FF7-Akku

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 FF7-Akku

Beitrag von chris.jan »

ich hab mir eben mal durchgelesen, welcher Akku bei der FF7 mitgeliefert wird.
Das klingt doch wie ein eingeschweißter Normalakku - und auf dem Foto siehts aus wie 8AA-Zellen.
Passen da ernsthaft auch Normalakkus rein ?

Ich frage deshalb, weil ich mir Heli.-Akku und Ladegerät evtl erst später kaufen will aber vorher schonmal mit der FF-7 am Sim fliegen möchte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: FF7-Akku

Beitrag von el-dentiste »

HI
Es passt ein 8fach Batteriehalter für acht Zellen rein und auch ein verschweisster 8zellen Pack !
Zb mit den ENELOOP ZEllen
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: FF7-Akku

Beitrag von asassin »

Bei meiner FF7 war kein Akku dabei, den musst man extra kaufen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#4 Re: FF7-Akku

Beitrag von XFX-XXX »

So isses, kein Akku dabei !
Gruß Ingmar
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: FF7-Akku

Beitrag von chris.jan »

Super, Danke !

By the way, nen USB-Adapter brauche ich dann ja auch. Kann mir jemand sagen worauf ich da achten muss?
ich hab hier im Forum leider nur ausgelaufende Ebay-Links gefunden.
Reicht quasi jeder beliebige Futaba-USB-Adapter ?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#6 Re: FF7-Akku

Beitrag von calimero_heli »

Hallo,
es sollte ein 8er verschweißter Akku sein aber bitte nicht den billigen Batteriekasten verwenden. Das Einzige was man vom Batteriekasten verwenden kann ist das Kabel.
Hier die Daten des Robbe Akku:
8 NiMH 2000AA 3P Qua.
Hochkapazitäts NiMH-Senderakku, 9,6 V, 2000 mAh.
Für Sender FF-7 (T7CP), FF-8 und FF-9.
Ladestrom max. 2 Amp.

Alternativ kann man natürlich auch die Eneloop verwenden.

Gruß,
Andy
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#7 Re: FF7-Akku

Beitrag von toper »

Das kommt auf den Sim an. Wie es bei anderen ist weiss ich nicht. Beim Reflex wird ein USB-Kabel mitgeliefert. Deine Funke musst Du bei der Bestellung angeben.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: FF7-Akku

Beitrag von chris.jan »

Der Sim braucht nen einfachen USB-Joystick. ich flieg meist mit FMS.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: FF7-Akku

Beitrag von chris.jan »

So, jetzt wollte ich mal fragen, ob es schon den passenden 8er-Senderakku für die FF-7 (also die Bauform) auch schon als fertig konfektionierten Eneloop gibt? Wenn ja, wo? Notfalls mach ich das selbst..... ~lööööt~
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
helihopper

#10 Re: FF7-Akku

Beitrag von helihopper »

Erstes Suchergebnis Google ;)

Z.B.


http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... nerId%3D32
Die haben auch einen für Futaba

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26otn%3D4


Cu

Harald
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#11 Re: FF7-Akku

Beitrag von Fabi-1980 »

Also ich habe 8 Eneloop zellen in dem Batteriekasten und das geht ohne Probleme, kann mann wenn es sein muß immer noch einschweißen...Der Batteriekasten sitzt schön spielfrei im Sender...

Mfg Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
calimero_heli
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2007 16:46:09

#12 Re: FF7-Akku

Beitrag von calimero_heli »

Hallo,
Hoellein hat z.B. einen für die FF7 fertig konfektionierten Eneloop Senderakku.
Auf http://www.hoelleinshop.com/
einfach einmal 'Senderakku' in die Suchfunktion eingeben.

Gruß,
Andy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: FF7-Akku

Beitrag von chris.jan »

Och, also bei knapp 30€ plus Porto mach ich das lieber selbst. Die 8Zellen kriege ich ja schon für 20€.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: FF7-Akku

Beitrag von Peter F. »

Kleiner Tipp: Vom Batteriekasten würde ich die Finger lassen, da es hiermit immerhin 12 nicht
gelötete Kontaktpunkte gibt, die Probleme verursachen könnten. Was beim Simulator noch geht,
wäre im Flugbetrieb einfach ein unnötiges Risiko. Mein persönlicher Favorit ->KLICK<-
helihopper

#15 Re: FF7-Akku

Beitrag von helihopper »

Peter F. hat geschrieben:Mein persönlicher Favorit ->KLICK<-
Warum knapp 40 Ocken incl. Versand bezahlen, wenn es den Artikel bei e-blööh für knapp 31 Ocken (schlappe 22,5% günstiger) gibt?


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sender“