Ich steh nicht mehr so wirklich auf den Airwolf-Look, seit ich den Eindruck habe, daß das nix besonderes mehr ist.
Spätestens wenn man das als Fertigbausatz kaufen kann, ist doch die Individualität dahin.
Nichts desto trotz gefällt mir das optische Konzept die untere und die obere Hälfte durch den Schwarz/Weiß-Kontrast optisch abzugrenzen!
Jetzt habe ich mir gedacht, daß mein erstes Modell sowieso erstmal das obligatorische Anfängergestell verpaßt bekommt:
Ein großes Kreuz aus Holzstäben und vier dicke Styroporkugeln.
Diese würde ich aber gerne unten weiss lassen und die oberen Hälften schwarz anmalen. Sollte oprisch doch gut zu erkennen sein, oder? Was haltet ihr davon?
Beim fliegen mit dem Simulator passiert es mir oft, daß ich von Weitem (wenn das Modell mal wieder nicht gehorcht und vor mir flieht

) nicht mehr klar erkennen kann, ob das Heck nun in meine Richtung oder in die andere zeigt (siehe anderer Thread..), was natürlich fatal ist. Daher hatte ich die Idee, jeweils die linke und die rechte Seite des Hecks mit unterschiedlichen Farbe zu kennzeichnen. Das sollte doch auch klappen. Was haltet ihr davon?
Habt ihr noch andere Tipps für mich?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!