Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Hi Jungs,

am Freitag soll der Gyrobot mit Upgrade verfuegbar sein.

Unter anderem hat er jetzt auch den von einigen gewuenschten Beginner/Anfaengermode :mrgreen:

Ich hole mir ja meinen dritten Gyrobot ab, hatte noch ein paar Fragen zum 55er und habe die Info gleich mitbekommen.
Den Download koennt ihr dann ja selbst machen, die Neuerungen sind sicherlich auf der Homepage beschrieben :idea:

Die neuen werden ab Freitag auch schon mit dem Upgrade, auch die CD ausgeliefert >>> so habe ich das verstanden, also meiner ist dann fertisch.

So muss nochmal in mein Modellbauzimmer und die Info mit den Kokams ueberpruefen. :drunken: Irgendwie gehen die schon rein :roll: :D

Gruesse und eine schoenen Abend euch,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#2 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Moin michel,

wozu brauchst du denn den beginner-mode?
Dachte du kannst schon fliegen? :lol:

Hatte auch schon drüber nachgedacht den Rückstellmodus auf nen Schalter zu legen damit ich besser Rückenschweben kann. :oops: Ob das wohl gehen würde?

MfG
kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Moin Kai,

ich brauche den Beginnermodus schon einige Zeit nicht mehr :mrgreen:

Rueckstellmodus auf einen Schalter fuer besser Rueckenschweben >>> geht bei mir ohne Schalter :drunken:

Ne, Spass beiseite .... Keine Ahnung frag mal bei Lutz nach :idea:

Wirst Du Dir das Upgrade ziehen?

Ich nehme die neue Version fuer den 55er und den 11er ohne Beginnermode :lol: , der 22 er bleibt wie er ist.

Gruesse und einen schoenen Tag,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#4 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Weißt du mehr über das Update?
Dachte das Update bezieht sich nur auf den Rückstell-Anfängermodus?
Hab ja nicht den Eindruck das es am Gyrobot noch was zu verbessern gibt! :bounce:
OT:meinst du Rückenfliegen oder Rückenliegen? :oops:
Letzteres kann ich auch schon ganz gut! :lol:

Grüße aus der Heide
Kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Hallo Kai,

bin morgen bei LF und frage mal, ich denke aber es wird dann auch auf der Homepage stehen was es an Neuerungen in der Software gibt. :roll:

Rueckenfliegen und den 11er hatte ich in dem Jahr auch auf dem Ruecken liegen :lol: Deshalb war der auf dem Bild im 11er Post neben dem Rigid auch
Kopflos (hole morgen neue Lagerchen) :blackeye: :D

Schreibe morgen von Deutschland aus.

Gruesse und einen schoenen Abend zu Dir, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#6 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Moin Michel,
wie schaut aus?
Gibbet neues zu berichten ?
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#7 Re: Gyrobot 900, Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Hallo Kai,

ja gibt es >>> der Gyrobot 900 ist fertig , habe den ersten im Land :mrgreen:

Die CD war noch nicht fertig und auch die Neuerungen werden erst ab nächster Woche auf der Homepage nachzulesen sein.

Ich stelle nachher mal ein Bild ein, schick! 8) :D :drunken:

Kai, ich moechte nichts vorwegnehmen, deshalb halte ich mich hier zurück >> am Schluss heisst es, was er hier wieder geschrieben. :(

Dir einen schönes Wochenende und viele Grüsse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Bitte schön! :D
Dateianhänge
DSC00369.JPG
DSC00369.JPG (673.2 KiB) 767 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#9 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Sieht ganauso aus wie der den ich habe!
Was ist denn da neu dran???
Kannst mir ja auch per PN antworten wenns dir zu heikel ist!

MfG
Kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#10 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

OK,OK da steht ne 9 mit 2 Nullen drauf - und?
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#11 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Michel »

Hi Kai,

ist ja nicht nur der Aufkleber und der Anfängermode!

Warte doch zwei Tage bitte, der Meister schreibt doch was dazu :(

Danke und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#12 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Ich soll noch 2 Tage warten????
Ich glaub ich werd verrückt!
Sowas darfst du doch von uns Heliverrückten nicht erwarten ! :oops:

Komm schon... :bounce:
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#13 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von Littel »

Das Update und die neue Bedienungsanleitung sind doch auf der HP von LF.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#14 Re: Gyrobot: Upgrade mit Beginnermode usw. ...

Beitrag von kaidergroße »

Schon gesehen und gelesen! :shock:

Kann aber so mit dem Update nix anfangen.
Totpunkt brauch ich nicht (hab nen sehr guten Sender :mrgreen: ) und umschalten wärend des Fliegen ist so nicht möglich wie ichs gerne hätte :cry:
Schade,schade - also klassisch lernen ! Schei.....
MfG
Kai
RoXXter33 Gyrobot, RoXXter11 mit Solid-G ;) ,PCM10X (Spektrum 2.4)
"Charly" Zimmermann Bo105 (4#3B)

Die folgende Aussage ist wahr;
Die vorherige Aussage ist falsch!
Antworten

Zurück zu „Roxxter“