Seite 1 von 2

#1 Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 18:46:31
von Maik262
Hallo,

ich komme gerade vom Hallenfliegen zurück und habe ein Problem mit meinem Regler.

Die erste beiden Akkuladungen ging alles ganz gut, war zufrieden mit meinem Schweben, doch als ich das 3. Mal fliegen wollte ging nichts :shock: .

Mein Regler (Align BL-35X) intitialisiert nicht mehr, wenn ich den Akku anschließe, auch der Motor piepst nicht. Habe es auch schon mit einen anderen Akku probiert und das Resulat ist das gleiche.

Heißt das, das mein Regler kaputt ist (ist vom 2.7.2008) oder liegt das Prblem woanders. Wenn ich den Akku sonst immer angeschlossen habe, kamen Funken, aber nichtmal das passiert.

Vielen Dank für eure Hilfe

Maik

#2 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 20:24:22
von masikano
Hallo,

ist natürlich schwierig zu sagen, aber wenn er nicht mehr initialisiert, scheint er wohl defekt zu sein.
Mal alle Kabel kontrollieren, ggf. durchgescheuert? Hast Du auch schon versucht, den Reggler mit der Sender Vollgasstellung zu starten - initialisieren?
Falls er defekt ist und Du einen Ersatz suchst, kannst Du Dich per PN melden, ich habe noch einen
Originalregler im Regal liegen (Umstellung auf Jazz).
Gruss Michael

#3 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 20:38:36
von Maik262
Hallo Michael,

viel Dank für deine Antwort. Kabel ist kein durchgescheuert, haben sie extra dagegen geschützt. Wenn ich in Vollgasstellung gehe und anstecke, passiert auch nichts, als ob der keinen Strom bekommen würde.

Ich geh morgen erstmal zu meinen Modellbauhändler und leg den den Regler auf den Tresen, er ist ja grad mal 5 Monate alt, sollte also Garantie drauf sein. Falls nicht, werde ich mich bei dir melden.

Maik

#4 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 20:52:55
von masikano
Da äußerlich nichts erkennbar ist, würde ich Dir auch empfehlen den Regler zu reklamieren, viel Erfolg!
Gruss Michael

#5 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 21:21:24
von echo.zulu
Ist der Regler vielleicht am verkehrten Empfängerausgang angesteckt? Er zeigt genau das von Dir beschriebene Verhalten, wenn er bei Mittelstellung angeschlossen wird.

#6 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 21:37:31
von Maik262
Hall Egbert,

ich habe nur den einen Akku abgezogen, wollte vielleicht 15 Minuten später einen anderen Akku ranhängen und da ging nichts mehr. Hab auch überprüft, ob sich das Kabel im Empfänger durch irgendwas gelöst hat, aber die Reaktion ist Null.

Haben zu Zweit 30 Minuten Fehlerdiagnose ist Messgerät und verschieden Akkus gemacht, haben aber nicht rausgefunden, woran es liegen könnte. Wenn ich einen anderen Regler hätte, würd ich ja tauschen, ob ers wirklich ist, aber ich habe nur den einen.

Maik

#7 Re: Reger defekt??

Verfasst: 30.11.2008 22:17:53
von echo.zulu
Dann schau mal in den Servomonitor. Der Gaskanal sollte bei Autorotation auf einem Endanschlag stehen und bei Betätigung des Pitchknüppels (AR ausgeschaltet) reagieren.

#8 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 01:12:50
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:stehen und bei Betätigung des Pitchknüppels (AR ausgeschaltet) reagieren.
Da musst ich 2x lesen, bevor ich das realisiert habe :)

Der Align Regler geht nur im Stellermodus vernünftig, meinst Du da?

Ansonsten hat der Pitchhebel doch keinen Einfluss auf den Gas-Kanal.

#9 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 06:59:07
von echo.zulu
Der Align-Regler sollte im Stellermode betrieben werden. Aber hier ist es ja so, dass er nicht initialisiert. Das beschriebene Verhalten zeigt er immer dann, wenn er beim Einschalten weder Motor-Aus noch Vollgas bekommt. Bei Vollgas geht er in den Programmiermode und bei Motor-Aus initialisiert er. Bei jedem Wert dazwischen passiert gar nichts.

#10 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:00:28
von Maik262
Ich habe immer den Hubi mittels Autorotationsschalter ausgemacht. Wenn ich wieder fliegen wollte, hab ich Autorotation eingeschalten, dann Pitch-Knüppel auf Mitte, Akku anstecken und aAschalten mittels Autorotation aus. So ging es immer, doch aufeinmals ging nichts. Stellermodus ist bei mir aktiviert.

Da hab ich mal noch ne Frage, habe gestern, als ich die Rechnung rausgesucht habe gesehen, dass ich 6V BEC habe. Am Heck habe ich den Hightec HG5000 mit HSG-5083MG, ist das gleiche wie der LTG 2100. In der Anleitung vom Kreisel steht, bis 5.5V, heißt das, das ich viel Glück habe, das der Kreisel und das Servo nicht schon kaputt gegangen sind?

Soll ich da lieber einen StepDown reinbauen oder kann ich das so lassen, weils bis jetzt auch funktioniert hat?

Maik

#11 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:10:40
von echo.zulu
Maik262 hat geschrieben:Soll ich da lieber einen StepDown reinbauen oder kann ich das so lassen, weils bis jetzt auch funktioniert hat?
Würde ich auf jeden Fall machen. Der Kreisel hat da wohl keine Probleme mit, aber das Heckrotorservo wird zu stark belastet. Geht denn der Regler jetzt wieder?

#12 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:15:38
von Maik262
Ne, leider nicht, hab nochmal alles durchprobiert. Geh dann zum Modellbauhändler, wo ich ihn gekauft habe. Das was mich beim Regler ja auch stutzig macht, dass es beim Akkuanstecken nicht mehr funkt.

#13 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:19:48
von lumi
Maik262 hat geschrieben:Hallo,

ich komme gerade vom Hallenfliegen zurück und habe ein Problem mit meinem Regler.

Die erste beiden Akkuladungen ging alles ganz gut, war zufrieden mit meinem Schweben, doch als ich das 3. Mal fliegen wollte ging nichts :shock: .

Maik
Hallo Maik :)

Mit welch einer Teillast hast Du den Regler betrieben?

-wendy

#14 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:20:21
von echo.zulu
Gehen denn die Servos nach dem Anstecken? Wenn nein, dann ist wohl das BEC hinüber. Das passiert bei den AlignReglern gerne mal, wenn die Servos zu viel Strom ziehen.

#15 Re: Reger defekt??

Verfasst: 01.12.2008 08:26:02
von Maik262
Ne, die Servos gehen nicht, es geht garnichts, als ob kein akku angeschlossen wäre. Aber meine Servos ziehen eigentlich garnichts so viel Strom, habe 3 HS-65HB, HSG-5083MG Digital und den HG5000, mehr ist nicht dran.