Kaufberatung

kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#1 Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten. Zur Zeit Fliege ich am Simulator und habe als Wohnzimmergerät einen Coax Blade MCX winzling.

Ich beabsichtige mir einen richtigen Heli zu kaufen, bin mir aber noch nicht sicher ob Verbrenner oder E- Heli. Nachdem was ich gelesen habe sollte er nur möglichst groß sein damit das fliegen leichter zu erlernen ist.

Ich dachte an eine Raptor oder T-rex so was in der Richtung . Kann mir jemand sagen ob man die Dinger auch mit richtigen Benzin Motoren fliegen kann oder Braucht man da so einen Vario Huli - die sind aber ja nicht gerade billig.
Mir wäre nämlich einer der mit normalem 2 takt Gemisch fliegt lieber als so ein Nitro Gerät. Da man dan nicht Starter+ AKku + Kerzenstecker.....braucht , einfach am Seilzugstarter ziehen und fertig, oder? Bei den Nitro Helis ist das ja als Einsteiger nicht so einfach mit der Einstellung, glaube ich.
Bei den E- Helis ist das ja auch nicht so einfach da braucht man ja wieder Ladegerät, LIPO Akkus, Balancer und alles mögliche, noch dazu muß man nach dem Fliegen erst wieder laden.
Bei einem Benziner einfach tanken und es geht weiter, oder? Aber der Preis ist natürlich bei einem Benziner wieder eine andere Sache. NAtürlich hat der E-Heli den Vorteil das man zuhause auch fliegen kann ohne Probleme zu bekommen.

Wie sieht es aus mit einem Anfängergerät um dass man, wenn man das fliegen dann kann einen schönen SCALE Rumpf herumbauen kann, gibt es so etwas?
Ich habe nämlich nicht geplant einen auf Kunstflug zu machen, will lieber Kontrolliert mit einem Gerät fliegen das aussieht wie ein echter.
Hat jemand zum fliegen lernen gute Erfahrungen mit der Heli command, oder sollt man das gleich lieber bleiben lassen?
Braucht man dann noch einen GYRO wenn man das Ding drin hat?
Bei der Fernsteurung habe ich an eine mit 2,4 Ghz gedacht DX7 oÄ.

Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen, oder mir sogar eine gute anfänger Kombi mit allem drum und dran nennen was man so braucht.

Danke erstmal


kirkwood
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Zuerst einmal herzlich willkommen hier im freundlichsten Forum :wav:

Wenn Du Verbrenner fliegen willst, dann solltest Du Dir auf jeden Fall erst einmal über das Fluggelände im Klaren sein. Das kannst Du nämlich nicht überall tun. Ich würde Dir empfehlen zuerst einmal zu schauen, ob Du nen Verein in der Nähe hast. Dort wird man Dir bestimmt helfen können und Du hast gleich ein Fluggelände und die sowieso notwendige Versicherung abgedeckt. Woher kommst Du denn? Auf der Portalseite findest Du nen Link zur Pilotenkarte. Da kannst Du auch mal schauen, ob der eine oder andere aus Deiner Nähe kommt.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#3 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Das mit dem Fliegen wäre kein Problem wohne fast direkt neben einem Modellflugplatz, habe mich dort schon ein wenig erkundigt, und wollte mich hier noch mal von euch beraten lassen. Komme aus Österreich.
Habe vor über den Winter zu bauen und am Sim zu trainieren und im Frühjahr zu starten.

Servus
Günter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Dann solltest Du auf dem Platz mal schauen was dort so geflogen wird an Helis und Fernsteuerungen. So kann man Dir dann bestimmt besser helfen.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#5 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Die Fliegen ziemlich gemischt, aber eher Flächenmodelle nur ein paar Helis, am ehesten wurde mir zu einem Raptor mit Glühzünder geraten. Da hat aber glaube ich jeder etwas anderes,
Ich weiß solche Fragen wie ich sie hier stelle liest man Haufenweiße samt Antworten , hoffe aber trotzdem mir kann jemand weiterhelfen. :idea:

gruß

Günter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Rappi ist schon mal nicht schlecht. Läuft problemlos und ist sehr verbreitet. Welche Anlagen werden dort von den Heli-Piloten so eingesetzt?
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#7 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Weis ich leider nichts genaueres nur das alle noch herkömmlich unterwegs sind nicht mit 2,4Ghz. ich glaube Graupner Synth haben ein paar, weiß aber nichts genaueres.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#8 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Wie sieht es bei dem Raptor aus gibt es da dann später auch Rumpfbausätze die etwas taugen, mir schwebt da Ecureuil vor oder EC 135.

Wie seht ihr dass mit dem Heli Command sollte man den haben oder nicht?
Auf dauer gesehen sicher billiger, weil fast kein Schrott mehr,Oder?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Für den Rappi gibt es nen Ecureuil Rumpf. Ich würde mir an Deiner Stelle da aber jetzt noch keine großen Gedanken drum machen. Nen Runpfheli ist zwar schön, aber auch recht unpraktisch. Deshalb würde ich immer zusätzlich noch nen Besenstieltrainer vorsehen. Auch wenn es jetzt für Dich komisch aussieht, aber ein Heli bleibt selten allein, wenn einen der Virus erstmal richtig erwischt hat. :twisted:

Ich habe noch kein Heli-Command selber geflogen. Auch wenn es zu Anfang vielleicht besser sein mag, würde ich darauf verzichten. Vor allen Dingen, wenn Du den Heli eingestellt bekommst. Dann am Anfang halt nen Trainingsgestell drunter und fertig. Das HeliCommand muss wohl anders gesteuert werden. Da finde ich gewöhnt man sich die falsche Steuerkinematik an.
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#10 Re: Kaufberatung

Beitrag von Dörte »

Zuerst mal herzlich willkommen,

mit dem Helic-Command ist das so eine Sache. Ich habe von Fällen gehört, wo Leute dies über lange Zeit eingesetzt haben, und immer wenn sie nicht mehr weiter wusten die Knüppel losgelassen haben. Als dann das Heli-Command dann draußen war, haben sie immer noch die Knüppel losgelassen (Rutine sozusagen), was dann folgt ist klar. Ich würde mir für das Geld eher ein paar Liter Sprit oder ein paar Akkus kaufen.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#11 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

Wenn ich aber Heli command drin habe spare ich mir den Gyro,sehe ich das richtig?

hab mir gerad mal ein Set zusammengestell für einen Raptor, so was ähnliches wird es glaube ich werden, jedenfalls etwas mit qualm, da ich nur schnell tanken muß und gleich wieder fliegen kannn, denke ich.
Was haltet Ihr hiervon, was Fehlt mir noch? Sender und Empfänger-Akku und Ladegerät habe ich noch nicht dabei weiß leider nicht was man da benötigt.Welcher LAder wäre da Sinnvoll,sollte erkennen ob der Akku voll ist oder nicht. Nimmt man als Empfänger Akkus auch LIPO´s oder gehen da normale? Da braucht man ja sonst noch einen Balancer,oder geht das auch ohne? Wie wird beim Verbrenner die Drehzahl geregelt, braucht man da einen Regler, damit es den Motor nicht abwürgt?

74938 SPEKTRUM DX-7 2.4GHZ DSM2 MODE 1 279,90
61622 RAPTOR 50 V2.5 TITANIUM M.MOTOR 349,00

19798 DREHZAHLMESS. MINI 29,90
22381 HANDPUMPE BENZIN/METHANOL 11,50
11415 KERZENANSCHLUß MIT KABEL 4,00
16299 KERZENSCHLÜSSEL 2,90
15044 E-STARTER -15CCM 25,90
13158 STARTAKKU M.KLEMME 16,90
32589 COOL POWER HELI 15% 27,90
53884 FUTABA GY-401 INKL. S9254 199,90
56639 3x FUTABA - S 3152 77,70
53346 FUTABA - S 3010 25,70

Gesamtsumme: € 1.056,10

Das ist jetzt nur ein Muster von einem Shop der Preis ist hier noch ein wenig höher sollte hoffentlich noch ein bisschen billiger werden. Wenn ich das hier so ansehe komme ich doch wieder ins grübeln ob nicht doch ein E- Hli mit 2 Akkus besser wäre

servus
Günter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Der Einstieg ist immer ein bisschen teurer. Bei der Aufstellung fehlt noch die Starterverlängerung. Nimm aber besser gleich die teurere mit eigenem Freilauf. Dann kannst Du die auch später noch bei anderen Helis verwenden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

außerdem fehlen noch ein Akku für den Starter und der Empfängerakku.
kirkwood
Beiträge: 77
Registriert: 16.11.2008 00:45:48
Kontaktdaten:

#14 Re: Kaufberatung

Beitrag von kirkwood »

das die Akkus noch fehlen weiß ich , da weiß ich nicth bescheid was man braucht habe ich eh oben schon dazugeschrieben. Lader? Drehzahlsteuerung?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Kaufberatung

Beitrag von echo.zulu »

Ladergerät auf jeden Fall, Drehzahlregler ist nicht so wichtig.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“