Seite 1 von 3

#1 Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 06.12.2008 20:39:55
von Rexphil
Ich bin heute drei Akku mit meinem ganz neuen Unilog Logger mit Drehzahlmessung geflogen. Die Drehzahleinbrüche die ich bis jetzt eindeutig hören könnte sind jetzt auf dem Diagramm zu bewerten.

Ich fliege den Standard Motor mit 6S 2600mAh Lipos von Align 25C. Ich nutze ab heute den 13er Ritzel mit 80% Reglerönnung am Jazz 80.

Flug 1 :
Daten 1-  06.12.2008.jpg
Daten 1- 06.12.2008.jpg (160.16 KiB) 711 mal betrachtet
Flug 2 :

Am Anfang bin ich auf GV2 gegangen mit 90% Regleröffnung dann wieder GV1 mit 80%
Daten 2 -  06.12.2008.jpg
Daten 2 - 06.12.2008.jpg (169.2 KiB) 684 mal betrachtet
Flug 3 :

Da beiden ersten Akku extrem heiss geworden sind uns ausgeblasen ausahen, habe ich die Regleröffnung auf 70% reduziert, deswegen ist die Drehzahl etwas kleiner.
Daten 3 -  06.12.2008.jpg
Daten 3 - 06.12.2008.jpg (165.29 KiB) 686 mal betrachtet
Es ist eindeutig zu sehen dass nach 5 Minuten was recht kurz ist, dass die Spannung noch weiter runter geht ! Ich hab ca. 2100 mAH nachgeladen können für alle 3 Lipos.

Was halten Sie davon ? soll ich den Ritzel noch auf 14 / 15 Zähne erhöhen und die Drehzahl bei 2400 Upm bei weiniger Regleröffnung ? Oder sind meine Lipos nicht mehr OK ?

Philippe

#2 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 06.12.2008 20:43:25
von heliminator
Habe die Logs nicht angeschaut - aber waren die Akkus auch warm genug?? Bei Kälte oder unter 10-15° sinkt die Leistungsfähigkeit deutlich...

#3 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 06.12.2008 21:00:08
von Rexphil
Der ersten war bestimmt noch 15° Grad warm.

#4 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 06.12.2008 21:24:48
von ER Corvulus
Das ist zu kalt. Damit killst sie nur.

mindestens 20Grad, besser mit gut handwarm.

die Spannungseinbrüche sind schon recht krass - dass da die drehzahl einbricht ist kein Wunder.
ein 2500er 6s-Akku, der bei 40A Peaks um 3V einbricht - das wären ja gerade mal 15C in Peaks - ist schon recht schlapp.

Grüsse Wolfgang

#5 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 09:15:36
von Crizz
Also die Logs sehen gar nicht gut aus - die Spannung liegt oft unter 18 V, das sind weniger als 3.0 V / Zelle ( einige male runter bis auf 2,5 V / Zelle bzw. 15 V Pack -> geht in Richtung Tiefentladung ) und damit für den Akku echt kritisch. Ein Lipowarner hätte da schon häufig Alarm geschlagen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen : Akku vorwärmen, am besten über 30°C , möglichkeiten dazu wurden bereits vielfältig beschrieben. Bricht der Akku dann auch so extrem ein kannste ihn vielleicht noch für was anderes nehmen, im Heli würde ich den nicht fliegen, denn dann hat der schon nen Schuß weg, die Einbrüche sind schon krass.

#6 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 09:27:31
von Rexphil
Am Ende des Fluges sind die Lipos sehr warm. Ist es vorstellbar da ich diese auf Temperatur bringe in dem ich eine Gaskurve mit 30% Regleröffnung programmiere und 30 Sekunden so laufen lasse, vor dass ich auf 70% umschalte ?

Sind die LIFe A123 Zellen weniger auf Temperatur auffällig ? Bin im Moment am überlegen, ob ich mir 7S packs holen sollte.

Noch eine Frage, Mein Heli ist am quitschen und ganz besonders wenn ich Pitch gebe. Ich denke am Lagerdgeräusche, kann diese nicht so gut identifizieren. Ich wurde auf dem Motor tippen, ist es für den original Motor so was bekannt ?

Philippe

#7 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 09:38:44
von Crizz
Den Akku durch Betrieb anzuwärmen ist keine gute Idee. Denn du belastest trotzdem einen kalten Akku, und er beginnt langsam, sich von innen heraus zu erwärmen. Der Innenwiderstand sinkt sehr langsam und variiert je nach Typ schon um den Faktor 100 % bei 10° Temperaturänderung. Wenn die Akkus jetzt schon sehr heiß werden ist das m.e. etwas bedenklich, da aber jeder ein anderes Temperatur-Empfinden hat sagt da nur ne Messung genaues aus. Über 60° sind tödlich, je näher die Akkutemp. an dem Wert liegt umso vorsichtiger wäre ich mit den Dingern. Bei Rundflug etc. sollten sie eigentlich im Bereich um / unter ca. 42° liegen

Nimm dir einfach einen kleinen Karton, auf den Boden 10 mm Styropor oder ein Geschirrtuch, Akkus rein und das Teil ne halbe Stunde vorher auf nen Heizkörper gestellt. Danach mit nem alten Handtuch abgedeckt, damit sie nicht gleich auskühlen.

Besser : Kühlbox und auf der Heizung erwärmte Coolpacks, Akkus in Tücher eingewickelt und alles in die Box. Optimal ist natürlich ein Heizkoffer ( und die Akkus ne Stunde vorher rein, damit sie durchwärmen ). Ich hab die besten Erfahrungen mit meinen Akkus gemacht wenn sie auf 30 - 40° vorgewärmt sind, muß man bisl probieren ( hab meinen Koffer auf 40° eingestellt, Akku hat dann 36 - 38° , je nachdem wie viele Packs im Koffer erwärmt werden müssen ).

#8 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 10:25:47
von Rexphil
Ok Ich versuche diese auf Temperatur zu bringen und werde später berichten.

#9 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 11:31:48
von 3d
wenn ich das mit meinem kokam und sls vergleiche, würde ich sagen,
die akkus sind nicht mehr gut genug.

mit vorwärmen wird es etwas besser, aber nicht richtig gut.

#10 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 12:59:13
von Rexphil
Ich bin gerade 4 Ladungen geflogen. Alle 4 Auf 40° vorgewärmt und keinen wesentlichen Unterschied. Ich werde nachher die Logs laden.

Wenn ich diese Lipos noch fliege möchte soll ich am besten dei Zeit von 7 auf 5 Minuten reduzieren und gemütlicher fliegen (obwohl ich nur ein paar Looping und Rolle und schnell Rundflüge fliege).

#11 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 13:08:25
von Crizz
Ich würde die dann auf jeden Fall beim Laden gut im Auge behalten - bei den genannten Einbrüchen werden die das vermutlich nicht mehr lange mitmachen. Und drauf achten, ob sie nach dem Flug oder beim Laden aufblähen - dann lieber entsorgen, bevor die sich vielleicht noch mit Rauch und Flammen verabschieden.

#12 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 13:29:10
von Rexphil
Die tuen sich jetzt schon ziemlich stark während des Fluges aufblähen, also Lieber nicht mehr nutzen ?

#13 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 13:35:44
von Timmey
Hi,

meiner Meinung nach hat das mit der Temperatur in deinem Fall nur 2t Rangig was zu tun. Auch nach 3 bis 4min liefern deine Akkus nur eine sehr schlechte Spannungslage und brechen krass ein. In meinen Augen sind die Akkus nur noch ein Abfallprodukt, zurückzuführen auf "leerfliegen". In dem einen Log hast du den Akku bis auf 14,1v leergeflogen was 2,35v pro Zelle bedeutet, wenn du das 5mal machst, ist der Akku so gut wie hin.

Hier mal von mir ein Log.
Es handelt sich um 6S SLS ZX 2500mah 30C die ich kalt geflogen habe, Anfangstemperatur des Akkus ca. 10 Grad.

#14 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 14:28:18
von Rexphil
Hier sind die Logs
Flug 1 07.12.2008.jpg
Flug 1 07.12.2008.jpg (166.09 KiB) 680 mal betrachtet
Flug 2 07.12.2008.jpg
Flug 2 07.12.2008.jpg (142.29 KiB) 673 mal betrachtet
Flug 3 07.12.2008.jpg
Flug 3 07.12.2008.jpg (162.62 KiB) 671 mal betrachtet
Flug 4 07.12.2008.jpg
Flug 4 07.12.2008.jpg (159.96 KiB) 670 mal betrachtet

#15 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?

Verfasst: 07.12.2008 14:31:08
von Rexphil
Akku 2 und 3 sind definitiv zu schlecht. Was ist mit 1 & 4 wenn ich die Zeit auf 5 Minuten begrenze ?