FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Antworten
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#1 FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Beitrag von Thallius »

Hi,

irgendwie finde ich es sinnlos sich drei verschiedene Gas/Pitch Kurven zu programmieren die man im Flug umschalten muss und dann auch noch dahin gehend, daß man bei 2 von 3 Kurven 0° Pitch unten (ok genau genommen sind es -4°) und beim 3D Modus dann 0° in der Mitte hat. Warum soll ich mir zwei verschiedene Knüppelstellung angewöhnen wenn es auch gleich "richtig" geht ?

Also ist es doch eigentlich sinnvoller nur 1 Gas/Pitch Kurve zu machen für den 3D Flug mit Pitch 0° in Mittelstellung und die Grund-Drehzahl über einen Schieber einzustellen.

Ich stelle mir das also so vor:

Gas/Pitchkurve programmieren wie bei 3D mit 0 Gas/0 Pitch in Mittelstellung und entsprechend Drehzahl erhöhen für positven und negativen Pitch. Den Motor starte ich über einen Schieber und damit stelle ich dann auch die Grunddrehzahl ein, zu der dann die Drehzahl des Pitchreglers ADDIERT wird. Somit kann ich über den Schieber einstellen ob ich Schwebe- oder Rundflug oder 3D machen möchte indem ich entsprechend viel Gas vorwähle.

Ist die Idee so abwegig oder ist sie einfach technisch nicht mit der Fx18 realisierbar ?

Gruß

Claus
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Beitrag von echo.zulu »

Das Problem mit dem Schieberegler ist, dass man eine bestimmte Position kaum reproduzierbar wiederfinden wird. Wenn sollte man das auf nen 3-Stufen Schalter legen. Insgesamt finde ich aber die Vorgehensweise über Flugphasen wesentlich eleganter, weil man dann auch andere Einstellungen so vornehmen kann, wie sie in der jeweiligen Situation auch angemessen sind.
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#3 Re: FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Beitrag von Werner123 »

Hallo Claus,

einen ordentlichen Regler vorausgesetzt stimme ich Dir hundertprozentig zu.
Verfahre genau so wie Du in Deinem Vorschlag erwähnst, allerdings habe ich (sinnloserweise) momentan noch 2 Gas / Pitch Kurven programmiert (wovon ich die Schwebekurve NIE) verwende. Der Anschlag des Gas-Reglers ist mechanisch begrenzt bei ca. 80 %, den Rest macht mein 80er Jazz hervorragend.
Von den Superfreaks wie Bauch oder Szabo abgesehen benötigt glaube ich kein Mensch mehrere Kurven............ :)
Vor allem ist wieder eine Möglichkeit des Irrtums mehr vorhanden........ .

So - jetzt gibts gleich wieder Prügel :D

Schönen Gruss

Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#4 Re: FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Beitrag von daybyter »

Deine Kreiselempfindlichkeit muss z.B. zur Drehzahl passen. Ok, Du kannst die auch gleich auf nen Schieber legen, aber bist Du ggf. vor jeder Kurve am rumjustieren, damit die Werte passen. Aus meiner Sicht sinnlos, also Flugphase anlegen, wo alle Werte einmal aufeinander eingestellt werden und dann so bleiben.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5 Re: FX 18 Gas/Pitch Gedanken

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Claus,

Gas oder Kreiselempfindlichkeit auf einem Schieber ist keine gute Idee. Der Schieber bei der FX-18 ist doch eh für Umschalten des Kreisels von Headlock- auf Normal-Mode vorgesehen.

Den Motor solltest Du mit einem Schalter einschalten.

Meine Einstellungen für die FX-18 : www.partyfotos.de/heli Kapitel "Gaskurve" und "Reglermode"

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Sender“