Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Antworten
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#1 Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von Kriegshammer »

Hi Leute
Ich hab jetzt die ersten paar Akkuladungen verflogen. Der Copter ist mein erster CP-Heli.
Ich habe ihn zunächst "normal" geflogen und dann mal die Gas und Pitchkurve so modifiziert, dass ich im Prinzip einen FP-Heli hatte.
Dabei merkte ich dass er so deutlich ruhiger war. So habe ich mir das Ganze heute noch mal angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Taumelscheibe bei minimum Pitch wirklich exakt waagrecht steht aber sich bei maximum Pitch leicht nach hinten neigt.
Das Servogestänge ist für das hintere Servo aufgrund der Einbaulage bei mir deutlich kürzer als die beiden Vorderen. Das ist ja normal?
Wie bekomme ich da einen Gleichlauf über den gesamten Pitchweg hin?
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von echo.zulu »

Servowege anpassen. Außerdem ist Dein Vorgehen falsch, den Pitch zu begrenzen und die Drehzahl zu regeln. Bei einem Heli mit Kollektivpitch ist die Steuerfunktion Pitch und das Gas wird über die Gaskurve mitgenommen. Dabei sollte die Drehzahl möglichst über den ganzen Pitchbereich konstant bleiben.
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#3 Re: Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von Kriegshammer »

Danke für die schnelle Antwort.
Werde ich gleich mal ausprobieren. Hatte wegen des HC noch nicht an den senderseitigen Servoeinstellungen gespiel.
Das mit den Pitch und Gaskurven ist mir im Prinzip schon klar. Hatte ich ja auch schon so. Habs einfach mal ausprobiert und geht auch gut. Pitch sehr schnell auf Maximum und dann halt eine Gasgerade. Geht auch so ganz gut. Klar ist das nicht im Sinne des Erfinders :wink:
Gruß Olli

_________________Murphy war ein Optimist!_______________________
Walkera 5#10 (verschenkt)
Walkera 5G6-1 (steht zum Verkauf)
Walkera 4#3B Brushless
CopterX (verkauft)
Wunschliste: T-Rex 250, Logo 10
________________Keep it simple and it works!______________________
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#4 Re: Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von Rütti1 »

Hi Olli

Wenn du es genau wissen willst dann schau mal hiernach:

http://www.rcmovie.de/video/f4308674086 ... il-1-von-4

Sehr gut beschrieben finde ich es hat mir bei meinem Heliaufbau und einstellen sehr geolfen.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
fireball

#5 Re: Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von fireball »

Wenn Du es perfekt hinbekommen willst, besorg Dir für ein paar Euro die TS-Einstellhilfe von Trueblood - geht fix einzustellen und deutlich üräziser als mit Augenmaß. Mein CopterX geht jetzt bei Vollpitch schnurgrade nach oben - kein Vergleich zur Einstellung nach Auge...
Benutzeravatar
ncc11
Beiträge: 18
Registriert: 08.12.2007 05:51:54
Wohnort: Hannover

#6 Re: Servoweg für Pitch beim CoperX ??

Beitrag von ncc11 »

Kriegshammer hat geschrieben:Hatte wegen des HC noch nicht an den senderseitigen Servoeinstellungen gespielt.
Wenn ein HC verwendet wird, kann man den Gleichlauf der TS nicht über die Servowege im Sender einstellen.
Evtl. geht es direkt im HC, wenn ein PC-Adapter vorhanden ist.

Gruß
Ulrich
Suzi Janis und T-Rex 600,T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“