"Knallen" beim Anstecken des Akkus
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Moin moin,
wie ist den das bei den neuen Kontronik-Reglern Jive 60+HV oder Jive 80+HV:
Funkt und knallt das immer noch beim Anstecken, oder ist bei diesen Reglern schon was dagegen eingebaut ?
Denn 12s voll geladen sind ja mal eben 50 Volt ...
mfg Gustav
wie ist den das bei den neuen Kontronik-Reglern Jive 60+HV oder Jive 80+HV:
Funkt und knallt das immer noch beim Anstecken, oder ist bei diesen Reglern schon was dagegen eingebaut ?
Denn 12s voll geladen sind ja mal eben 50 Volt ...
mfg Gustav
#2 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Frag mich jetzt nicht wo ich das gesehen habe, aber es gab doch nen Trick dagegegen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#3 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Oder das hier -> http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html
-klaus
-klaus
#4 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Hallo Gustav
Habe den Jive 80+HV und es knallt heftig. (12s)
Gruß Hermann
Habe den Jive 80+HV und es knallt heftig. (12s)
Gruß Hermann
Gruß Hermann
Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF
Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel
http://www.heli-ig-kassel.com/
Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF
Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel
http://www.heli-ig-kassel.com/
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#5 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Erstaunlich, dass es da immer noch keine bessere Lösung ab Werk gibt.Hermann hat geschrieben:Habe den Jive 80+HV und es knallt heftig. (12s)
Dann wird man die Vorwiderstand-Lösung einsetzen müssen.
mfg Gustav
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Hallo!
Die Lösung gibt es beim PowerJazz und YGE baut es auch bei ihren HV Reglern ein... das der Jive sowas nicht hat ist gelinde gesagt an der Realität vorbei entwickelt / gespart...
-klaus
Die Lösung gibt es beim PowerJazz und YGE baut es auch bei ihren HV Reglern ein... das der Jive sowas nicht hat ist gelinde gesagt an der Realität vorbei entwickelt / gespart...
-klaus
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#7 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Sehe ich irgendwie auch so: 250-300 EUR für Poff und Patsch - ich weiss nicht ...worldofmaya hat geschrieben:... das der Jive sowas nicht hat ist gelinde gesagt an der Realität vorbei entwickelt / gespart...
> Oder das hier -> http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html
Das wird bei den Reglern mit BEC wohl nicht gescheit funktionieren ...
mfg Gustav
#8 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Wie heißt denn diese Funktionalität um zu prüfen, ob mein zukünftiger Regler das auch kann?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Da hast recht... ich hab es an einem CC dran hängen und muss dafür das UBec abschalten. Das hat einen schalter und daher ist das kein Problem. Ohne Schalter geht das auch, hab ich am 80er Jazz probiert. Die 8s LiFe haben mir da auch fast die Goldis durchschlagen. Hauptproblem mit BEC ist das ein verminderter Strom der zum verscuhten initalisieren führt. Das reicht zumindest um den Knall zu verringern.Rundflieger hat geschrieben:Das wird bei den Reglern mit BEC wohl nicht gescheit funktionieren ...
Sowas wird meist Antiblitz bei YGE -> http://www.yge.de/artikel.php?search=yge80hv oder bei Kontronik PowerJazz-> http://kontronik.com/ge/regler-einzeln/ ... alten.html
genannt.
-klaus
#10 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Mein Jive80LV knallt auch. Hab aber nix dagegen, da weis man, ab jetzt ist die Kiste scharf und Vorsicht ist geboten.
Es zieht auch immer die blicke von Vereinskollegen auf den Heli
"was war des?"
Es zieht auch immer die blicke von Vereinskollegen auf den Heli
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#11 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Ich finde es einfach nur unprofessionell ...oracle8 hat geschrieben:Mein Jive80LV knallt auch. Hab aber nix dagegen ...
mfg Gustav
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#12 Re: "Knallen" beim Anstecken des Akkus
Du darfst auch nicht vergessen das die Stecker dadurch mit der Zeit kaputt gehen. Widerstand steigt und bei hoher Leistung was gerade bei HV entsteht erhitzt sich der Stecker immer mehr. Wennst Glück hast erwischt es nur die Stecker, sonst kann das ungut für Regler und Lipo werden. Daher wird ohne sowas auch regelmäßiges tauschen empfohlen.
-klaus
-klaus