Stecker für Servos selber crimpen?

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von RedBull »

Hallo,

ich möchte gerne bei meinen Helis die Kabel der Servos bzw. vom Regler und Gyro kürzen.
Eine Crimpzange mit Zwangsvollendung und wechselbaren Einsätzen habe ich von der Fa. Würth, derzeit ist ein Einsatz von 0,5-4 drinnen!
Welchen Einsatz brauche ich für die Servostecker?
Wo bekommt man die Kontakte und Stecker günstig in größeren Mengen?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von oracle8 »

Hi, ich habe schon von 2 kollegen gehört, die das selber crimpen wieder aufgegeben haben. Die Kontakte lösten sich aus dem Plastikstecker(richtung kabel)
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Martin.
Ich bin gerade unterwegs und kann deshalb nicht auf meine Zange schauen. Ich habe diese mit den passenden Steckverbindern bei der Firma Nessel gekauft. Bei der Zange ist es sehr wichtig, dass diese mit einer Hebelübersetzung ausgestattet ist. Die einfache Version, die z.B. bei Staufenbiel vertrieben wird, hat m.E. nicht genügend Anpresskraft. Außerdem muss man die Kabel sehr sorgältig abisolieren. Die Steckverbinder gibt es in zwei verschiedenen Qualitäten. Ich nehme immer die teureren mit der Riffelung. Die Internetseite ist gewöhnungsbedürftig, enthält aber alle wichtigen Infos.
Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#4 Re: Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von monse »

Hi,
hier sollte eigentlich alles stehen http://www.nessel-elektronik.de/Crimpen ... MP-ZANGE-N

Für normale Servostecker und Querschnitte nutze ich auch den Einsatz AWG 24-30. Sobald die Stecker richtig im Gehäuse eingerastet sind löst sich da auch nix mehr.

mfg Monsé
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#5 Re: Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von Mr. Slumber »

Hier steht alles was du wissen mußt... :D

Ich habe auch die Reichelt Zange: super!!!
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#6 Re: Stecker für Servos selber crimpen?

Beitrag von RedBull »

Super danke!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“