Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Antworten
mbusker

#1 Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von mbusker »

Hallo, ich habe heute die Alu-Steuerbrücke als Tuningteil vom Eco 8 gekauft und versuche es gerade zusammen zu bauen. Aber ich bekomme die Hülse wirklich nur mit Gewalt in die Kugellager hinein. Das kann doch nicht normal sein. Muss ich die Messinghülse abschleifen? Ich möchte den Kugellagern ungern mit Hammer auf den Leib rücken.

Bitte um Tipps!! Martin :?
lumpilum

#2 Re: Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von lumpilum »

Hallo Martin

Meinst du diese Messinghülse ?

http://www.hely4men.de/index.php?action ... 7.40385283

Hast du mal geschaut ob nicht irgendwo an der Hülse ein Grat vorhanden ist , oder hast du evtl. die Hülse beim einbauen verkantet ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von ER Corvulus »

sollte eigentlich (war bei mir auch so) saugend passen. entweder Du reklamierst das teil (ist ja Markenware) oder schmeisst mal die Messinghüle in die Tiefkühltruhe - aber dann bekommst die Lager halt kaum wieder runter wenn sie mal hin sind (kosten aber 2 einzeln eh mehr als die ganze baugruppe ... :( )

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#4 Re: Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Martin,

die beiden Teile sollten so wie Wolfgang geschrieben hat Saugend zusammen gehn, müsste ne Spielpassung sein :roll: .

Ich würde jetzt als erstes mal schauen ob Grat an der Messinghülse ist
und mit feinem Schmirgelpapier nacharbeiten,
sollte es dann wiedererwartend immer noch nicht passen,
die Buchse mal in Fett oder Öl tauchen (Butter geht zur not auch)
und dann mal schauen ob es passt.

Achte nur drauf das es beim zusammenbau nicht verkantest, und zuviel Gewalt ist auch nichts.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
mbusker

#5 Re: Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von mbusker »

Hi, also ich habe es mittlerweile zusammen. Aber ein Grat war nicht vorhanden, ebensowenig war das Lager verkantet, denn ich habe es sehr oft versucht und das wäre ja schon sehr ungeschickt ;-) Das mit der Tiefkühltruhe klingt spannend, werde ich beim nächsten Mal probieren. Ich habe gestern Abend mit Schmirgelpapier ne Lage Material abgetragen. Selbst da ging es noch äußerst schwierig, aber ließ sich mit leichter Gewalt und leichten Schlägen mit dem Gummihammer draufschieben. Ich wünschte ich hätte es gleich reklamiert, denn bei meinen allerersten Versuchen hat ein Lager bereits gelitten. Aber bitte fragt mich nicht woran es lag.

Martin
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Zusammenbau Alu-Hecksteuerbrücke

Beitrag von ER Corvulus »

mbusker hat geschrieben:Aber bitte fragt mich nicht woran es lag
Auch eine "mundgeblasene Messinghülse" aus dem schwarzwald kann mal 'n schlechten Tag auf der CNC erwischt haben.

Achte auf das lädierte lager - wenn das mal anfängt spiel zu bekommen ist das Heck gar nicht mehr ruhig zu bekommen.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“