Seite 1 von 3

#1 bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 22:34:10
von Doc Tom
Hallo T-Rex 500 Piloten,

ist Euch die Haubenhalterung vom Rex nicht auch zu unsicher ? Mir ist heute im Flug schon mal eine Seite abgesprungen. Bei Anderen, ging die Haube auch schon mal durch den Rotorkreis.

Auf der Suche nach einer besseren Halterung und langen Grübeln ist mir folgende Idee gekommen :idea:

1. Unter den Ersatzteilen (nach dem Bau übrig geblieben), sollten sich 2 Kugelköpfe und 2 Abstandshalter finden (Siehe Foto)

2. Schraubt den Kugelkopf in eine Seite des Abstandshalters. Dann nehmt beim Originalteil Maß und sägt/dremelt 18mm von der anderen Seite ab.

3. Jetzt legt Ihr mit einem 2mm Bohrer, dass (schon vorhandene) Loch frei. Dann schraubt die Gewindestange (original) ein.

4. Jetzt neuen Halter aufschrauben und die Haube hält perfekt.

Gruß

Euer Doc Tom

#2 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 22:52:37
von asassin
:thumbright:

#3 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 22:53:40
von Doc Tom
Danke Martin :-)

#4 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 23:08:04
von FPK
Haube durch Rotorkreis? Wer war den das :scratch: :?: :idea: :oops:

Aber danke für den Tipp, ich werd's mal probieren :)

#5 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 23:10:53
von Doc Tom
FPK hat geschrieben:Haube durch Rotorkreis? Wer war den das :scratch: :?: :idea: :oops:
;-) Viel Erfolg, ist einfach nur tutti :P

#6 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 23:14:45
von mic1209
Klasse Idee. ;)

#7 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 15.11.2008 23:17:02
von Doc Tom
mic1209 hat geschrieben:Klasse Idee. ;)
Danke Mic :D

#8 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:03:06
von crashmaster
Bei mir ist die Haube auch häufiger auf einer Seite abgesprungen, gerade nach Flips und Rollen. Ich war schon auf die Alu-Halter vom E-Heli-Shop umgestiegen, die sind etwas länger und haben auch so einen runden Metallkopf, das hat aber nicht gereicht. Was bei mir geholfen hat, war die Haube ein bischen zu verformen: Einfach mit dem Föhn erwärmen und dann die beiden Enden etwas zusammen drücken, am besten über Nacht. Seitdem hält die Haube bombenfest.

Gruß,
Claus

#9 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:06:40
von Doc Tom
Hallo Claus, hatte ich auch schon gemacht, war mir aber noch zu unsicher. Jetzt perfekt und ohne Kosten :-)

#10 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:12:59
von echo.zulu
Oder man macht den alten Henseleit-Trick. Bolzen quer durchbohren und nen Splint durchstecken.

#11 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:20:25
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:Oder man macht den alten Henseleit-Trick. Bolzen quer durchbohren und nen Splint durchstecken.
Egbert die Idee hatte ich auch, aber dafür ist das Original zu kurz.

#12 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:28:00
von echo.zulu
naja, ich würde halt in den Keller gehen und mir was passendes drehen...

#13 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:38:38
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:naja, ich würde halt in den Keller gehen und mir was passendes drehen...
Immer diese Kiffer :P

So ist es aber viel cooler :-)

#14 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 00:44:04
von echo.zulu
das coolste ist doch immer noch was individuelles, was sonst keiner hat

#15 Re: bessere Haubenhalterung mit Originalteilen

Verfasst: 16.11.2008 10:52:46
von helihopper
echo.zulu hat geschrieben:Oder man macht den alten Henseleit-Trick
Beim Jan habe ich auch schon mal ne Haube durch den Rotorkreis schubbern sehen ;)


Cu

Harald