V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Hey,

bin gerade beim Setup des V-Stabi und habe mal eine frage an euch!
Sobald ich Strom anschließe, fängt das Heckservo an zu zuckel und würd heiß! Die Servos sind schon auf Analog gestellt. Habe ein FS 61 BB Speed Digital am Heck.

Wäre super wenn ihr helfen könntet!
Danke!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#2 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Keiner???
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#3 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von XFX-XXX »

Hast 3 Analog oder 4 eingestellt ?

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von schöli »

Die Framerate vom Heckservo stellst im Heckmenü ein, indem du den Wert in dem grauen Kätschen unterhalb des Servosymbols veränderst, bzw. ein Preset aus der Liste darunter wählst.

Aber ich würde dir zwei Dinge raten:

a) Betreibe das FS61BB im Analogmodus, sonst raucht es dir evtl zu schnell ab
b) nimm n anderes Servo für das Heck!!!!
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Was für eine Ferquenz ist den sinnvoll?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du sicher gehen willst, dann 50Hz, das entspricht der normalen Impulsrate für Analogservos.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Hm... habe jetzt 50Hz eingestellt. Das Servo funktioniert jetzt in der Bewegung sehr gut, wackelt aber immer noch! Nach ein paar Minuten wird es auch sehr heiß.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von echo.zulu »

dann ist die Empfindlichkeit viel zu hoch eingestellt
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#9 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von XFX-XXX »

Hallo

Bei mir zuckt das Heck nicht driftet aber von hinten gesehen nach links ab und ich muß ständig korrigieren.

Jemand ne Idee ??

Danke im Voraus.

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#10 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

echo.zulu hat geschrieben:dann ist die Empfindlichkeit viel zu hoch eingestellt
Im Flug ist aber alles i.O.!
Gruß,
Patrick
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#11 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von Ricardo »

Moin,

Wenns zappelt muss es nicht zwangsläufig an der Empfindlichkeit liegen! Schau mal ins LIVE MENU ob dort Dein Heckkanal auch "wackelt" alternativ mal testweise die RC TOTZONE beim Heck auf 15 stellen ...
Das die Heckpitchbrücke im Stand wegläuft ist normal und tut nix zur Sache ! Wichtig ist das im Flug nix driftet!
Eine gute Plattform für Probleme bzw. Hilfe bei der Einstellung giebts im Board auf www.vstabi.de

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#12 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Danke für die Tipps Ricardo! Wenn der Heli still steht, sind im Live Menü nur kleine Änderungen (+/- 10) zu sehen. Auch die Totzone bringt keine Besserung...
Das Servohorn bewegt sich auch nur ca. 0,2mm, aber man hört es deutlich und es wird sehr warm.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#13 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

Habe mir jetzt mal ein 3154 Heckservo gekauft :D Mir ist aber noch was aufgefallen! Habe mal die Spannung am Heckservo gemessen, diese ist gerade mal bei 2,9V bei angeschlossenem Servo. Wisst Ihr wo dran dies liegt??? :shock:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#14 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von schöli »

2,9V is n bissl arg wenig! Wie sieht's mit der Spannung an den restlichen Ausgängen aus?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#15 Re: V-Stabi -> Heckservo zuckelt

Beitrag von sungamer »

schöli hat geschrieben:Wie sieht's mit der Spannung an den restlichen Ausgängen aus?
Ist voll da!
Gruß,
Patrick
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“