Seite 1 von 2
#1 Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 19:06:50
von Darken
So muss erstmal von meinem Erfolgserlebnis berichten:
Mir ist genau das passiert was viele hier im Forum auch schon berichtet hatten, es einfach KLICK gemacht und der Knoten in meinem Kopf war geplatzt.
Vorher klappte der Rundflug nicht wirklich, nach einer Kurve war ich unsicher und hab ihn in Heckansicht zurück geholt.
Heut hats beim ersten Akku einfach alles super geklappt, schneller Rundflug sodass die Blätter schön knattern, Seitliche Rollen, "fast" Stall Turns, sogar nen Backflip hab ich gemacht. Hab mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd =D.
Werd aber wohl nun die Anlenkung an die äußeren Bohrungen am Kopf machen müssen für mehr Ausschläge (Dazu sind doch da oder ?), denn die Rollen waren nicht so schön wie ich se gern hätte und der Backflip sah einfach grausig aus =) (hat sich nicht schnell genug gedreht).
Nach 3 Akkus warn meine Finger dann fast erfroren und die Dämmerung hatte eingesetzt, sodass ich dann auch Schluss gemacht hatte.
So nun zu dem was mich gestört hat:
Die Drehzahl ist eingebrochen bei den Rollen und beim Flip. Was wohl meiner meinung an der Gas Kurve liegt (100-92-85-92-100), jedoch glaube ich das den Einbrüchen im Stellermode nicht beizukommen ist, der Regler kann ja nich wissen das er bei gleicher Regleröffnung je nach Manöver mehr Öffnung braucht um die Drehzahl bei zu behalten. Die Gaskurve bleibt ja dieselbe. Also müsste man den Governermode nehmen, hab ich dann auch mal probiert.
Das Heck hat so 5-7cm hin und geschlagen, abhilfe konnte ich nur schaffen indem ich die Gyro Sense verringert hatte. Aber da musste ich so tief runter das mir das Heck viel zu Schwammig wurde um damit Kunststückchen zu versuchen.
Meine Theorie : Der Orginalregler (Ace BLC-40 mit roten Kühlrippen) regelte die Drehzahl so unsauber das der Logitech Gyro es nicht schafft mit dieser schwankenden Drehzahl das Heckstill zu halten.
Komme ich um den doch so hochgelobten Jazz dann also nicht rum =) ?
Gruß Matthias
P.S.: Darf ich mich jetzt als "nicht mehr Anfänger" bezeichnen

?
#2 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 19:12:08
von toper
Ich kenn den orginalregler nicht. Der Jazz ist auf jedenfall sehr gut. Du kannst aber auch mal einen YGE nehmen. Die sollen auch sehr gut sein. Siehe
hier
#3 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 19:17:30
von FPK
Darken hat geschrieben:Die Drehzahl ist eingebrochen bei den Rollen und beim Flip. Was wohl meiner meinung an der Gas Kurve liegt (100-92-85-92-100), jedoch glaube ich das den Einbrüchen im Stellermode nicht beizukommen ist, der Regler kann ja nich wissen das er bei gleicher Regleröffnung je nach Manöver mehr Öffnung braucht um die Drehzahl bei zu behalten.
Die Motorlast hängt aber nun mal im wesentlichen vom Pitch ab, deswegen ja die Gaskurve, Du kannst aber mit der FF-7 auch Zyklisch auf Gas mischen, um das noch besser hinzukriegen. Wenn der Antrieb massiv einbricht, reichen aber meist einfach nicht die Motor- oder Akkuleistung aus und ein Regler kann auch nur wenig machen.
#4 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:06:54
von toper
An den SLS ZX sollte es aber nicht liegen. Die haben gut Druck. Der 500 TH ist auch nicht schlecht. Zum einbrechen bringt man den auch ohne Probleme wenn es sein muss.
#5 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:19:38
von RedBull
Programmiere den Regler wieder auf Steller und mach eine Gasgerade mit 100% und gut is, der Rest ist Pitchmanagement

Pitch auf +/- 10° und die Drehzahleinbrüche sollten erträglich sein!
Mit dieser Methode sind die Drehzahleinbrüche bei Figuren auch nicht größer als mit einem JAZZ, einziges Minus die Drehzahl nimmt allgemein gegen Ende leicht ab!
toper hat geschrieben:Der 500 TH ist auch nicht schlecht. Zum einbrechen bringt man den auch ohne Probleme wenn es sein muss.
So ist es!
#6 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:28:43
von flying sancho
hallo matthias!
genau wie du habe ich an den original-regler (hatte auch jenen mit den kühlrippen) in kombination mit originalmotor geglaubt.
doch beide teile wurden derart heiss und verbrauchten ca. 350- 400mA pro flugminute (normale drehzahl, irgend etwas zwischen 2600 und 2800), dass ich mich dann bald für einen etwas vernünftigeren regler entschieden habe.
fliege jetzt mit einem 55er jazz und bin sehr zufrieden damit! in kombination mit dem turnigy und einem 11er ritzel regelt dieser die drehzahl wunderbar - ohne hörbare grössere einbrüche.
ich würde dir auf jeden fall einen anderen regler empfehlen. der tt- motor (blc irgendwas...) kannst du ja noch belassen- der soll offenbar an einem z.b. jazz nicht wieder zu erkennen sein...
gruss,
sandro
#7 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:32:55
von Flashcard
...ich flieg den TH500 auch.... -Das Teil ist geil.
selbst Pitchorgien nimmt er recht kühl hin.
Allerdings wenn ich nen Loop oder Rolle oder sowas vergeige und zu meinen 13° Pitch zum abfangen auch noch zyklischer Pitch hinzukommt, dann bricht er mir auch ein.
Denke wenn sauber durch die Figuren fliegst und das Pitchmanagment stimmt wird er dir auch so viel Spass machen wie mir.

#8 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:40:43
von Darken
Aber die Akkuzeit ist dann natürlich kürzer wenn der immer vollen Stoff gibt =/.
Sagen wirs mal so lohnt sich den die investition in einen Jazz ? Der Regler ist das einzige Elektronikteil was noch orginal am Heli ist

.
Ists zu empfehlen den neu zu kaufen oder geht auch ein gebrauchter (da gabs doch verschiedene Versionen oder?)?
@Flying sancho hab schon den orig. Motor rausgeworfen ( siehe Signatur)
@Flashcard Du fliegst den Jazz im Governermode und der bricht beim abfangen von ner vergeigten rolle immer noch stark ein ?
#9 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:44:17
von asassin
Ich hatte den Originalregler im Goveneur-Mode und bin dann auf den Jazz umgestiegen.
Der Jazz hält die Drehzahl einfach konstanter.
#10 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 20:50:11
von RedBull
Darken hat geschrieben:Du fliegst den Jazz im Governermode und der bricht beim abfangen von ner vergeigten rolle immer noch stark ein ?
Klar tut er das, zaubern kann der JAZZ auch nicht!
Der JAZZ hält soweit möglich die Drehzahl sehr konstant, es ist aber nicht schwer auch den JAZZ in die Knie zu zwingen, ist aber nicht Sinn und Zweck der Übung

Der große Vorteil des JAZZ ist, dass er quasi Plug & Play ist und eine sehr gute Teillastfähigkeit hat!
#11 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 21:16:57
von Darken
HarHar also kauf ich mir am besten jetzt gleich nen Jazz 40-6-18 (oder lieber 50?), weil Das heck im Governermode damit nicht wackelt, der die drehzahl sauberer regelt und allgemein mit einem Jazz im governermode sich schöner fliegen lässt als einem Ace BLC 40 im Steller =) ?
Was heißt Teillastfähigkeit? Ok was das heißt ist mir klar, aber was bedeutet es genau für mich ? Mehr Flugzeit?
#12 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 21:20:03
von Theslayer
Was hast du überhaupt für ne drehzahl? Wenn du 2400rpm fliegst, und du dann wild rumpitchst, dann wunderts mich auch nicht wenn das heck schwammig wird...
MAnchmal hilft halt mehr drehzahl.... Kommt halt drauf an was du für eine hast..
Auch andere Blätter können schon einen wechsel bringen...
Daniel
#13 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 21:28:00
von Flashcard
Den Jazz kann ich nur Empfehlen....
...schon alleine aus dem Grunde daß er FUNKTIONIERT.
-wie gesagt.... er hält die Drehzahl schön konstant.
Wenn aber ungünstige Faktoren zusammenkommen (was bei ner vergeigten Rolle oder Loop usw. der Fall ist) wie z.B du Vollpitch und dazu auch noch viel zyklischen Pitch gibst, dann ist auch der Jazz an seinen Grenzen.
#14 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 21:29:45
von Darken
Theslayer hat geschrieben:Was hast du überhaupt für ne drehzahl? Wenn du 2400rpm fliegst, und du dann wild rumpitchst, dann wunderts mich auch nicht wenn das heck schwammig wird...
MAnchmal hilft halt mehr drehzahl.... Kommt halt drauf an was du für eine hast..
Auch andere Blätter können schon einen wechsel bringen...
Daniel
Lies meine Signatur da steht eigentlich alles drin!
~2800rpm + BLattschmid Ultras
#15 Re: Drehzahl bricht ein + Erfolgserlebnis
Verfasst: 19.11.2008 21:37:07
von Darken
Also ham wir schonmal festgestellt das der Jazz eigentlich total super ist und ich damit bestimmt glücklich werde

.
Welchen Jazz 40/50?
Wo kaufen?
Was hat es mit diesen verschiedenen Versionen aufsich?