FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#1 FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

irgendwie steh ich auf m Schlauch. Fliege Fläche mit FF7 alles kein Problem. Nun will ich meinen ersten Heli damit betreiben.
Logo400 mit Vstabi, Hacker Motor und Regler, alles soweit angeschlossen und funzt, aber ich bring den Motor nicht zum laufen.

Der Regler meldet nach einschalten durch piepen die erkannte Zellenzahl und Bremse aus, ist also bereit.

Der Regler ist am Empfänger auf Kanal 3.

Habe nun also einen neuen Speicher genommen, Heli, Taumelscheiben Typ H1 (wegen Vstabi, keine Mischer).

Folgende Einstellungen:
Mot-Aus: INA
Taum-Gas: INA
Fail Save: F/S Kanal 3 (bringt hier mal Norm was?)
Parameter: Type H1, K5 - und Kanal 7 -
Gas-Kurve-N: alle 5 Punkte auf , hatte aber auch alle schon auf 0 (was soll die Einstellung, habe doch später 3 Gaskurven??)
Pitch-Kurve-N: 0, 25,50,75,100
Heck-Mix: INA
Stoppuhr: egal, will sie später mal mit Schalter e in pos 1/2 schalten (geht das?)
Trainer: INA

Erweitert:
Gas-KU: N alle 0, hatte aber auch schon alle 100; 1 alle mal auf 50%; 2 alle auf 100%
Pitch-KU: in allen Modes 0,25,50,75,100
Heck-Mix: INA
Kreisel: INA
Gas-HOV: INA
Pitch-HOV: INA
Autorot: INA (erstmal)
OFFSET: INA
Drehzahl-Regelung: INA, hatte sie aber auch schon aktiv mit alle 100
TAUM-GAS: INA
V-Mixer alle inaktiv

Wie gesagt, nach Akkuanschluss meldet sich der Regler, aber ich kann den E-Schalter verstellen, nix tut sich....
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
M3LON

#2 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von M3LON »

Moin,
also, ersteinmal müssen wir den Regler programmieren, dazu bräuchte ich mal die genaue Bezeichnung, dann kann ich mal nach ner Anleitung googeln und dir helfen.
Der Regler muss in den Heli Mode und Governor, dann stellst du deine Gaskurven ein, z.B. GV 1 60-60-60-60-60 GV 2 70-70-70-70-70.

Dann muss man mal die Drehzahlen messen und ggf. die Regleröffnungen (Die Werte hinter GV 1 und GV2) anpassen.

Ich kenne mich leider nur mit dem kleinen Jazz aus, deswegen muss ich mir ersteinmal anschauen, wie das bei Hacker Reglern funktionniert, aber vieleicht ist ja auch schon ein Logo Pilot schneller, denn ich glaube Hacker stellt das Baukastenset, müsste also mehr Logo Flieger mit der Kombination geben.

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#3 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

der Regler ist ein x-70 SB PRO von Hacker, der ist aber von Mikado schon vorprogrammiert.
Kontrollieren der Programmierung kann ich leider nicht, da ich ja nicht auf Vollgas gehen kann, solange das mit der FF7 nicht funzt.

Hab mal folgendes probiert:
Regler und Motor an meinen MC22 35MHZ angeschlossen, n Flächenflieger gewählt und dann Gasknüppel nach vorne, Ergebnis:
Der Motor dreht langsam für ca 10 sec. dann dreht er voll hoch...*wunder*
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
yogi149

#4 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von yogi149 »

Hi,

dreh mal die Servolaufrichtung von Kanal 3 um, Futabas sind da anders, als die anderen.
Aber ich würde bei der FF-7 Kanal 7 für den Regler nehmen, dann braucht man nämlich keine Gaskurve. (aber auch invertiert)
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#5 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

also jetzt hab ich mal folgendes gemacht: An meinen Rex (35 MHZ, MC22) den Regler und Motor angeschlossen, Ergebnis:

Nach anstecken des Akkus meldet der Regler Bereitschaft. Wenn ich nun Gas hochfahre, dreht der Motor 10 sec. ziemlich langsam und dreht dann auf. Wenn ich mit Vollgas den Akku anstecke um in den Programmiermodus zu kommen, tut sich gar nix, keine Piepstöne.

Da ich damit VSTABI umgangen bin und auch 2.4 GHZ und die FF7, kanns eigentlich nur heissen, dass der Regler defekt ist, denke ich mal.
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#6 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

yogi149 hat geschrieben:Aber ich würde bei der FF-7 Kanal 7 für den Regler nehmen, dann braucht man nämlich keine Gaskurve. (aber auch invertiert)
Hi Jogi,

ich möchte doch aber verschiedene Gaskurven bzw. geraden nämlich für Rundflug und 3D, also brauch ich die Gaskurven Norm, 1 und 2. Diese sind doch mit Schalter E fest verbunden und dieser mit Kanal 3 oder sehe ich da was falsch.
Wie kann ich also den Regler auf Kanal7 nehmen und was bringt das?
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von echo.zulu »

Es kann sein, dass der Regler fest programmiert ist. Bei den X-Reglern von Hacker kann man bei der Programmierung per USB-Interface die Programmierung per Gasknüppel deaktivieren. Dann geht eine Umprogrammierung nur mit dem USB-Adapter. Steck den einfach mal an die FF7 und invertiere den Gaskanal, wie Jürgen schon geschrieben hat. Dann wird alles direkt funktionieren.
yogi149

#8 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von yogi149 »

Hi

das bringt ganz einfach: ein Wert pro Phase, weil der Reglerwert natürlich auch Phasen abhängig geschaltet werden kann, da musst du aber keine 5-Punkt Kurve editieren, sondern nur eine Prozentzahl ändern.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von echo.zulu »

lordbrummi hat geschrieben:Hi Jogi,

ich möchte doch aber verschiedene Gaskurven bzw. geraden nämlich für Rundflug und 3D, also brauch ich die Gaskurven Norm, 1 und 2. Diese sind doch mit Schalter E fest verbunden und dieser mit Kanal 3 oder sehe ich da was falsch.
Wie kann ich also den Regler auf Kanal7 nehmen und was bringt das?
Das geht entweder mit der zweckentfremdeten Reglerprogrammierung der FF7 auf Kanal 7, oder auch mit den Gaskurven. Die Kanal 7 Variante ist eigentlich für Drehzahlregler bei Verbrennerhelis gedacht, kann aber natürlich auch für E-Helis eingesetzt werden. Welche Version Du letztendlich benutzt ist eigentlich egal. Wichtig ist einfach nur, das Du den Kanal 7 respektive Kanal 3 invertieren musst. Um die verschiedenen Drehzahlen nutzen zu können, musst Du einerseits den entsprechenden Schalter zuweisen und zusätzlich noch die jeweiligen Phasen aktivieren. Also bei Normal, GV1 und GV2 darf kein INA stehen.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#10 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

ok, das mit Kanal 7 hab ich verstanden, werde noch darauf zurückkommen, ist ja einfacher nur Prozentwerte zu ändern wenn man eh ne Gasgerade fliegt.

Nun aber zu meinem Problem. Denke auch dass der Regler fest programmiert ist (schreibt Mikado auch) und ich deswegen nicht in den Programmiermodus komme.
Hab das Motor und Regler ja jetzt mal an meine MC22 und smc16 scan angeschlossen, ergebnis dasselbe. Motor läuft erst so 10 sek langsam und geht erst dann mit der drehzahl hoch (soll das ein 10 sek. Sanftanlauf sein??*wunder*)
Bei AKkuanschluss mit Vollgas geht kein Programmiermodus, also wohl gesperrt.

Bei der FF7 tut sich jedoch gar nix, zwar meldet der Regler Bereitschaft, reagiert aber nicht auf Schalter E. Wenn ich Kanal 3 invertiere tut sich gar nix, d.h. er meldet nicht mal Bereitschaft.....(Einstellungen wie oben beschrieben).

Ich check jetzt gar nix mehr... ;)
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du denn nun auch die einzelnen Flugphasen aktiviert? Die FF7 verhält sich da einfach anders als Deine alte MC-22.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#12 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

neue Erkenntnisse:

Also die 10 Sek. scheinen wohl Sanftanlauf a la Hacker zu sein. Bei der MC22 und SMC 16 Scan dreht er wie gesagt 10 sek langsam, dann gibt er aber stoff und ich kann die drehzahl mit dem schieberegler sauber regeln, bzw. meine Flugphasen schalten.
Regler proggen geht nicht, aber das wird die Sperre sein. (Ein Kumpel von mir hat den USB progger, aber den sehe ich erst nächste Woche).

Bei der FF7 tut sich jedoch nix, ausser das der Regler Bereitschaft piepst.

Edgar schreibt was von aktivieren der Flugphasen? Die FF7 hat doch keine Flugphasen. Ich habe halt die Gaskurven bei n, 1 und 2 auf verschiedene Prozentwerte geproggt, wobei N überall 0 hat. Ich will also Schalter E hinten Motor aus, E Mitte Drehzahl 75% oder so und E vorne 100%, oder Schalterstellungen von E andersum is ja Wurscht. Hab ja oben meine Einstellungen gepostet.....

Das komische ist auch, dass ich bei Fläche Kanal 3 invertieren muss, um bei Gasknüppel hinten Motor aus zu haben.

Beim Heliprogramm regagiert der Regler jedoch nur, wenn 3 nicht invertiert ist, allerdings nur mit Bereitschaftspiepsen....

Also verzeit mir meine Blödheit, aber wo ist der Hund begraben..??!!?

*Da fliegt man nun seit Jahren alles und dann ist man zu blöd n Heli in der FF7 zu proggen* ;)

Wie krieg ich das ding nun zum rennen...

Noch was, hab mal nun noch einen anderen 617 Empfänger genommen, Regler an Kanal 3 und mal Akku in allen 3 E-Schalterstellungen angeschlossen. Der Regler meldet immer Bereitschaftspiepsen, erkennt also immer Gasstellung 0....
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von tracer »

lordbrummi hat geschrieben:Die FF7 hat doch keine Flugphasen
Doch, Gaskurve + Pitchkurve gleich Flugphase.

Du musst im ADVANCED MENU auf THR-CRV, dann ganz runter scrollen.
Da sind dann IDLE1 und IDLE2, die dürfen NICHT auf INH stehen, sondern je nach Stellung von Schalter E auf ON oder OFF.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von echo.zulu »

lordbrummi hat geschrieben:Edgar schreibt was von aktivieren der Flugphasen? Die FF7 hat doch keine Flugphasen. Ich habe halt die Gaskurven bei n, 1 und 2 auf verschiedene Prozentwerte geproggt, wobei N überall 0 hat. Ich will also Schalter E hinten Motor aus, E Mitte Drehzahl 75% oder so und E vorne 100%, oder Schalterstellungen von E andersum is ja Wurscht. Hab ja oben meine Einstellungen gepostet.....
Die Flugphasen heißen bei der FF7 Normal, GV1 und GV2. Dabei müssen GV1 und GV2 nicht nur einen Schalter zugewiesen bekommen, sondern zusätzlich noch aktiviert werden. Das heißt hinter GV1 und GV2 darf nicht INA stehen. Ich such mal eben die Anleitung raus und schreib Dir die Schritte auf. Das mit dem Invertieren des Gaskanals ist auch völlig normal, weil Futaba die Drehrichtung aller Kanäle genau umgekehrt interpretiert wie alle anderen Hersteller. Schließe doch einfach mal ein Servo an den Gaskanal an. Wenn Du den Flugphasenschalter bedienst, dann muss es sich bewegen, sonst ist die Phase nicht freigeschaltet. Du kannst auch einfach mal spaßeshalber in Normal eine Gasdiagonale von 0% bis 100% programmieren, dann sollte sich der Motor auch entsprechend mit dem Pitchknüppel regeln lassen. Wichtig ist dann natürlich, dass Autorotation aus sein muss.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#15 Re: FF7 2,4 GHZ mit R617 - Kein Gas?

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

Mensch Tracer, das wars, zum Glück bist du FF7 Fan (wie man aus deinen zahlreichen Beiträgen erkennt). Ich danke dir !!

Eins musst du mir aber noch erklären:
Im Standard Menü gibts auch ne Gaskurve N (aber nur N) , was soll die eigentlich?

Danke schonmal an alle für eure schnelle Hilfe !! ;)
Und danke Egbert (sorry für den Edgar vorher, habs grad gesehen), Tracer war etwas schneller !

Die haben die das aber ganz schön versteckt und dann von Inaktiv auf AUS stellen ??*wunder* Auch nicht ganz logisch....
Zuletzt geändert von lordbrummi am 08.11.2008 13:06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Antworten

Zurück zu „Sender“