Fliegen in Turnhalle-Nicht so einfach!

Antworten
Stanilo

#1 Fliegen in Turnhalle-Nicht so einfach!

Beitrag von Stanilo »

Moin!
Wollte mal meine Eindrücke so mitteilen,was die ersten Flüge in einer Turnhalle betrifft:
Erstmal die Sicht is doch etwas anders als in der Natur,aber eher eine Gewöhnungssache!

Die geräusche sind auch irgendwie anders,aber wohl in einem großen geschlossenen Raum eher normal,und die
Helis und Flieger sind ja auch immer in der Nähe :roll:

Problem Teilweise,das man irgendwann vergisst,das man in ner Halle ist,und nicht soviel Platz hat!
Ich muss mich da Total Bremsen,was aber mit jedem Flug besser wird.

Übungen:Erstmal bin ich mir nicht zu Schade,wieder mit nem Deppengestell zu üben.
Mal nach Ewikeiten wieder Nase geübt,mit jeder Minute kommt's dann wieder besser.Klappt dann,also mal was
Neues.

Hab dann Rückwärts Kreise Versucht,was aber nicht's mit Flüssig oder so zu tun hat,sondern eher ein Gewürge usw.
Da war ich dann froh über das übungsgestell usw.
Werde da mal gut drann Arbeiten!
Und nun auch mal ein Lob an Kollege Krafte und helistarter,die Saubere Flüge in der Halle Hinzaubern,was auch
nicht so Einfach ist,mal zb ein Sauberen Kreis zu Fliegen usw.
Abgesehen von dem ,das wir als Gastflieger Nett Aufgenommen werden(noch Gastfliege,wird sich ändern),und überhaupt
die möglichkeit haben,mal in ner Halle Fliegen zu dürfen usw.
Shocky Fliegen in halle klappt gut(265 Gramm :oops: ),für mich stelle ich fest,das ich noch hier und da an paar
Sachen üben muß,ist aber sicherlich Normal.

Was mir Total Schwer in den Kopf ging:Einsatzheli mit 3300 am Kopf,mit Extremen Ausschlägen /Power usw.
Dann Gurkt man in der Halle mit 2200 am Kopf,ner Anfängereinstellung,Deppengestell ,Paddelgewichten rum,ist im
ersten Moment schon Heftig träge,und brauch ne weile,bis das einigermaßen geht(nicht mein Heli).

Denke mal,auch ein Fliegen in der Halle wird jeden weiter bringen,egall welcher Flugstatus anliegt usw.
Gruß Harry :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“