Seite 1 von 2

#1 HILFE heli "schüttelt" wie blöd nach crash trotz a

Verfasst: 12.07.2005 19:16:50
von Imp-Perator
hi zusammen,

nachdem ich vor ner woche mal gecrasht bin bekomm ich meinen x400 nicht mehr ordentlich zum laufen, er "schüttel" wie ein blöder!

der crash war halb so schlimm, ergebniss:
rotorblätter gebrochen,
paddelstange verbogen,
landegestell gebrochen

kurz nach dem crash habe ich ne neue paddelstange eingebaut, neue (carboon) blätter montiert und nen eco landegestell drunter gemacht!

kurzer testlauf im WZ, war ganz ok!
ca. 2, 3 tage später wollte ich fliegen, keine chance, rüttelt schon beim hochfahren der drehzahl!
habe dann verschiedenes versucht, spurlauf etc. geprüft und eingestellt, wurde nicht deutlich besser!

also habe ich neue ersatzteile bestellt, die kamen heute und ich habe sie ausgetauscht!
und zwar konkret:
rotorwelle
blattlagerwelle
paddelstange
hauptzahnrad

beim umbau hab ich dann bemerkt das die BL-welle einen weg hat und habe mich schon gefreut das ich den fehler gefunden habe....... nix wars, schüttelt noch immer so wie vorher!
kurz vor schwebedrehzahl hüpft er schon fast über den boden, das heck vibriert bestimmt um ca 0,5 cm zu jeder seite!!!!

HAT HIER JEMAND EINEN TIPP FÜR MICH? - ICH BIN AM VERZWEIFELN!!!! :( :( :( :(

DANKE und cu,
lars

#2

Verfasst: 12.07.2005 19:22:51
von helihopper
Hi,

was ist mit der Heckrotorwelle und der Zwischenwelle?

Mal geprüft?



Cu

Harald

#3

Verfasst: 12.07.2005 19:24:33
von Imp-Perator
hi harald,

heckrotorwelle = zahnriemen
zwischenwelle? was meinst du damit genau?

die vibrationen gehen vom chassis aus und nicht vom heck, denke ich bzw. so sieht es aus!

cu
lars

#4

Verfasst: 12.07.2005 19:27:35
von helihopper
Hi,

Zwischenwelle ist die, die vom Hauptzahrad auf den Heckantrieb geht.

Man kann sich schwer täuschen, wo die Vibs herkommen, weil die Schwingungen sich übertragen und irgendwo aufgeschaukelt werden. Padellstange ist ja wohl sauber mittig eingebaut.

Rotorblattanzug könnte auch noch ne Ursache sein. Also mal Heck und Hauptrotorblätter prüfen.



Cu

Harald

#5

Verfasst: 12.07.2005 19:35:44
von Imp-Perator
die zwischen welle scheint i.o., es sieht so aus als wenn das zahnrad auf dieser welle rund läuft!

blattanzug scheint auch i.o. beide ca gleich stark, aber so "fest" das sie noch von aleine abklappen können!

hauptrotorblätter habe ich zwei verschiedene paar, sowie auch einfach mal die seiten vertauscht, kein merklicher unterschied..... so ein mist, was kann das noch sein?

cu
lars

#6

Verfasst: 12.07.2005 20:02:56
von Shadowman
Sind denn die Blätter ausgewogen/gewuchtet?

#7

Verfasst: 12.07.2005 20:03:36
von Copilot
Hallo.

Schraub doch mal die Hauptrotorblätter ab.
Dann schaun obs noch schüttelt, dann die Heckrotorblätter ab, dann Paddel ab , dann Paddelstange und anlenkung ab. Das Heck kannst Du ja mal komplett entkoppeln. Der Heli muß ohne Blätter und Paddel absolut ruhig stehen. Da darf nichts viebrieren. Wenn Du eine Münze aufs Chassis stellst, sollte di nicht umkippen.


Dir bleibt nichts weiter übrig, als Schrit für Schrit die einzelnen Komponenten auszuschließen.

Grüße Mike.

#8

Verfasst: 12.07.2005 20:06:54
von Shadowman
Sehe ich auch so......
Wenn Du eine Münze aufs Chassis stellst, sollte di nicht umkippen.
So perfekt bekommt man es dann aber eher weniger hin!

#9

Verfasst: 12.07.2005 20:13:10
von Copilot
Hi.

Ja, ich weiß. Aber es ist anzustreben. Zur Not hilft da Sekundenkleber. :D
Bei meinem EX- Piccolo ging das schon mal.

Grüße Mike.

#10 Re: HILFE heli "schüttelt" wie blöd nach crash tro

Verfasst: 12.07.2005 20:44:29
von wicky
Hi Imp-Perator,

schau dir die neuen rotoblätter genauer an. Bei meinem Spirit hatte ich Blätter, die etwas unterschiedlich "geschnitten' waren. Nach dem Wuchten mit einer Blattwagge hatte ich bei diesen Blättern eine dynamische unwucht, was meine spirit häftig zum schütteln brachte.

in folgemdem Thread findes du ein Bild meiner Blätter:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=4791

Gruss Wicky

#11

Verfasst: 12.07.2005 21:01:48
von Fistel
Ich hab da so meine Erfahrung mit dem ZS gemacht. Heck hat an meinem Spirit gerappelt wie verrückt. Ursache war das ZS.

Hab statt Plaste ALU verbaut. Seitdem keine Vibs. Solltest Du mal vielleicht kontrollieren.

#12

Verfasst: 12.07.2005 21:04:09
von wicky
Fistel hat geschrieben:Hab statt Plaste ALU verbaut. Seitdem keine Vibs. Solltest Du mal vielleicht kontrollieren.
Mein Zs ist ist Okay - mit dem Einsatz meiner Ersartzblätter waren die Vibs weg.

#13

Verfasst: 12.07.2005 21:52:41
von Onkeltom
@ impertator

ich habe nach meinem crash von vor 2monaten auch diese probleme gehabt habe ihn bis jetzt nie mehr sauber in die luft bekommen

jedoch hat bei mir die gesammte anlenkung ein treffer, jedoch fehlt die kohle auf ein 120° umbau um diesen fehler auszuschliesen

#14

Verfasst: 12.07.2005 22:16:05
von Imp-Perator
hi zusammen und erstmal danke für die tips!

ich war vorhin noch schnell mit meinem x400 gassi fliegen, und jetzt bin ich total verwirrt!!! ;-(

sobald ich arbeitsdrehzahl erreiche ist der heli sowas von ruhig, da könnte man im flug eine münze aufs chassis stellen ;-) (auch ohne sekunden kleber)

sobald die drehzahl wieder etwas runter geht schüttelt es wieder, allerdings mittlerweile nicht mehr so stark!

erst verzweifelt, jetzt verwirrt!

ich habe/hatte nun noch anderes zu tun, werde aber noch die genannten tips probieren!
wenn ihr noch tips anhand der geänderten lage habt.... immer her damit!

danke und cu
lars

p.s. ansonsten gehe ich ab morgen erstmal 1,5 W in urlaub (leider ohne heli ;-) )

#15

Verfasst: 12.07.2005 22:45:13
von Agrumi
sobald die drehzahl wieder etwas runter geht schüttelt es wieder
hi,

also ich würde sagen,das die rotorblätter fester angezogen werden müssen. :roll: