Seite 1 von 1
#1 Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 16:58:06
von dachro
Hallo, hab heut Mittag ein paar Akkus leergeflogen. Bemerkte dabei das das Heck ein wenig zuckt. Kann die Kälte schuld daran sein? Sollte ich bei Kälte die Empfindlichkeit am GY 401 verstellen?
Gruß Roland
#2 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 18:51:46
von Moebius
Hallo Roland,
hatte ich Gestern auch draußen. Hast Du mal Deine Riemenspannung kontrolliert? Bei meinem 450er und 500er waren beide gefährlichst locker! Die Schrumpfung des Heckrohres bei Kälte muß doch beachtlich sein!
Nach dem erneuten Spannen draußen, flogen beide wieder annehmbar... aber wohlfühlen scheinen sie sich bei der Kälte offensichtlich nicht...
Fliegergruß, micha
#3 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 18:57:02
von ER Corvulus
in Verbindung mit der kalten, trocknen Luft (und den dann zu kurzen ALU-Heckrohren) sind dann knackser duerch statische Aufladung. Heckrohr erden
Wer _unbedingt_ (/me 2

) im Winter fliegen will, soll entweder den Heli immer kalt stehen lassen oder ein CFK-heckrohr draufbauen. das arbeitet nicht soo dolle bei minus irgendwas
Grüsse wolfgang
#4 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:07:16
von BerndFfm
Oder Riemenspannung am kalten Heli einstellen und Heckrohr erden.
Grüße Bernd
#5 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:17:20
von dachro
ER Corvulus hat geschrieben: von ER Corvulus am 30.11.2008, 18:57:02
in Verbindung mit der kalten, trocknen
Hallo, muss ich das Heckrohr beim CDE ( Kunststoffchasis ) erden?
Gruß Roland
#6 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:20:21
von dachro
Hallo, muss ich das Heckrohr beim CDE ( Kunststoffchasis ) erden?
Gruß Roland
#7 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:25:15
von dachro
ER Corvulus hat geschrieben:in Verbindung mit der kalten, trocknen Luft (und den dann zu kurzen ALU-Heckrohren) sind dann knackser duerch statische Aufladung. Heckrohr erden
#8 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:25:40
von ER Corvulus
naja, kosten tuts fast nix - und schaden tuts sicher auch nix.
draht von der Schraube Hero-Riemenandruckrolle zur Motorbestestigung ziehen (und meist ist dann Ruhe)
Grüsse wolfgang
#9 Re: Heckzuckungen bei Kälte?
Verfasst: 30.11.2008 19:30:07
von asassin
Nicht ganz so ungeduldig...
Du musst das Heckrohr leitend mit dem Chassie verbinden. Da dein Chassie aber nicht leitet, verbinde das Heckrohr mit dem Heckriemen. (eine dünne (Kupfer-)Litze zwischen Kugellager der Zwischenwelle/Halterung und Heckrohr, das sollte reichen. (Wenn du Plastikriemenräder hast, die mit Graphitspay einspühen)
Dies hat beim Eco (Gott hab ihn seelig) immer geholfen.