350er Rotorblätter am T Rex 450

Antworten
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#1 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von damir80 »

Hat schon jemand längere Blätter am 450er ausprobiert?

Wahrscheinlich müsste ein längeres Heckrohr und ein neuer Zahriemen verbaut werden.
Mich würde mal interessieren was Vor- und Nachteil im Bezug auf die Flugleistungen sind.

Hat da schon jemand Erfahrungen?

Viele Grüße,

Damir
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#2 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von damir80 »

Hat keiner Erfahrungen damit, würde sich ein Umbau des Rex lohnen?
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich fliege 350er Latten an meinem T-Rex 450xxl.

See pics here: http://www.heli-chris.de/gallery/thumbnails.php?album=9

Gruß
Chris
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#4 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von damir80 »

Hi Chris,

danke, sieht super aus.

Wie fliegt er sich im Vergleich zu 325er Blättern?

Gruß, Damir
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von niggo »

TheManFromMoon hat geschrieben:Krasser
Kannst Du das bitte noch ein wenig ausführen? Heißt "krasser" besser, schlechter, wendiger, stabiler, schneller...? :?:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von Timmey »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel ausmacht, sind ja auch nur 2,5cm Rotorkreis.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#8 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von niggo »

Timmey hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel ausmacht, sind ja auch nur 2,5cm Rotorkreis.
5 cm gegenüber 325ern bzw. 7 cm gegenüber 315ern, Timmey! :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von TheManFromMoon »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel ausmacht, sind ja auch nur 2,5cm Rotorkreis.
5 cm gegenüber 325ern bzw. 7 cm gegenüber 315ern, Timmey
Moin,

der Durchmesser geht quadratisch in die Rotorkreisfläche ein!

350er Blätter haben gegenüber 325er 14% mehr Rotorkreisfläche
350er Blätter haben gegenüber 315er 21% mehr Rotorkreisfläche

Bei nahezu gleichem Abflug Gewicht ergibt sich dabei erheblich mehr mögliche Power. Das merkt man sehr deutlich!
Weil die Rotorkreisfläche vergrößert wurde verringert sich die Rotorkreisflächenbelastung entsprechend um 14% bzw. 21%.
Dadurch sackt der Heli nicht mehr so stark durch und reagiert auf Pitcheingaben deutlich direkter.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von heliminator »

Wo könnte man denn die Teile für den Umbau bekommen? Sind die von nem anderen Heli?
Könnte evtl. meinem "fast-1kg-450er" recht gut passen... :wink: :mrgreen:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#11 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von TheManFromMoon »

Heckrohrhalter (spannt besser als der von Align, muss aber nicht sein), Heckrohr und Riemen habe ich vom Zoom 450
Heckrotorblätter habe ich vom Mini Titan

Gruß
Chris
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von heliminator »

Aha, Danke Dir für die Infos!
Grüsse,
Christian

***********************************
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von PICC-SEL »

TheManFromMoon hat geschrieben:Heckrohr und Riemen habe ich vom Zoom 450
Heckrotorblätter habe ich vom Mini Titan
Hast Du noch andere Riemenräder verbaut? Oder sind die Riemen kompatibel?
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#14 Re: 350er Rotorblätter am T Rex 450

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

habe vorne ein Riemenrad aus Stahl, und einen 4mm breiten Riemen, aber die Teilung ist identisch -> MXL

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“