Seite 1 von 2

#1 Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 13:59:26
von CRJ200
Hier noch eine Frage!

Ich fliege im Augenblick einen Original GAUI Motor H/18/H mit soweit ich weiss 860 KV und 1000 Watt. Als Regler verwende ich einen Thunder-Tiger ACE BLC mit 75A. Der Sanftanlauf bei diesem Regler ist allerdings suboptimal, man könnte auch sagen "Schrott". :(

Da ich hier auch noch einen Scorpion 3026 mit 1000Kv, der ja sehr stromsparend sein soll, liegen habe und einen ALIGN Regler RCE-BL60G denke ich darüber nach, ob ich diese Kombi nicht fliegen soll. Dabei möchte ich mir allerdings KEINEN neuen Regler (s. Kontronik o. ä.) kaufen. :oops: :oops:

Übers "Achten-Fliegen" bin ich noch nicht hinaus, vllt. ein bisserl Nasenschweben, aber (noch) kein Kunstflug oder gar 3D!!!

Reichen die 60 A des Regler für den Motor aus :?: :?: :?:

CRJ

#2 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 14:21:18
von Timmey
Hallo,

sei unbesorgt die Kombi wird einwandfrei funktionieren.
Der Regler verträgt das locker!

#3 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 14:44:09
von Sniping-Jack
Timmey hat geschrieben:Hallo,

sei unbesorgt die Kombi wird einwandfrei funktionieren.
Der Regler verträgt das locker!
...zahlst du dann auch, wenn was abraucht? :P

Im Ernst: deine Aussage finde ich schon etwas...hm....vorschnell. :wink:
Hast du den Motor und hast du den Regler? Ich habe beide und würde gleich mal so sagen:

Der 3020-10 (mit 980KV statt 1000, wenn ich richtig informiert bin) ist kein waschechter Helimotor!
Und es ist ein 4s-Motor, während der Huri afaik mit 6s (2x3s) betrieben wird. Also stellt sich die Frage nach dem Regler so gar nicht erst.
Wenn dann muss da ein HK 3020-10 mit 1210 KV rein, dann klappts auch mit dem Nachbarn...äh...Regler. ;)
Bei 6s und 60A Dauer kann man immer noch gut 1400W durch diesen Regler durchjagen, wenn's brennt. Aber eben NICHT durch den oben genannten Motor.
Der verkraftet "nur" 1000W und die sollten bei 4s anliegen, bei 6s ist er nicht mehr im optimalen Bereich. Die HK-Version hingegen passt genau zum Rest.

#4 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 15:26:06
von CRJ200
@ Tim

Du hast doch schon den Scorpion geflogen, ging der einwandfrei? Welches Ritzel hattest Du verwendet? Ich habe im Augenblick auf dem Standard-Kit ein 13er Ritzel verbaut. Das sollte doch gehen, oder?
Ich bin etwas verunsichert, da der Hurri im Augenblick mit der jetztigen Ausführung läuft, aber die Flugzeit könnte ich ja doch verlängern..... :mrgreen:

LG CRJ

#5 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 18:06:04
von Timmey
Sniping-Jack hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Hallo,

sei unbesorgt die Kombi wird einwandfrei funktionieren.
Der Regler verträgt das locker!
...zahlst du dann auch, wenn was abraucht? :P

Im Ernst: deine Aussage finde ich schon etwas...hm....vorschnell. :wink:
Hast du den Motor und hast du den Regler? Ich habe beide und würde gleich mal so sagen:

Der 3020-10 (mit 980KV statt 1000, wenn ich richtig informiert bin) ist kein waschechter Helimotor!
Und es ist ein 4s-Motor, während der Huri afaik mit 6s (2x3s) betrieben wird. Also stellt sich die Frage nach dem Regler so gar nicht erst.
Wenn dann muss da ein HK 3020-10 mit 1210 KV rein, dann klappts auch mit dem Nachbarn...äh...Regler. ;)
Bei 6s und 60A Dauer kann man immer noch gut 1400W durch diesen Regler durchjagen, wenn's brennt. Aber eben NICHT durch den oben genannten Motor.
Der verkraftet "nur" 1000W und die sollten bei 4s anliegen, bei 6s ist er nicht mehr im optimalen Bereich. Die HK-Version hingegen passt genau zum Rest.
Hallo Jack,

ich denke DU hast ..vorschnell.. geantwortet.

Hier geht es offensichtlich um einen HK 3026 KV1000 und das ist defintiv ein Helimotor (4 bis 8S LIPO).
Und ja ich besitze einen HK 3026 KV1000, einen KV1600, sowie KV1400 als auch das ALIGN 60A ESC.
Der KV1400 ist mit über 1600Watt Peak der Dampfhammer aus dieser Serie und den bin ich längere Zeit mit 60A ALIGN Regler geflogen. Video in meiner Sig. Der KV1000 ist gegen den KV1400 ne Lachnummer.

#6 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 11.11.2008 18:08:17
von Timmey
CRJ200 hat geschrieben:@ Tim

Du hast doch schon den Scorpion geflogen, ging der einwandfrei? Welches Ritzel hattest Du verwendet? Ich habe im Augenblick auf dem Standard-Kit ein 13er Ritzel verbaut. Das sollte doch gehen, oder?
Ich bin etwas verunsichert, da der Hurri im Augenblick mit der jetztigen Ausführung läuft, aber die Flugzeit könnte ich ja doch verlängern..... :mrgreen:

LG CRJ
Kommt drauf an wie du fliegen möchtest, beim ALIGN 60A ESC wirde ich ausschliesslich mit Gaskurve fliegen, entweder 100% oder 100 95 100. Das passende Ritzel dazu musst du allerdings selbst erfliegen. Ich würde testweise mal mit nem 50 Frontgetriebe + 13er Motorritzel anfangen zu testen.

#7 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 08:37:12
von Sniping-Jack
@Timmey: ich habe gewiss nicht vorschnell geantwortet, ich habe lediglich auf das geantwortet, was da steht!
Wenn es ein HK ist, das aber nicht in der Info zu lesen ist, woher soll ich das dann wissen?
Da kannste mal gucken, was für ein Mist dabei rauskommt, wenn der Fragesteller zu (such dir was aus) ist, wenigstens die Angaben korrekt zu posten!
Und ich hätte mir die Zeit schenken können, da bei einem HK-3020 deine Antwort völlig gereicht hätte.

Grüße vom angefressenen Jack :evil:

#8 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 09:49:24
von Timmey
Er hat doch geschrieben Scorpion 3026 1000KV. Und du kommst auf einen 3020 KV980 der noch nicht mal ein Heli Motor ist :roll:

#9 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 10:18:54
von LC4Peiniger
Is ja wohl kein Beinbruch mit den verschiedenen Motoren... hauptsache es wird geantwortet :wink:
... und ein kleines Restrisiko bleibt IMHO bei Antworten in einem Forum sowieso... weil halt jeder seinen Senf
dazu geben darf... und wird mal (egal aus welchem Grund) eine falsche Antwort gegeben so wird eh meistens
von der Community darauf reagiert...
Was ich damit sagen will:

Finde es toll das Ihr beide auf Fragen antwortet .
Wäre ich in der Lage auf so viele Fragen zu antworten würde ich es genau so handhaben...

Just my 2 Cents

#10 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 16:42:00
von CRJ200
Liebe Leute!

Jetzt kriegt Euch mal nicht an die Köppe! Ich dachte, die Beschreibung des Motors würde ausreichen, schliesslich bin ich kein (such Dir was aus!) - Profi - wie ihr. :( :( :(
@ Tim
Danke für die Antwort. Ich denke auch, das könnnte funktionieren. Ich werde die Kombo dann mal so einbauen. Leider hat mein Gaui nur nen 42er und kein 50er Ritzel. Dann werde ich mal ein 13er Motorritzel ausprobieren.

@ Jack
Danke für die Kritik und die Einwände. Ist immer gut 2 Seiten zu hören (lesen).

LG CRJ

#11 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 17:08:11
von Sniping-Jack
@CRJ:

Keine Ursache. Aber die Einwände galten nur für den Mot OHNE den HK-Vorsatz. Kannst also getrost wieder alles vergessen was ich gesagt hatte.
Aber sei doch bitte so nett und ändere deinen Thread-Titel und auch in deiner Beschreibung auf HK 3020 um. Denn das mit den 1000KV hätte ja ebenso ein Irrtum sein können, wie ich dachte, dass es eben kein Helimotor ist.

Danke im Voraus.

#12 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 17:45:24
von Timmey
Sniping-Jack hat geschrieben:@CRJ:

Keine Ursache. Aber die Einwände galten nur für den Mot OHNE den HK-Vorsatz. Kannst also getrost wieder alles vergessen was ich gesagt hatte.
Aber sei doch bitte so nett und ändere deinen Thread-Titel und auch in deiner Beschreibung auf HK 3020 um. Denn das mit den 1000KV hätte ja ebenso ein Irrtum sein können, wie ich dachte, dass es eben kein Helimotor ist.

Danke im Voraus.
Wenn du nochmal genau hinschauen würdest, es geht hier nicht um einen 3020 sondern um die Modellreihe 3026. Ein Verwechslung ist hier nur möglich, wenn man nicht genau liest. Und der KV Wert passt ja auch nicht.

#13 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 12.11.2008 17:49:32
von Timmey
CRJ200 hat geschrieben:Liebe Leute!

Jetzt kriegt Euch mal nicht an die Köppe! Ich dachte, die Beschreibung des Motors würde ausreichen, schliesslich bin ich kein (such Dir was aus!) - Profi - wie ihr. :( :( :(
@ Tim
Danke für die Antwort. Ich denke auch, das könnnte funktionieren. Ich werde die Kombo dann mal so einbauen. Leider hat mein Gaui nur nen 42er und kein 50er Ritzel. Dann werde ich mal ein 13er Motorritzel ausprobieren.

@ Jack
Danke für die Kritik und die Einwände. Ist immer gut 2 Seiten zu hören (lesen).

LG CRJ
Das 50iger und 60iger Frontmaingear gibt es optional von GAUI. Ich würde dir das 50iger auf jeden Fall empfehlen. Mit Gaskurve 100% oder 100 95 100 wird die Drehzahl sonst trotz 13er Ritzel zu hoch sein.

#14 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 13.11.2008 13:32:30
von Sniping-Jack
Timmey hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:@CRJ:

Keine Ursache. Aber die Einwände galten nur für den Mot OHNE den HK-Vorsatz. Kannst also getrost wieder alles vergessen was ich gesagt hatte.
Aber sei doch bitte so nett und ändere deinen Thread-Titel und auch in deiner Beschreibung auf HK 3020 um. Denn das mit den 1000KV hätte ja ebenso ein Irrtum sein können, wie ich dachte, dass es eben kein Helimotor ist.

Danke im Voraus.
Wenn du nochmal genau hinschauen würdest, es geht hier nicht um einen 3020 sondern um die Modellreihe 3026. Ein Verwechslung ist hier nur möglich, wenn man nicht genau liest. Und der KV Wert passt ja auch nicht.
Tippfehler meinerseits: Ich habe und meinte den 3026 - willste ein Foddo oder glaubstes auch so?

Also nochmal, es gibt den:

- 3026 mit 980KV, 3-4s und 1000W und den
- HK 3026 mit 1000KV, 5-6s und 1300W.

Einen 3026 mit 1000KV hingegen gibt es NICHT! Daher dachte ich auch dass es der 3026 mit 980KV sei, da wäre bez. der allenfalls 1000W sowie der Begrenzung auf 4s die Frage, ob der taugt, voll berechtigt gewesen. Denn der ist tatsächglich mehr als Grenzwertig in einem Hurri!
Der HK 3026 jedoch wäre voll im grünen Bereich, wie ich ja bereits sagte. Mein Irrtum kommt also nicht von ungefär - ist das so schwer zu verstehen?

Warum du aber trotzdem nur MICH angehst und das vergessene "HK" grundsätzlich als Nebensächlichkeit abtust, obwohl das ja wohl erheblich mehr Unterschied macht als die 20KV Differenz, ist mir ein Rätsel. Denn genauso, wie ich vorher 3020 statt 3026 schrieb, hättén auch die 1000KV ein Irrtum sein können. Und ebendas war mein Gedanke.

Aber was solls, mir ist das längst zu kleinkarriert geworden - viel Spaß noch.

#15 Re: Scorpion 3026 1000KV mit Regler Align RCE-BL60G

Verfasst: 13.11.2008 20:07:39
von CRJ200
Nix ist hier kleinkariert! :!: :!:
Lasst uns das Forum nutzen, wofür es gedacht ist. Zum Meinungsaustausch, zur Informationslieferung und Antworten auf Fragen, die von Anfängern wie mir gestell werden :D :D :D :D
Ich jedenfalls bin dankbar für JEDE Antwort, die mich und mein Hobby noch ein bisschen weiter bringt bzw. bringen könnte. Dazu gehören auch Missverständnisse!!!!

Nur meine Meinung :oops: und nochmals Danke für Euer Engagement :mrgreen: :mrgreen:

LG CRJ