#1 Heli-X Taugt er fuer 3d-figuren?
Verfasst: 04.11.2008 19:44:04
Hi,
ich uebe seit langem mit dem Heli-X. Mit ist allerdings aufgefallen, das z.b. ein halber Ueberschlag rechts oder ein ueberschlg vorwaerts viel besser von der Hand gehen als mit meinem Acrobat SE. Soll heissen, ich kann mit dem heli-x viel kleinere üeberschlag-radien fliegen. Ich benutze gerne den Hurricane550 oder den helix10s-6x im Heli-x.
Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Acrobat suboptimal eingestellt ist (habe die paddelgewichte auf dreiviertel stehen), oder der heli-X doch so manchen Steuer-fehler verzeiht?
Habe im Forum gelesen, das z.b. der G3 der realistischte Sim sein soll. Wenn ja, ist der Unterschied in diesem Punkt zwischen G3 und Heli-x so gross?
Wiegesagt, hier geht es mir nur darum wie realistisch der Sim in Sachen Flugbewegung im 3d fuer helis ist.
danke
christian
ich uebe seit langem mit dem Heli-X. Mit ist allerdings aufgefallen, das z.b. ein halber Ueberschlag rechts oder ein ueberschlg vorwaerts viel besser von der Hand gehen als mit meinem Acrobat SE. Soll heissen, ich kann mit dem heli-x viel kleinere üeberschlag-radien fliegen. Ich benutze gerne den Hurricane550 oder den helix10s-6x im Heli-x.
Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Acrobat suboptimal eingestellt ist (habe die paddelgewichte auf dreiviertel stehen), oder der heli-X doch so manchen Steuer-fehler verzeiht?
Habe im Forum gelesen, das z.b. der G3 der realistischte Sim sein soll. Wenn ja, ist der Unterschied in diesem Punkt zwischen G3 und Heli-x so gross?
Wiegesagt, hier geht es mir nur darum wie realistisch der Sim in Sachen Flugbewegung im 3d fuer helis ist.
danke
christian