Seite 1 von 3

#1 gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:05:38
von Jense
Hallo.

Heute, endlich wollte ich meinen belt mal fliegen nachdem alle aluteile verbaut sind.

Aber ich kam nicht dazu. Alle servos bewegen sich so wie sie es müssen. Sonst hab ich den heli so gut ich konnte eingestellt.
Nochmal alles geprüft und gas langsam nach vorn gegeben.

Auf einmal dreht sich dat dingen wie sonstwas auf der stelle. Ein abheben war somit unmöglich. Selbst mit gegensteuern beim neuversuch war nix zu machen.
Gas raus und nochmal alle wirkrichrungen nachgesehen, alles so wie es muss.

Nochmal ein versuch gemacht. Jetzt dreht sich der heli in die richtung un die ich die schon vorhandene drehung ausgleichen will. Abbruch.

Ich hab festgestellt, dass sich die heckrotorblätter in alle richtungen gut bewegen lassen. Also nochmal. Zuvor hab ich den trimmer in die gegenrichtung des ausbruchs getrimmt. Keine besserung.


Ich hab dann aus verzweiflung an diversen `drehreglern` amsender rumgemacht, auch keine verbesserung der situation. Hab die stellungen markiert und alles wieder so eingestellt.

Der heli soll schon einmal geflogen sein. Kann ich fast nicht glauben. Aber das problem hab ich bei einem anderen heli auch grad, der ist schachtelneu.

Ich komme nicht weiter und will endlich nicht nur immer meinen coax fliegen.


was kann das sein?

:?:

#2 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:07:40
von Boris-Moeller
Hallo

kan es sein das deine Hero-Anlenkung schwer wabbelig ist.

#3 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:15:38
von toper
Hört sich aber schwer nach falscher wirkrichtung an. Wenn Du das Hech schnell nach rechts drehst (Nase nachlinks). Muss die scharfe Kante der Heckblätter auch nach rechts gehen. Ist der Heckrieben verdreht? Läuft die die Stumpfe Seite voraus?

#4 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:16:25
von little Lion
Klingt ganz nach falscher Wirkrichtung des Kreisels.

#5 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:24:29
von Jense
also:

hero anlenkung ist normal ( sehr kleines spiel )

Kann den heli grad nicht einschalten, bin am senderakkus laden.

Angenommen es ist die falsche, dass hoff ich auch weil es einfach zu beheben klingt, wirkrichtung des kreisels, wie bekomm ich das hin?

#6 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:28:07
von toper
Am Gyro sollte ein schalter sein mit dem Du die Wirkrichtung umkehrst. Überprüfen kannst Du das wie ich oben geschrieben habe.

#7 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:31:51
von toper
Die Heckblätter sind falsch herum montiert. Das obere blatt sollte nach hinten laufen. Wenn die Drehrichtung nicht stimmt, dann den Riemen anderstrum verdreht einbauen.

#8 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:42:59
von Jense
Muss sich beim `pimpen` eingeschlichen haben,

:oops:

werd ich gleich beheben. Morgen wird es getestet.

Aber mein schachtelneues heli ( anderes fabrikat mach genau das selbe)

#9 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 22.11.2008 20:46:49
von toper
Ich denke nicht, dass es daran gelegen hat.

#10 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 23.11.2008 07:17:56
von helikid50
@toper da muss ich Dir widersprechen. Es liegt daran. Hatte das gleiche Problem. Bei meinem Umbau hatte ich auch den Riemen nicht richtig eingebaut und die Heckblätter so wie Jense angebaut. Da drehte sich mein Belt auf der Stelle. Bis ich alles nochmal kontrollierte hatte und nochmals umgebaut habe. Es lag daran nun fliegt meiner wieder richtig.


Grüße aus Berlin

#11 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 23.11.2008 19:02:12
von Jense
hab den fehler gefunden, dank einem anderen forum:

Ich kann den haro derehen, wenn ich den hero festhalte (eher leichter kraftaufwand) das zahnrad für den riemen ist locker.

Da ich neuling bin hier gleich meine frage; wie bekomm ich den fest bzw ohne den heli vollends auseinander zu nehmen raus?

Es handelt sich um das teil auf seite 19 oben links der originalanleitung in englisch.

#12 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 23.11.2008 19:32:10
von little Lion
Du meinst das Zahnrad auf der Zwischenwelle? Da wird die gesamte Zwischenwelle ausgewechselt, dazu das Heckrohr abbauen, Chassis hinten auseinander schrauben, etwas auseinander ziehen und alte Welle raus, neue rein. Dann Chassis wieder locker zusammen schrauben, Heckrohr rein, Riemen auffädeln, dabei auf Laufrichtung und leichten Lauf achten, alles gut handfest anziehen, Riemen spannen, Heckrohr ganz fest ziehen - fertig.

#13 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 23.11.2008 19:38:55
von toper
helikid50 hat geschrieben:@toper da muss ich Dir widersprechen. Es liegt daran. Hatte das gleiche Problem. Bei meinem Umbau hatte ich auch den Riemen nicht richtig eingebaut und die Heckblätter so wie Jense angebaut. Da drehte sich mein Belt auf der Stelle. Bis ich alles nochmal kontrollierte hatte und nochmals umgebaut habe. Es lag daran nun fliegt meiner wieder richtig.


Grüße aus Berlin
Sind dann die Heckblätter mit der scharfen Seite voraus gelaufen?

Das mit dem durchdrehenden Ritzel hatte ich bei meinem 450er Rex auch. Habe das Kunststoffritzel mir Epoxi wieder aufgeklept. Hat gehalten bis ich das nächste mal mit dem Heckrotor den Boden gestreift habe. Dann habe ich das hier rein gemacht. Da muss man aber das Alu Riemenrad mit Wellen-Naben-Kleber selber festkleben. Hält aber schon ewig. Hat auch schon mehrere Einschläge überlebt.

#14 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 23.11.2008 19:47:44
von helikid50
Ja war so, mit der scharfen kante voraus.


Grüße aus Berlin

#15 Re: gyro bzw.head lock problem?

Verfasst: 24.11.2008 15:34:00
von Jense
hab geade das ritzel ( teilnr: 089) ausgebaut. es ist gerissen. Wie geht denn sowas, etwa materialermüdung?

Ich hab das gute stück nirgends als einzelteil finden können. Weis jemand wo ich das bekomme?

Bekomm ich das teil auch als alu oder messingteil?