TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von chris.jan »

Mein größtes Problem ist und bleibt eigentlich das Steuern der Taumelscheibe.
Wenn ich in der Cockpit-Sicht am Simulator fliege, dann gehts mir bestens - hab fast Lust morgen schon nen echten Heli zu fliegen :mrgreen:
Aber sobald mir vom Boden aus der Heli nicht mehr sein Heck zeigt dann kriege ich Probleme mit dem "instinktiven" Steuern der Taumelscheibe. Dann kriege ich gleich Probleme und "erde" zielstrebig. :oops:

Klar, mir geht's sicherlich nicht alleine so, aber wie ging's Euch denn dabei so?
Wie lange habt ihr dafür gebraucht, daß es endlich richtig klappte?
Habt ihr vielleicht ein paar Tricks auf Lager?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von echo.zulu »

Der Haupttrick ist die Spielerei zu lassen. Cockpit-Sicht gibt es in Realität auch nicht. An sonsten üben, üben, üben.
Allerdings ist das Fliegen am Sim auch nichts für jeden. Es fehlt auf jeden Fall die räumliche Sicht. Das macht es in Realität schon einfacher.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von Theslayer »

ICh kenns nur ausm Buch beim Nasenschweben, steuerst du den TS-Knüppel immer genau in die richtung, in die der Heli abhaut...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#4 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von Batman »

echo.zulu hat geschrieben:Der Haupttrick ist die Spielerei zu lassen. Cockpit-Sicht gibt es in Realität auch nicht. An sonsten üben, üben, üben.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Heckschweben und das Heck einfach immer weiter wegdrehen.Links und rechts abwechselnd. Irgendwann macht es dann Klick.
Das kann man auch am SIM sehr gut üben, ev am Anfang mit einem etwas "ruhigeren" Heli. Das ist die einzige Hilfe, die ich verwenden würde.
Cockpit Modus ist nix, bringt nix. Üben, üben, üben.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von chris.jan »

Ich benutze den Cockpit-Modus auch recht selten. Ist wirklich nur Spielerei. Außerdem sieht man nur nach vorn. Ab ner gewissen Höhe hat man null Orientierung mehr, wie echo.zulu ja schon sagte. So'n echter Heli hat nicht umsonst ein Cockpit mit Rundumsicht.
Um's üben komme ich sowieso nicht rum. Das ist mir ja klar.
Ansonsten bin ich mit dem Sim sehr zufrieden. Konnte daraus schon viel ableiten und dazu lernen.
Bin sogar mal kopfüber geflogen.... etwa 10 Sekunden bis zur Erdung :P
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das einfachste ist zu lernen auf was man schaut und dann das solange zu üben bis man nicht mehr denkt. Nachdenken bedeutet bei schneller / tiefer Flugweise das du unweigerlich einschlägst. Du musst das einfach solange üben bis das als Reflex geht und du nur mehr denkst "jetzt fliegen wir mal dahin"... alles andere muss von selbst gehen.
Cockpit-Sichtweise ist ehrlich gesagt ein aufgelegter Blödsinn... solang du keine Kamera im Heli hast und nur so fliegst (sowas gibt es ja) bringt dir so ein Blickwinkel gar nichts. Das ist ganz eindeutig keine Hilfe beim normalen Modellheli.
-Klaus

[Edit] Sich zu merken wenn man den von vorne sieht dann geht's so und von der anderen Seite so macht keinen Sinn... was machst erst wenn du am Kopf fliegst oder mit drehenden Heck. Da wirst schnell an grenzen kommen. Ist alles eine Frage wie man auf den Heli schaut und Übung!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von ER Corvulus »

Was u.U. bischenhilft - mal mit einer langsamen, gutmütigen Fläche erstmal fliegen üben - hift m.E. schon viel auf dem weg, "mit dem Model zu reagieren".

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#8 Re: TS-Steuerung - gedanklich "mitdrehen"

Beitrag von ChrisK »

Ahoi,

was Wolfgang sagt hat mir auch sehr geholfen. Mit dem Heli habe ich immer wieder die Kurven geübt. D.h. keine komplette Drehung sondern immer im Zick-Zack von mir weg und dann rückwärts zu mir zurück. Dann habe ich mit einer billigen Fläche von Big C (79€ Paket) das auf mich zu fliegen geübt. Schon nach ein paar Flügen hats Klick gemacht im Kopf.
Trotzdem ersetzt es nicht das Üben mit dem Heli! Es funktioniert nur unterstützend das sollte man dabei nicht vergessen ;-)

Gruß Chris
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“