MULTIgyro 300DP

Antworten
Ocean
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2008 08:03:07

#1 MULTIgyro 300DP

Beitrag von Ocean »

Hallo

Bin neu in dem Forum und möchte mich kurz Vorstellen.Bin 43Jahre und komme aus dem Rems-Murr Kreis.Modelle habe ich einen T-Rex 600N,Vibe 50 muss ich aber noch bauen,bestellt habe ich mir einen T-Rex 250.Jetzt meine Frage hat jemand mit dem Kreisel MULTIgyro 300DP von Multiplex schon die eine oder andere Erfahrung gemacht?Brauch für den T-Rex 250 noch was pasendes. Der LTG 2100 soll ja wohl nicht so einfach zum einstellen sein.Oder gibt es noch so was leichtes wie den LTG 2100?

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: MULTIgyro 300DP

Beitrag von frankyfly »

Erstmal Wilkommen im "besten Heliforum wo gibt" :)
MULTIgyro 300DP= Align RCE550. kann man fliegen, ist aber bei weitem nicht so gut wie der LTG2100. Gerade bei einem so kleinen Giftzwarg wie dem 250er Rex würde ich einen guten Gyro einbauen.

Wenn du noch nie so einen kleinen Heil geflogen bist, dann pass auf, der hat den Überschlag schon fertig , da hängt ein 50er noch auf den Rücken :twisted:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: MULTIgyro 300DP

Beitrag von echo.zulu »

Moin Olaf.
Zuerst natürlich Herzlich Willkommen hier im freundlichsten und hilfsbereitesten Forum. :wav:

Den LTG-2100 kann ich guten Gewissens empfehlen. Der funktioniert wesentlich besser als ein 401. Die Einstellerei geht auch ganz gut, wenn man ruhig an die Sache herangeht. Die meisten Probleme kommen beim LTG, wenn man ein langsames Servo verwendet. Erst mit einem guten und vor allen Dingen schnellen Servo, kann der Kreisel seine Fähigkeiten voll ausspielen. Natürlich muss man sich ein wenig mit dem Kreisel beschäftigen, weil er mehr Möglichkeiten als beispielsweise ein 401 hat.
Antworten

Zurück zu „Gyros“