die neuen bilder
gefällt mir natürlich auch besser

so, jetzt könnt ihrs zerreissen

gruß
tobias
Dateianhänge
spiritkabel1.jpg
spiritkabel1.jpg (69.27 KiB) 419 mal betrachtet
spiritkabel2.jpg
spiritkabel2.jpg (70.61 KiB) 422 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Jonas »

Sieht doch ganz gut aus! :)

Könntest du Detailbilder vom Heck machen? Außerdem hätte ich gerne ein Bild, wo man sieht wo der Riemen vorne herläuft...
Wäre super wenn das klappt!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Von Rechts finde ichs ganz Prima!
Von links hätte ich Angst, daß es mir die Kabel mal gegen das Zahnrad drückt - den Abstand kann man aber auch auf dem Bild schlecht schätzen.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#13

Beitrag von TobyK »

hi,
die kabel auf der linken seite sind mit kabelbindern und dem spiralschlauch gesichert, kann nix passieren.
werd wohl noch ein paar löcher in die haube machen, der motor und regler kriegt so ja gar keine luft ab
ciao
tobias
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von piccolomomo »

Hier mal ein Bild meiner Verkablung am Spirit Pro.
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (106.04 KiB) 417 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von piccolomomo »

Noch eins:
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (112.73 KiB) 385 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Robbe“