Seite 1 von 2

#1 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:30:28
von Stanilo
Hallo
Hatte ein 80er Jazz bei Ebay Geschossen!

Läuft im Rappi mit OBl 43/11 ca 3 Minuten,dann Regelt der Jazz Runter,und Blinkt 3 mal,was übertemperatur
sein soll.
Motor Warm,Jazz warm.
Getestet mit 12er Ritzel und Gasgerae von 55-55-55-55-55,was 2000 am Kopf macht.

Wie gesagt,nach ca 3 Minuten Schweben,kein Fliegen/Bolzen.

Bin ewig mit 40er Jazz Gasgeraden von 40 bis 80 Geflogen,nie ein Thema.!

Hat das Teil einen Schaden??

Man weiß ja sonst nicht mehr,was man Kaufen soll.Der Regler geht mit dem Motor nicht,der Motor mit jenem Regler
usw.#
Hätt ich das vorher so wahrgenommen,hätt ich ne Fläche Gekauft. :cry:
Harry

#2 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:34:53
von Kraftei
Hallo Harry,
das mag mein Jazz 80 auch nicht.
Besser läuft er mit ca. 80% Öffnung.

Habe meinen mit zu kleiner Regleröffnung auch schon ein paar mal zum Abschalten bekommen. Und ich brauche nur ca. 30A.

Und Du weißt wie ich mit dem Ornith fliege.

Gruß Ralf

#3 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:36:17
von Basti 205
Du bist den E550 mit bem 40er Jazz geflogen? :)
Das ein 80er Jazz Im Rappi bei geringer Öffnung zu warm wird ist aber bekannt.
da hilft nur runter ritzeln und mit der Öffnung auf ca 80% gehen.
Stanilo hat geschrieben:Man weiß ja sonst nicht mehr,was man Kaufen soll.
Doch YGE :)

#4 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:38:49
von Stanilo
Moin
Hallo Chef,alles klar??

Hätte noch ein 10er Ritzel da,und müsste dann die Gasgerade ja gut anheben!
Aber ein gutes Gefühl isses dann nicht,wat Bolzen,und in einem Blöden Moment geht das ganze in die Knie??

Gruß Harry

#5 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:41:38
von ER Corvulus
Nimm mal das 11er ritzel.
wenn er dann wieder abschaltet - seperate Empängerstromversorgung.
Wieviel Strom nuckelt Dein dickerchen dennn so?

bei 60% geht er mit dem gleichen Motor im 33er gut - aber sicher weniger strom (30A dauer)

Grüsse Wolfgang

#6 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:43:16
von Basti 205
Der Rappen ist halt nicht zum Bolzen geeignet, der ist zu schwehr.
Sigifeud mit dem ich immer fliege hat auch Leistungsprobleme mit seinem Klumpen, da hilft nur besser Pitchen lernen oder einen fetterer Antrieb.

#7 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:44:02
von Kraftei
Hallo Harry,
das Problem ist ja nicht der hohe Strom.
Sondern der Teillastbetrieb. Dabei wird halt mehr Wärme im Regler erzeugt. Wenn Du ihn auf 100% auf machst, kann er sicher die 80A und zwar locker.

Mach dat kleine Ritzel drauf und alles wird jut.

Gruß Ralf

#8 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 13:48:38
von 135erHeli
Ich fliege den Rappen mit 4x3s als 6S und Baukastenritzel (müsste nen 9er sein) und Jazz 80 mit GV1 70-64-60-64-70 macht 1750 am Kopf und Jazz bleibt Cool und Motor auch anbei mal ein Log von gerade Ebend leider Stimmt die Drehzahl in dem Log noch nicht muss da noch etwas dran aendern.Könnt mir vielleicht auch gleich jemand sagen ob das soweit O.K ausschaut?Die Temperatursensoren kleben einmal hinten und vorn auf dem Jazz.



gruss Jens

#9 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 14:01:02
von Stanilo
Moin
Ok,mach das Baukasten Ritzel druff(10er).
Gehe gleich mal Testen,ob der wenigstens dann erstmal 5-6 Minuten Schwebt mit 1900-2000.

Was ich aber nicht Verstehe,Ok Teillastbetrieb hin und her,bei Richtiger Abstimmung bleibt das ding Kühler.
Wenn ich aber Bolze,und die Kiste vorder,wird das ganze doch wieder Wärmer,und Regelt dann nicht ab.??

Harry

#10 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 14:03:15
von Stanilo
Moin
Nachtrag:Der Jazz hatte beim Schweben Abgeregelt,nur beim Schweben,kein Flug!!

Harry

#11 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 14:10:17
von Werner123
moin Harry,

mach den Regler auf :). :wink:

Das Problem des Jazz bei Teillast ist halt so, ansonsten ist das ein Spitzen-Regler. :!:

"Hätt ich das vorher so wahrgenommen,hätt ich ne Fläche Gekauft.
Harry
"
mal nicht direkt beleidigt sein :wink: , bist doch keine Frau :wink: , ich will doch noch ordentliche 3-d Videos sehen und nicht nur öde Pirouetten..............

Wie war der TEst ?

Gruss nach Much

Stefan

#12 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 14:35:13
von Stanilo
[quote="Werner123"]mal nicht direkt beleidigt sein , bist doch keine Frau , ich will doch noch ordentliche 3-d Videos sehen und nicht nur öde Pirouetten..............[/quote]
Moin
10er Ritzel ist drauf,noch ein moment den Lipo Laden,dann geht's zum Schweben!

Keine sorge Werner,es geht vorann. :) Augenhöhe Rückenschweben klappt schon,kurzes Stück Rückenflug auch,denke
bald platzt der Knoten im Hirn!Alles 450er!

Und das der Rappi nicht zum Bolzen ist,halte ich für ein Witz!!
Dann bringen 600er Rexe aber auch nicht's,den leichter sind die auch nicht!Mit dem fetten OBL komme ich auf
3200 Gramm.Ok,der von helistarter auf ca 3500 :) :)
Harry

#13 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 14:53:38
von Werner123
@basti 205:
die kleinen und grossen E-Rappen sind absolut zum Rumheizen geeignet,
es sind halt nur nicht die leichtesten :wink: , aber mit einem ordentlichen Set-Up kannst Du mit Sicherheit alles fliegen, was den Bolzer glücklich macht.
@harry: Viel Spass beim Testflug ! :D

Gruss

Stefan

#14 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 15:00:15
von Basti 205
Fliege mal einen Tic Tock mit einem E550 an 6S und dann einen Logo mit gleichem Antrieb, dann wirst du sehen das ein Rappen nicht so zum Bolzen geeignet ist.
Ob es jetzt passend ist zu erwähnen das ich weder den einen noch den anderen selbst geflogen bin :oops:

#15 Re: 80er Jazz -Problem-Ebay!

Verfasst: 06.11.2008 15:28:33
von Werner123
@basti:

nicht sooooooooooooooooooooooooo zum Bolzen hört sich doch schon ganz anders an als nicht zum Bolzen :wink: :) !!!!!!!!!!!

Ich bin ein voreingenommener parteiischer Mikado-Fan und mein 550er XL liegt bestimmt, was das Gewicht angeht (und mehr :D ) ziemlich weit vorne :) , dennoch sind die thunder-tiger Elektro-Hubschrauber prima, ist halt ne andere Philosophie dahinter.
Der letzte Bericht, den ich (ich meine ich über den 620er E in der rotor ???????) gelesen habe, war auf jeden FAll äusserst positiv - gelobt wurde ins. die Performance mit dem Standard (Liefer) - Setup.

So habe zumindest schon viele Logos geflogen - ätsch ! :wink:

Schönen Gruss

Stefan