Der Low Power Rex

Antworten
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Der Low Power Rex

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich bin im Sommer gefragt worden, ob ich mal vertretungsweise Schulungen abhalte wollte, habe das aber abgelehnt, weil mit das Equipment gefehlt hat. Ich hab mir gedacht: Mit einem 10s Rex kann ich nicht schulen, da ich dann den Regler so weit zu machen müsste, dass dieser nicht mehr richtig arbeitet. Und immer die Ritzel wechseln hatte ich auch keine Lust.

Nun hatte ich letzte Woche einen 550er eRappi mit zum einfliegen. Ich hab dann mal aus Spaß den 6s 4300 Polyquest Akku an mein 10s Setup gebunden und die Funke umprogrammiert, dass der regler zu 88% aufmacht. Die Drehzahl lag bei 1400 U/Min, womit man den VStabi Rex schon ganz OK fliegen kann. Schweben und leichten Rundflug. Klar bricht die Drehzahl bei Vollpitch ein. Das VStabi Heck hält aber trotzdem ganz gut. Nach exakt 5 Minuten bin ich gelandet.
Der Antrieb war restlos kalt! Abends am Ladegerät dann die Überraschung: 1430 mAh nachgeladen! Das nenn ich sparsam! Ich glaube ich werd noch mal vorsprechen, wegen der Vertretung; die Flugschule muss mir dann halt ihre 6s Akkus leihen. 8)

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Der Low Power Rex

Beitrag von helijonas »

nicht schlecht ! auf 10min solltest du damit locker kommen !
schreib doch mal wenn dus getestet hast wie lange es geht !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3 Re: Der Low Power Rex

Beitrag von PICC-SEL »

Denk dran, zum schulen brauchst Du ne menge Reserven zum Abfangen, mit den 6s bei dem Setup könnte das schon seeeehr knapp sein :)
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4 Re: Der Low Power Rex

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

das kann sein. Ich hab noch nie geschult. Weder auf der enen noch auf der anderen Seite des Kabels. Aber durch den VStabi komm er zyklisch eigentlich ganz gut rum. Wovor ich Angst habe, ist dass dann die Strömung am HeRo mal schlagartig abreißt.

@Jonas: 12 Minuten sind's wenn man die 80% Regel beachtet (3-Satz). Ich werd's erst mal nicht mehr probieren, da ich nicht beliebig vielle Zyklen auf Akkus eines Kunden fliegen kann. Außerdem ist 10 Minuten schweben nicht sehr spannend.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“