Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von TREX65 »

http://www.elektromodellflug.de/akku-test/sls-lipo.htm

Wer es bis heute nicht glaubt soll da nachlesen wie geil die Zellen sind!!!

Ich hoffe, das Stefan weiter so tolle Qualität, zu einem guten Preis anbieten wird.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von 3d »

na endlich, das hat ja lange gedauert.

leider verstehe ich die neuen diagramme noch nicht ganz.
die alten fand ich besser.
warum wird da jetzt zwischendurch eine pause gemacht?
TDR
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#3 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

das Problem mit den SLS ist ja nicht die Spannungslage, die ist bekantermaßen hervorragend, sondern ob sie von der Lebensdauer mit den Kokams mithalten können. Bisher hab ich noch nichts von 200 Zyklen lesen können. Dasselbe dann nochmal wenn man die SLS immer mit 2C lädt.

Probieren würde ich sie auch gerne aber wenn die Zellen dann irgendwann nach 100 Zyklen schlappmachen, sind sie für mich uninteressant, Spannungslage hin oder her dafür wären sie dann zu teuer.

Ciao
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von 3d »

meine 3200er kokam hat nach 75 zyklen eine sehr schlechte spannungslage.
da bringen die 200zyklen auch nicht viel.
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von TREX65 »

3d hat geschrieben:warum wird da jetzt zwischendurch eine pause gemacht?
damit die Leerer, die lerer sind, es verstehen :lol:
sigifreud hat geschrieben:dann irgendwann nach 100 Zyklen schlappmachen
also meine H5 halten keine 100 Zyklen durch, die haben nach 20 schon schlapp gemacht!! Dabei sind die Zellen nie unter 3,3v bei Last gekommen :| Das Geld der H5 kann ich mir sparen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von PICC-SEL »

sigifreud hat geschrieben:Bisher hab ich noch nichts von 200 Zyklen
Kokam bauen nach 30 Zyklen eh rapide ab und haben Anfangs nichtmal den Druck eines 40 Zyklen alten ZX. Also im 450er war mein H5 nach 30-40 Zyklen so lasch, dass er sein Dasein nun aufm Starter fristet. Da kann er bei Belastungen wie beim Kampfheckschweben vielleicht seine 200 Zyklen erreichen :wink:

200 Zyklen beim Kokam, klasse, aber bei welcher Leistung die er dann noch bringt :lol: :roll:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:meine 3200er kokam hat nach 75 zyklen eine sehr schlechte spannungslage.
im Vergleich zu SLS ZX haben die das schon von Anfang an :) Aber bei den großen H5 gehts nach 50-60 Zyklen nochmal richtig abwärts, das stimmt.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von TREX65 »

genau das PICC-SEL!! Das unterschreibe ich dir gerne :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#9 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

eure Kokam Erfahrungen kann ich weder teilen noch nachvollziehen.

Wievele Zyklen haben eure SLS runter? Mit 1 oder 2C geladen?

Ciao
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von PICC-SEL »

sigifreud hat geschrieben:Wievele Zyklen haben eure SLS runter? Mit 1 oder 2C geladen?
ich hab meinen alten im 450er fast 100 Zyklen lang gefoltert :wink: Gut, er ging am Ende nicht mehr toll, das ist im 450er klar. Aber zum üben hats immer noch gereicht.

Immer mit 1C geladen, genau wie die H5
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von worldofmaya »

Ich hatte mit meinen SLS ZX 30C 3,3Ah von Anfang an nur Probleme. Die Dinger driften ganz furchtbar, vom ersten Zyklus bis jetzt. Meine Zippys dagegen könnte ich schon fast ohne Balancer laden. SLS haben ohne Frage etwas mehr Leistung, kosten aber gut doppelt soviel und meine haben wie bereits gesagt von Anfang an gedriftet. Für weitere Tests wollte ich dann kein Geld mehr rausschmeißen.
Die einzigen wirklichen Zyklen-Fresser in meinem Sammlung sind die LiFePos. Mein Resumé bis jetzt ist, das Lipos eine teure Spielerei für Leistungsfanatiker mit zuviel Geld sind...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von 3d »

die 3300er scheinen etwas schlechter zu sein.
driften sollte aber nicht sein.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von PICC-SEL »

worldofmaya hat geschrieben:Die Dinger driften ganz furchtbar
kann ich absolut nicht bestätigen, werden Dir sicher noch einige andere sagen. Vielleicht hast Du einen mit größerer Streuung erwischt, sollte aber nicht sein.
worldofmaya hat geschrieben:Mein Resumé bis jetzt ist, das Lipos eine teure Spielerei für Leistungsfanatiker mit zuviel Geld sind...
gibt doch keine Alternativen außer V wenn man wenigstens halbwegs Leistung bzw. Flugzeit am Stück haben will
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von Bayernheli01 »

Also

ich hab meine 3300er ZX 25/50C seit ca Anfang des Jahres. Drift der Zellen ist bis jetzt nicht zu erkennen. Geladen nie mit mehr als 1C. Und egal ob ich im Winter bei Minus Graden fliege oder im Sommer - is wurscht - ich hab meine Leistung - auch wenn ich garantiert - als härterer Rundflieger usw - nicht DIE Leistung abverlange wie manch andere..

aber ich denke das die ZX die ich habe, locker noch ne Saison durch halten...


schau mer mal...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#15 Re: Gerd Giese testet die SLS ZX Lipos

Beitrag von Ricardo »

Moin,

@worldofmaya: Was heißt denn weitere teure Test´s ? Hast Du mal Kontakt mit Stefan aufgenommen und ihm mitgeteilt das Du mit den Zellen bzw. der Drift nicht einverstanden bist?
Über wieviel Drift reden wir ?

Gruß

Ricardo , meine Zellen driften übrigens auch kein Stück
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“