Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von niggo »

:?: :?: :?: Gibt es technisch relevante Unterschiede zwischen der alten und neuen Version des Hyperion EOS Duo? Die alten Geräte werden z. Z. noch für 199 Euro angeboten (Listenpreis 219 Euro) während die neuen 279 Euro kosten. :?: :?: :?:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Niggo.
Der Unterschied zwischen dem EOS 0610i Duo V1 und dem V2 ist hauptsächlich die Entladefunktion. Bei der V1 war ein Entladen der Akkus nur über die Balancer mit max. 300mA möglich.

Zuerst war das Hyperion auch auf meiner Wunschliste, bis ich die fehlende Entladefunktion gefunden habe. Aus diesem Grund habe ich mir daraufhin das Graupner Ultra Duo Plus 50 zugelegt. Das kostet im Handel ungefähr so viel wie jetzt das neue Hyperion, hat aber noch wesentlich mehr Funktionen eingebaut. Z.B. Akkuspeicher für bis zu 50 verschiedene Packs, Statistikfunktionen für jeden gespeicherten Akku, Entladefunktion, 2 Ladeausgänge für bis zu 7S LiPOs inkl. Balancer, eingebautes Netzteil mit allerdings nur 120W Ladeleistung, ...
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#3 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von ALFi »

echo.zulu hat geschrieben:Der Unterschied zwischen dem EOS 0610i Duo V1 und dem V2 ist hauptsächlich die Entladefunktion. Bei der V1 war ein Entladen der Akkus nur über die Balancer mit max. 300mA möglich.
huch?
ich hab nen 0610i duo(V1) mit FW 1.7 das kann nicht entladen..

ist mir ne FW entgangen oder gibts nen kniff der nicht in der anleitung steht?

bzw wo gibts infos zum V2? auf der hyperion eu seite konnt ich grad nix dazu finden, oder ich bin blind was auch sein kann xD
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von niggo »

echo.zulu hat geschrieben:allerdings nur 120W Ladeleistung, ...
Hallo Egbert,

die 120W reichen mir nicht aus. Selbst mit den 360W des Hyperion Duo bin ich schon fast zu niedrig für 12S 4A-Akkus mit 2C. Bislang verwende ich zwei Hyperion EOS 0610 mit jeweils 250W (=500W im Verbund), brauche aber noch was für meinen geplanten Joker 3DD, der mit 12S (Hauptantrieb) + 4S für den Heckmotor versorgt werden soll.

Die Entladefunktion habe ich bislang noch nie benötigt - meine Akkus entladen sich immer im Flug von selbst. :mrgreen:
D.h., ich könnte wohl noch mal bei der alten Version zuschlagen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#5 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von ALFi »

ALFi hat geschrieben:bzw wo gibts infos zum V2? auf der hyperion eu seite konnt ich grad nix dazu finden, oder ich bin blind was auch sein kann xD
ach ich quote mich mal selbst

alt:
HP-EOS0610iDUO
neu:
HP-EOS0610iDUO2


aber auf der hyperion seite ist noch net so viel dazu zu finden =)
http://www.hyperion-eu.com/catalog/prod ... S0610iDUO2
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von echo.zulu »

Moin ALFi.
Die Info hab ich auf der Buschflieger Seite gefunden, nachdem ich auf der Hyperion Seite nicht fündig wurde. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man die Funktion über ein Firmware Update bekommen kann. Da fehlt garantiert auch die Hardware im Lader.

Ich habe bisher max. 6S LiPOs und daher ist das für mich voll in Ordnung. Das Netzteil ist einfach nur nice to have, wenn man mal auf nen Treffen fährt oder so. Normalerweise lade ich unterwegs von ner Batterie und zu Haus habe ich noch mein 40A Netzteil. Dann gehen natürlich auch die 360W.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von niggo »

ALFi hat geschrieben:bzw wo gibts infos zum V2? auf der hyperion eu seite konnt ich grad nix dazu finden, oder ich bin blind was auch sein kann xD
Na, bei dem Helm, den Du da trägst... :mrgreen:

Ne, im Ernst: Auf der Webseite sind tatsächlich z. Z. keine Spezifikationen zum Duo drauf. Auf der Freakware-Seite sind die Specs zu beiden Versionen, wobei die zu der alten Version IMHO etwas dürftig ausfällt.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von echo.zulu »

Achso, die Entladefunktion ist für mich schon wichtig, weil ich auch noch einiges an NiXX Akkus habe.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von helijonas »

gibts denn das duo v2 schon irgendwo in den gängigen shops ? wann wird das lieferbar sein ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#10 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von niggo »

helijonas hat geschrieben:gibts denn das duo v2 schon irgendwo in den gängigen shops ? wann wird das lieferbar sein ?
Guckst Du bei Freakware. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#11 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von niggo »

Preis für die neue Version ist bei Freakware gestern noch auf 259 Euro gesenkt worden. Ich habe jetzt auch noch gelesen, dass die neuen Geräte zwei Lüfter haben sollen, bei den alten war von "einem" Lüfter die Rede. Wieviel da tatsächlich verbaut waren, weiß ich nicht. Bleibt nach wie vor zu mutmaßen, ob die neuen Geräte lediglich mit der neuen Firmware ausgestattet sind, die es ja schon als Download gab und die die neuen Funktionen wie Entladen/Storage, zusätzliche Anzeigen während des Ladens etc. aktivierte, oder ob da wirklich auch an der Hardware nachgebessert wurde.

Wie dem auch sei, ich habe mal ein "neues" Duo geordert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#12 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von ALFi »

Hi,

beim alten sind es auch 2 luefter (bin zwar grad auf arbeit aber bin mir zimlich sicher das meines 2 hat)

soweit ich das sehe haben die einfach nen entladewiederstand beim neuen mit reingeloetet und deswegen kann es nun entladen

zusaetzliche anzeigeoptionen kamen beim alten in fw 1.7 dazu

auf X% fuellung laden zwecks einlagern geht mit dem alten auch, nur eben nicht entladen


ps: mist, entladen war das was mir damals beim kauf gefehlt hat.. weswegen ich noch nen alten lader hier rumliegen hab =P
mag mir jemand mein EOS DUO und EOS 0606i gegen das neue DUO2 tauschen ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#13 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von Stein »

Nun ja,

die meisten Li-user werden wohl keinen signifikanten Vorteil bei dem Duo2 sehen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund vom Duo auf das Duo2 umzusteigen.

@Alfi: natürlich geht beim dem alten Duo auch die Funktion auf Einlagerungszustand entladen, nur halt langsamer, da der max. Entladestrom über die Balancerstufen halt auf 300 mA begrenzt ist.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#14 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von ALFi »

Stein hat geschrieben:@Alfi: natürlich geht beim dem alten Duo auch die Funktion auf Einlagerungszustand entladen, nur halt langsamer, da der max. Entladestrom über die Balancerstufen halt auf 300 mA begrenzt ist.
Hi,

kannst du mir noch erklaeren wie man das macht? =)

ich hab bisher wohl die passende menue option nicht gefunden?!

laden bis zum einlagerungszustand geht, aber entladen bis zum einlagerungszustand?

ps: ich brauch das entladen meistens dann wenn mir nen ersatzteil am heli fehlt das laenger nicht lieferbar ist... dann leg ich die akkus bei 60% ladung weg...
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#15 Re: Unterschied "Hyperion EOS 0610i Duo" alt und neu?

Beitrag von Stein »

Hi !

Wenn Du Lipo und Balancerstecker angesteckt hast drückst Du ja für 2 Sekunden die Enter Taste, danach kommt ja die Meldung "Charge Start" durch drücken der Down Taste wechselt das Display jetzt auf den Modus "Store Start" - danach wie gewohnt verfahren.

Das Duo mißt jetzt die Spannung - ist die Spannung unterhalb der Einlagerungsspannung wird geladen, ist der Lipo oberhalb der Einlagerungsspannung wird automatisch entladen !
Das funktioniert natürlich nur bei Li-Zellen, die über den Balanceradapter mit dem Hyperion verbunden sind !


Gruss
Hans-Willi
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“