piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
gestern ist mein Rex gekommen

Doch erhrlich gesagt bin ich jetzt schon etwas entäuscht.
Habe gestern mit der Montage begonnen. Am Rotorkopf hat es schon am "Flybar control arm" gescheitert. An dem Teil kann ich die Sch*** Madenschraube einfach nicht festziehen, was heißt dass das Teil nicht auf der Paddelstange bleibt.
Also habe ich mit dem LG weiter gemacht. Da bekomm ich die verdammten Kufenrohre nicht ins LG rein.
Und die Bedienungsanleitung ist ja auch echt bedürtig. So nach Bildchen bauen ist echt nicht mein Ding
Naja, meine Meinung
mfg,
Moritz
Das mit den Madenschrauben an den Paddel Umlenkhebel passiert eigentlich nur bei den alten T-Rex 450X Bausätzen, da dort die Innenhülse
der Umlenkhebel aus Alu waren/sind. Wenn man da nur ein bischen zufest zudreht oder das Gewinde nicht korrekt findet, dann ist es hin.
Align hat das bei den neueren T-Rex 450X Bausätzen geändert, dort sind die Innenhülsen dieser Unlenkhebel aus Messing. Diese bekommste nun fast nicht mehr kaput.
Schau mal nach ob die Umlenkhebel jeweils zwei Kugellager haben ode rnur eines + Buchse, falls nicht zwei Kugellage, dann hat man dir ein altes Kit angedreht.
Die Kufen gehen bei fast allen T-Rexchen ein bischen schwer in die Kufenbügel.
Ich nehme zum festhalten mittlerweile ein Fensterleder, damit kann man den Kufen wesentlich besser festhalten. Ausserdem erwärme ich die Kufenbügel mit dem Heißuftföhn etwas, dann geht das ganz gut.
Grüße,
Walter