Probleme mit Freilauf?

Antworten
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#1 Probleme mit Freilauf?

Beitrag von scotty »

Hallo,

ich habe meinen Hurri nun zusammengebaut. Wenn ich allerdings den Rotor im Freilauf drehe, merke ich keinen wirklich runden Freilauf, es ist wie ein klack, klack klack zu merken :?

Ist das normal?

Ich könnte mir als möglich Ursache evtl. ein falsch gedrehter Heckriemen vorstellen, wobei ich eigentlich sehr genau überprüft habe, dass der Riemen sauber läuft als ich ihn eingebaut habe.

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#2 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von merlin667 »

könnte sein, das du den Zahnriemen überschlagen hast und so zahn auf zahn kommt. Der motor dreht sich dabei hoffentlich nicht mit, oder?
könnte ja sein, das du den freilauf in die falsche drehrichtung drin hast :(
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#3 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von scotty »

Hallo,
wie gesagt, dass mit dem Zahnriemen habe ich ja auch vermutet. Der Motor dreht nicht mit und der Freilauf ist auch ok :wink:

Da werde ich wohl das Heck nochmal abnehmen müssen :cry: Naja, habe den Jungfernflug sowieso erst zum WE geplant :lol:

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
lumi

#4 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von lumi »

scotty hat geschrieben:Hallo,

ich habe meinen Hurri nun zusammengebaut. Wenn ich allerdings den Rotor im Freilauf drehe, merke ich keinen wirklich runden Freilauf, es ist wie ein klack, klack klack zu merken :?

Ist das normal?

Ich könnte mir als möglich Ursache evtl. ein falsch gedrehter Heckriemen vorstellen, wobei ich eigentlich sehr genau überprüft habe, dass der Riemen sauber läuft als ich ihn eingebaut habe.

Gruss
Scotty
das Antriebsritzel darf kein Druck auf das Frontgetriebe ausüben. Es muß locker in den Zahnkranz greifen..

-wendy
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#5 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von scotty »

Das mit dem Druck ist ein guter Hinweis. Als ich den Motor eingebaut habe, habe ich Papier dazwischen gelegt und schon ein wenig Druck ausgeübt :roll:

Muß ich mal überprüfen.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
lumi

#6 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von lumi »

das Zahnflankenspiel ist ein blöde Friemelsache beim Hurri. Richtig überprüfen geht erst dann, wenn zumindest auf einer Seite beide Schrauben der Motorplatte angezogen sind..

-wendy
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von indi »

Ich schließe mich mal mit einer Frage an:
Mein Hurri-Heck schlägt nach ca. 100 problemlosen Flügen urplötzlich nach ca. 2 Minuten Flugzeit kräftig (ca. 90 Grad) nach links aus.
Mechanisch ist eigentlich alles in Ordnung.
Mein erster Gedanke war ein Defekt am Servo oder Gyro (401 + s9254)
Könnte es vielleicht auch der Freilauf sein? Wenn der kurzzeitig durchrutscht, könnte das einen Heckausschlag nach links bewirken?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#8 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von scotty »

Hallo,

bei mir war es wohl der Riemen, habe ich nochmal sauber eingezogen und schon läuft es besser.

Gruss
Scotty
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
lumi

#9 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von lumi »

Hi Indi,

es kann soviele Ursachen haben, das Gaui BEC, der Empfängerakku, Knackimpulse, Störungen allgemein, Regler, Motor (beim Gaui). Irgendwie habe ich schon zuviel Respekt vor dir um irgendwelche vorschnellen Aussagen zu tätigen. Wieviel Flugstunden hat dein Hurri jetzt etwa hinter sich? Deine 515er Latten sind auch nicht wirklicht Schonkost und 4x Digi Servo auf TS ist beim 3A max. linear BEC nicht weniger harmlos..

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von indi »

lumi hat geschrieben: Irgendwie habe ich schon zuviel Respekt vor dir
:oops: :oops: Jetzt machst du mich aber verlegen ... :oops: :oops:

Aber zum Thema:
Du machst mir ja wirklich Hoffnung :)
Ich hasse Probleme, die ich nicht eingrenzen kann ...
Ich habe jetzt einen neuen 401er und ein neues s9254 hier, das ich testen kann.
Der Freilauf wäre dann das nächste.
Funkstörungen hatte ich eigentlich noch nie, außerdem trat das Problem schlagartig auf und jetzt immer nach ca. 2 Minuten Flug.
Den BEC-Akku (1000 mAh) lade ich immer nach 2-3 Flügen, da gehen regelmäßig nicht mehr als 500 mAh rein. Schaut eigentlich gut aus

Der Hurri hat jetzt knapp 100 Flüge (und das ohne Abstürze) hinter sich.

Knackimpulse? Wieso jetzt plötzlich und früher nicht?
Der Motor? Hmmm - da habe ich gerade keinen anderen zum Testen da!

Jetzt versuche ich mal die ersten 3 Punkte (Servo, Kreisel, Freilauf), vielleicht habe ich dann den Übeltäter gefunden!
Falls nicht - wäre doof :D

Gibt es sonst noch Ideen zu möglichen Ursachen?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
lumi

#11 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von lumi »

indi hat geschrieben: :oops: :oops: Jetzt machst du mich aber verlegen ... :oops: :oops:
..tut wirklich nicht nötig :oops: :P
..mir ist nur aufgefallen, dass alles was Du schreibst Hand und Fuß hat ;)

Du machst mir ja wirklich Hoffnung :)
Ich hasse Probleme, die ich nicht eingrenzen kann ...
Geht uns nicht wirklich besser.. für das letzte "echte" Prob haben wir gut 3 Monate benötigt um es aus der Welt zu schaffen :wink:
Problematik ist nur, dass wir nur selten Hilfestellungen aus dem Forum kriegen (können) :(

Ich habe jetzt einen neuen 401er und ein neues s9254 hier, das ich testen kann.
..man kann und sollte nichts ausschließen.. ist eine Möglichkeit.. ich glaube aber nicht das es daran liegen wird.

Der Freilauf wäre dann das nächste.
..Sollte eigentlich auch nicht sein.. wenn er rutscht, dann meist richtig ;) Zuvor gibt es meist eine unangenehme Geräuschkulisse in Form von Pfeifen.

Funkstörungen hatte ich eigentlich noch nie, außerdem trat das Problem schlagartig auf und jetzt immer nach ca. 2 Minuten Flug.
Den BEC-Akku (1000 mAh) lade ich immer nach 2-3 Flügen, da gehen regelmäßig nicht mehr als 500 mAh rein. Schaut eigentlich gut aus

Ich habe da kein so großes Vertrauen zum Bec, bin allerdings auch ein bisschen penibel in Richtung Empfänger-Stromversorgung.
Wir haben da einfach schon zuviel für erlebt.
Der Hurri hat jetzt knapp 100 Flüge (und das ohne Abstürze) hinter sich.
Der Motor? Hmmm - da habe ich gerade keinen anderen zum Testen da!
Wenn bei gleichen Flugstil die Flugzeit langsam aber stetig sinkt und/oder der Motor anfängt nach Strom zu riechen würde ich mir gedanken machen. Das von Dir beschriebene Zucken können auch Aussetzer sein..
Knackimpulse? Wieso jetzt plötzlich und früher nicht?
Wetterbedingungen, Luftfeuchtigkeit, andere Riemenspannung etc..
Jetzt versuche ich mal die ersten 3 Punkte (Servo, Kreisel, Freilauf), vielleicht habe ich dann den Übeltäter gefunden!
Falls nicht - wäre doof :D
..ich drücke Dir die Daumen Wolfi :D

Gibt es sonst noch Ideen zu möglichen Ursachen?
..mehr als dir lieb sind :wink:


liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#12 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von indi »

Also gut - ich setze mal Stromversorgung und Motor mit auf die ToDo-Liste :P
Das wäre ja ein richtiger Vorwand, einen anderen Motor zu kaufen ...
lumi hat geschrieben:mir ist nur aufgefallen, dass alles was Du schreibst Hand und Fuß ha
Danke für die vielen Blumen, kann ich aber direkt zurück geben :P :oops: :P

ganz liebe Grüße
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#13 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von extreme »

Ich hatte die gleichen Probleme als ich meinen Scorpion eingebaut habe. Bei mir lag es am Regler obwohl ich auch erst den Freilauf in Verdacht hatte, da ich zeitgleich den 20er eingebaut habe. Auch nach Rückrüstung auf den 19er blieb das Problem. Erst nachdem ich den Regler komplett neu programiert hatte war das Problem weg. Hast du evtl. etwas an der Konfiguration geändert? Ein Ve3rsuch den Regler neu zu proggen ist es auf jedenfall Wert.


Torsten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#14 Re: Probleme mit Freilauf?

Beitrag von indi »

Ja - ich habe etwas geändert!
Ist mir aber erst gestern eingefallen ...

Ich habe den Failsave programmiert, nämlich mit Motor-aus bei Signalverlust!
Seither habe ich die Probs.

Ich habe es heute wieder herausgenommen, morgen werde ich testen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“