Einstellungen Pic Pro

Antworten
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#1 Einstellungen Pic Pro

Beitrag von hank »

Hallo,
jetzt habe ich endlich einen Piccolo umgebaut und habe nun ein paar Fragen zu den Einstellungen.

Fliegt ihr den im Steller Mode mit Gas Pitch Kurve oder im Regler Mode mit konstanter Drehzahl?

Wie groß ist der Pitch Bereich? Wieviel Negativ Pitch benötige ich.

Ich fliege ja kein 3d oder (kann ich eh nicht) bin ja immer noch Kampfschweber mit ein paar unansehnlichen Achten :oops:

Gruß

Jan
Gruß - Jan
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

hossa Jan

den CP-Pic habe ich nach empfehlung im StellerMode mir ner Gasgeraden. Einfach an FB Wert 100 Steller einlernen, danach auf
z.B. 85 je nach dem was für Drehzahl du haben willst. Dann nur mit
Schalter Motor ein und aus ...
Funzt wunderbar.

Pitch geht bei meinem Pic so +16 -16 was natürlich Käääse is.
Habs dann auf +12 -12 eingetellt.

Ob du nun für den Anfang -5 - 6 - 7 - 9- einstellst oder gleich -12 wirst
du wohl entscheiden müssen. Für Anfänger solls ja besser sein mit
weniger negativen Pitch zu beginnen. Dann werden die Krater nicht ganz so groß beim Einschlag :-) , da du ja eh durch den FP gewohnt bist
"Gasknüppel" wenns brenzlig wird raus zu nehmen.

Wiederum sagen andere dann mußt du später nicht umgewohnen wenn
du gleich mit +12 -12 beginnst...

Wichtig beim CP immer schnellen Finger für "Motor Aus" zu haben.


Christian
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Meutenpapa hat geschrieben:StellerMode
sicher?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Meutenpapa hat geschrieben:StellerMode
sicher?
Yap, sonst bekommt man das Heck nie in Griff :wink:
Beim Pro Pic mit nem Dampfhammermotor ist das so am Besten.
Da bricht ohnehin nichts ein, höchstens der Akku.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Da bricht ohnehin nichts ein, höchstens der Akku.
Achso. :-)
Danke .
Antworten

Zurück zu „Ikarus“