Seite 1 von 1
#1 Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 15:15:31
von RedBull
Hallo,
ich möchte gerne bei meinen Helis die Kabel der Servos bzw. vom Regler und Gyro kürzen.
Eine Crimpzange mit Zwangsvollendung und wechselbaren Einsätzen habe ich von der Fa. Würth, derzeit ist ein Einsatz von 0,5-4 drinnen!
Welchen Einsatz brauche ich für die Servostecker?
Wo bekommt man die Kontakte und Stecker günstig in größeren Mengen?
#2 Re: Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 15:31:20
von oracle8
Hi, ich habe schon von 2 kollegen gehört, die das selber crimpen wieder aufgegeben haben. Die Kontakte lösten sich aus dem Plastikstecker(richtung kabel)
#3 Re: Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 15:46:02
von echo.zulu
Hallo Martin.
Ich bin gerade unterwegs und kann deshalb nicht auf meine Zange schauen. Ich habe diese mit den passenden Steckverbindern bei der Firma
Nessel gekauft. Bei der Zange ist es sehr wichtig, dass diese mit einer Hebelübersetzung ausgestattet ist. Die einfache Version, die z.B. bei Staufenbiel vertrieben wird, hat m.E. nicht genügend Anpresskraft. Außerdem muss man die Kabel sehr sorgältig abisolieren. Die Steckverbinder gibt es in zwei verschiedenen Qualitäten. Ich nehme immer die teureren mit der Riffelung. Die Internetseite ist gewöhnungsbedürftig, enthält aber alle wichtigen Infos.
#4 Re: Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 16:18:08
von monse
Hi,
hier sollte eigentlich alles stehen
http://www.nessel-elektronik.de/Crimpen ... MP-ZANGE-N
Für normale Servostecker und Querschnitte nutze ich auch den Einsatz AWG 24-30. Sobald die Stecker richtig im Gehäuse eingerastet sind löst sich da auch nix mehr.
mfg Monsé
#5 Re: Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 16:20:49
von Mr. Slumber
Hier steht alles was du wissen mußt...
Ich habe auch die Reichelt Zange: super!!!
#6 Re: Stecker für Servos selber crimpen?
Verfasst: 27.11.2008 17:27:31
von RedBull
Super danke!