Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Michel »

Moin Ihr IT`ler,

ich moechte mir so ein kleines Netbook, den Asus Eee As 900, gefunden bei Geizkragen.de nur fuer die Helis besorgen.

Was moechte ich damit machen:

Den Datenlogger (Unilog) komfortabel direkt am Flugplatz auslesen;
Die V-Stabi Software und die Gyrobot-Software aufspielen um ein groesseres Display zu haben und das man Daten, Kalibrierungen, Ueberpruefungen/Aenderungen wirklich sauber erledigen und auslesen kann.

Bei den Abemessungen, bekomme ich das sogar in meinen Lipo Koffer.

Windows XP waere gleich mit drauf >>> damit laeuft ja all die Software. Mt Linux wird das wohl eher nicht gehen. Habe keine Ahnung >kenne Linux (noch) nicht.

Der Speicher ist ja gross genug fuer die Zwecke, die Akkus sind ja mittlerweile richtig Anwenderfreundlich, der Preis in Ordnung.

Kann man halt auch schoen zum Heli bringen, leichter wie den Heli dauernd zum Rechner.

Habt ihr Tips, Ideen, guenstigere Preise, andere Geraetevorschlage?

Vielen Dank und Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von bravesurfer »

Also ich würde eher zum eee 1000H (oder vergleichbar zum Beispiel Samsung NC10) greifen, schon alleine wegen der wesentlich längere Akkulaufzeit (6 Zellen anstatt "nur" 4 Zellen Akku) die mir für dein gedachtes Einsatzgebiet nicht unwichtig erscheint.
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Michel »

Guten Morgen,

Danke füer den Tip mit den 6-Zellen, werde ich dann auf jeden Fall machen. Betriebszeit um 8h.

Das 901 er dann vielleicht >>> das Samsung gibt es nur in Ws. und die Farbe mag ich nun nicht wirklich :D

Von den Moeglichkeiten ist das doch mehr als aureichend fuer meine Zwecke oder? :roll:

333,00 Euro hab ich gefunden.

Danke und Gruesse, Michael

Sonst ausser Samsung oder Asus eine guenstige, gute Alternative mit XP?
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von bravesurfer »

Michel hat geschrieben: Das 901 er dann vielleicht >>> das Samsung gibt es nur in Ws. und die Farbe mag ich nun nicht wirklich :D
Hallo Michael. Sollte es aber auch in schwarz geben

http://www.eeepcnews.de/2008/09/22/sams ... -399-euro/
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Crizz »

Was willste denn beim Einstellen am Flugfeld mit 8 h Akkulaufzeit ? Du läßt das Ding i.d.r während des Flugbetriebes eh nicht an. Und die Akkulaufzeit wird immer unter optimalen bedingungen angegeben. Wenn rechenintensive Software läuft, der Displaykontrast hoch eingestellt ist, die Außentemperatur unter normaler Zimmertemperatur liegt und dergleichen, sinkt die mögliche Laufzeit auch ab. Das wäre für mich bei der gewünschten Verwendung kein Kaufkriterium. Da würde ich eher einen Laptop mit gescheiter bildschirmgröße vorziehen, denn bei den kleinen 8"-Displays wird´s je nach Anwendung schon nicht mehr so lustig, in den Fensterchen alles gut lesen zu können.

Und wer damit keine probleme hat sitzt keine 8 Stunden am Stück an dem Ding und tippert sich die Finger wund - wobei wir wieder bei der Laufzeit wären. Und für die E³-PCs gibt es auch Netzteile, die ans 12 V KFZ-Bordnetz angesteckt werden - ist ja nicht so das man außerhalb gänzlich ohne Spannungsversorgung rumläuft ;)

Letztendlich also vielleicht mal überlegen, ob man das Gerät vielleicht noch für andere Zwecke einsetzen will - am besten ne Prioritätenliste mal zusammengeschrieben und dann danach das passende Gerät gewählt. Sonst kann es evtl. teuer werden, am falschen Ende auf den Preis zu schaun, und man ärgert sich, warum man nicht Anfangs dran gedacht hat ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von bravesurfer »

Crizz hat geschrieben:Was willste denn beim Einstellen am Flugfeld mit 8 h Akkulaufzeit ? Du läßt das Ding i.d.r während des Flugbetriebes eh nicht an. Und die Akkulaufzeit wird immer unter optimalen bedingungen angegeben. Wenn rechenintensive Software läuft, der Displaykontrast hoch eingestellt ist, die Außentemperatur unter normaler Zimmertemperatur liegt und dergleichen, sinkt die mögliche Laufzeit auch ab.
Genau das sind meiner Meinung nach die Argumente zu einem Gerät zu greifen, dass von Grund auf schon mehr Akkulaufzeit mit sich bringt da man auf die angegebene Laufzeit eh nur unter optimalen Bedingungen kommt (Akku mit wenigen Ladezyklen und die von dir beschriebenen Faktoren) wirst du bei einer angegebenen Laufzeit von 7-8 Stunden in der Praxis auf jeden Fall noch genug Laufzeit haben, bei einem Gerät mit schwächerem Akku eher nicht!
Zuletzt geändert von bravesurfer am 16.11.2008 09:34:28, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#7 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von XFX-XXX »

Schau dich mal hier um.
http://shop.hoh.de/(S(wnafsp55lhvl2x553 ... &TY=2&ST=3

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Crizz »

Brave, ich meinte das eher auch darauf bezogen, ob ich mehr Geld dafür ausgeben will und die entsprechende Mehrleistrung ohnehin nicht nutzen kann. Letztendlich kann man das auch auf Arbeitsspeicher, Plattenspeicher ( auch wenns ne RAMDisc ist ) und sonstiges anwenden, die Begründungen wären ähnlich. Natürlich ist es vorteilhaft, wenn das gewählte Gerät nicht gleich am Limit ist, bevor man richtig anfängt. Auf der anderen Seite braucht niemand ne Quadcore-CPU und 512 MB Grafik, der nur Textverarbeitung macht - sofern er seine Rennsemmel nicht als Statussymbol benötigt. Und wie gesagt, man muß eben berücksichtigen, was evtl. an Aufgaben noch hinzukommt - dann kann man an der von dir genannten Stelle bzgl. Laufzeit vielleicht einen Vorteil haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Michel »

Juhu, ich brauche das wirklich nur fuer meinen Modellraum zum proggen und am Flugplatz!

Vielen Dank, habe heute schon soviel gelesen, dass ich gleich gar nicht mehr weiss was fuer micht richtig ist :(

Ich hatte das ASUS 1000 bei einem Freund in den Haenden und das ist schon irgendwie optimal, so klein, leicht und besser als diese
kleinen Screens vom: Unidisplay (Datenlogger) oder das Bedienpanel vom Gyrobot. Moechte das halt komfortabel haben.

Wir hatten mal schnell von V-Stabi.de die Software runtergeladen auf die kleine Kiste und das sah doch gut aus. :roll:

Ich denke mir reicht das 901er Asus, 6-Zellen, 1,0 Kg Gewicht, XP und wenn es Weihnachten irgendwo im Angebot ist, schnapp :idea:

Ich lese aber weiter und beobachte eure Kommentare.

Danke bis dahin und Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#10 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von dschim »

Hi Michel,

bitte achte auf die Bildschirmhelligkeit. Wenn du mal im Sommer draussen bist ist's selbst bei hochklassigen NB's
ziemlich schwierig. Wenn's geht am besten vor dem Kauf mal bei Sonnenlicht testen!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#11 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Michel »

Danke Wolfgang,

auch ein nuetzlicher Tip >>> sieht am Display oft wirklich nicht gut aus wie an meiner T-12 in der Sonne (sieht alles so Regenbogenmaessig aus. >>> Werde ich testen! :D

Dir einen schoenen Sonntag und Gruesse,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Ls4 »

901er ist ne gute Wahl.
Ihc hab den 900er bei nem bekannten gesehen und die Dinger eher skeptisch beäugt, aber bin positiv überrascht worden.
Für den Preis ist das wirklich ein super Gerät!
Denke sowas werd ich mir eventuell auch noch zulegen.

MfG
Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Michel »

Hallo Tim,

ich hatte auch gedacht so kleine Spielzeuge aber die sind wirklich gut. :D

Da ich zu Hause noch keinen Laptop habe, nur Feststation ist das eine gute Ergaenzung.

Hoffentlich gehen die zu Weihnachten noch ein wenig nach unten vom Preis :roll:

Schoenen Abend und viele Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Csaba
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 11:12:27

#14 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Csaba »

Hallo,

ich kann den MSI Wind empfehlen, für mich als Netbook ideal. (Das Display ist auch in der Sonne gut.) Schau mal auf die Seite; http://www.msi-wind.de da findest du einen Top-Forum und auch über die Konkurrenten berichte und Infos. Gruß Csaba
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15 Re: Asus Eee as 900 Netbook nur fuer Modellbau

Beitrag von Ls4 »

Michel hat geschrieben:Hallo Tim,

ich hatte auch gedacht so kleine Spielzeuge aber die sind wirklich gut. :D

Da ich zu Hause noch keinen Laptop habe, nur Feststation ist das eine gute Ergaenzung.

Hoffentlich gehen die zu Weihnachten noch ein wenig nach unten vom Preis :roll:

Schoenen Abend und viele Gruesse, Michael
wie gesagt sie sind super, aber ganz klar für mich kein Laptop Ersatz. Nur für den Modellbau oder zum surfen ist ok.
Aber man sollte sich schon im klaren sein, dass es Anwendungssoftware gibt, die nicht ganz flott läuft. Opera soll z.b. nicht ganz so der Hit sein. Große PDFs rechnen, oder komplexe Berechnungen sowie CAD oder Bildbearbeitung möchte ich damit nicht machen, das dauert!!!

MfG Tim, der das wirklich nicht als Laptopersatz haben wollte
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“