V-Stabi Workshop in Stuttgart

Antworten
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#1 V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von snowboarder »

Hallo zusammen,

falls jemand Interesse hat und aus der Region kommt: Am 20.12.2008 findet in Stuttgart ein kostenloser V-Stabi Workshop mit Rainer Vetter statt.

Wenn Interesse besteht kann ich den Link dazu hier gerne posten.

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von bravesurfer »

Also ich hätte ggf. Interesse muss aber noch sehen ob das terminlich hinhaut.
Wäre nett wenn du den Link hier veröffentlichst!
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von tracer »

snowboarder hat geschrieben:Wenn Interesse besteht kann ich den Link dazu hier gerne posten.
Stuttgart ist etwas weit weg, aber poste den Link doch einfach :)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von EOS 7 »

...nicht von mir aus, aber da hab ich sicher besseres zu tun als zu arbeiten... :D kein Interesse. 8)
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#5 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von snowboarder »

Ok, hier der Link: :)

http://www.mbz-stuttgart.de (Modellbauzentrum Stuttgart). Auf der Startseite ist die Ankündigung.

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#6 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von Skyrat »

So,

heute war der V-Stabi Info Day nun. Interessant fand ich, das doch eher die meisten der anwesenden bereits V-Stabi Piloten waren... Warum nur ? Ist das einstellen doch nicht so einfach wie es vorgestellt wurde ?

Nunja, für mich war es jedenfalls sehr interessant. Allerdings muss ich sagen, ich bin kein Elektroniker und auch kein Heli 3D Profi. Das Problem daher sind wie so oft die "Fremdwörter" und Fachspezifischen Begriffe welche benutzt wurden und werden um das System zu Programieren... Hinzu kommt das man unendlich viele Dinge einstellen kann, sofern man überhaupt weis was man verstellen muss...

Angesprochen wurde das Softwareupdate auf Version 4.0 welches so im Mai 2009 erhältlich sein wird. Hier wird dann wohl wesentlich einfacher sein das Setup für den Heli zu erstellen, da die Software dann viele kalibrierungen/ einstellungen selbst durchführt. Das hört sich vielversprechend an, damit könnte dann sogar ein Heli- Neuling klarkommen.

Allerdings werd ich als MAC User nicht in den Geschmack kommen die PC Software zu nutzen, bleibt also doch nur das Optionale Bedienteil und/oder die Möglichkeit das ganze über Handy/PDA via Bluetooth einzustellen...

Im großen und ganzen fand ich den Info Day klasse.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von tracer »

Skyrat hat geschrieben:Allerdings werd ich als MAC User nicht in den Geschmack kommen die PC Software zu nutzen,
Ich habe (noch?) kein vBar, aber ich hatte mal mit Ulrich gesprochen, ist die Software nicht in Java geschrieben?

Ist ne Weile her, ich hatte mal gefragt, wie das mit Linux ausschaut.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#8 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von schöli »

Es gibt kein Java-Applet für PDA und Handy, was mit der PC-Software ist weiss ich allerdings nicht.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#9 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von HubiMatthias »

ja, klasse wars!
vllt läuft es bei dir trotz mac, schau mal hier: http://vstabi.de/wiki/index.php?title=MAC_und_VStabi

und vor dem einstellen musst du keine große angst haben ;) wenn du einen Heli hast, für den es schon ein vorgefertigtes Setup (Preset) gibt musst du nur deinen Sender kalibrieren, das Setup vom pc auf die Frau Stabi spielen und evtl 1-2 klicks trimmen und schon fliegts perfekt!!!!!

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#10 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von Skyrat »

Hallöchen,

da das Wetter eh grad fast alle Flugversuche sabotiert, habe ich mich entschlossen meinen Rex 500 mit dem GU Stabi zu verkaufen und mir nun einen 400 Logo mit V-Stabi zuzulegen... Dann hab ich genug Zeit mich damit zu beschäftigen, muss mal sehn ob dich alten Windows Rechner im Keller wieder zum laufen bekomm, falls er noch wo rumliegt :idea:

Naja, wie ihr seht hat der workshop immerhin was bewirkt... Zumindest war es nun doch der Stein des Anstosses der noch bei mir gefehlt hat :!:

Greetz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#11 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Skyrat,
Ist das einstellen doch nicht so einfach wie es vorgestellt wurde ?
wenn es für einen Heli bereits ein Preset gibt ist die Inbetriebnahme des V-Stabi ein Kinderspiel. Ich habe am Freitag meinen ersten V-Stabi Heli eingeflogen (Logo 500). Ging super !
Preset laden, Senderwege einstellen, Wirkrichtung prüfen, Heckanschlag einstellen und fliegen. Eine Sache von Minuten.

Beim V-Stabi finde ich aber gerade das Interessante, dass man sich mit der Materie beschäftigen kann und Schritt für Schritt seinen Heli so optimieren kann dass er zu einem passt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#12 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von HubiMatthias »

stimmt! :)

super entscheidung einen logo 400 v-stabi zu kaufen!!!!!
extrem geiler heli ;)

kaufst du ihn beim sammy im mbz? der würde sich sicher freuen :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Holger Port

#13 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von Holger Port »

@Skyrat:

Es gibt doch eine Version von V-Stabi für den Mac. Schau mal auf der V-Stabi Seite.
Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#14 Re: V-Stabi Workshop in Stuttgart

Beitrag von Skyrat »

@Holger. ...gleich mal nachschau....

@Hubimatthias. Ja, kauf ich bei Sam
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“