YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Antworten
jansen_berlin
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2008 07:28:55

#1 YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von jansen_berlin »

Ich habe ein seltsames Problem, zu dem ich hier gern mal ein paar Lösungsansätze hören würde. Gestern habe ich meinem T-Rex 500 einen YGE-80 Regler spendiert.
Da ich mit meinem Originalregler, Gaskurve und 5S-Setup mit 14T auf ca. 2100 u/min. gekommen bin, habe ich beim Umstellen auf den YGE auch gleich auf 15T umgeritzelt. In der Anleitung des YGE steht ja, dass der Regler optimal zwischen 60-80% Regleröffnung arbeitet. Also habe ich jetzt folgende Ausganssituation:

Akku: 5S SLS ZX 25C
Regler: YGE 80 LV
Motor: Original Align 500 BL
Funke: Futaba FF7
Motorritzel: 15T

Mit diesem Setup muss ich den Gasweg aber bis 93% öffnen, um am Hauptrotor auf 2200 U/min. zu kommen. Damit kann der Regler natürlich nicht mehr viel Regeln und ich habe bei scharf geflogenen Loops leichte Einbrüche. Jetzt interessiert mich mal eure Meinung dazu. Vielleicht gibts ja hier auch jemanden, der das gleiche Setup fliegt und seine Erfahrungen mal schildern kann. Merci
T-Rex 500 | Futaba FF7 | YGE 80 | 3x 5S SLS ZX | GY 401
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#2 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von deekay »

Welche Gaskurve hast Du beim orig.Regler geflogen?
Hast Du den Gasweg des YGE korrekt eingelernt? Wie hast Du ihn eingelernt mit Knüppelstellung oder per ProgCard?

Rein rechnerisch müsste Deine Rechnung eigentlich stimmen!

Sollte alles korrekt eingelernt worden sein, was spricht dann dagegen einfach ein 16er Ritzel zu nehmen?

MFG Tobias
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von ER Corvulus »

Generell (nein, ich kenne weder den 500er noch den YGE) - wie schauts mit dem stromverbrauch aus? Ist der etwa gleich wie vorher?

entweder du "würgst" den Align schon damit oder das timing sollte auf eher spät/hart gestellt werden.

Grüsse Wolfgang
jansen_berlin
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2008 07:28:55

#4 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von jansen_berlin »

deekay hat geschrieben:Welche Gaskurve hast Du beim orig.Regler geflogen?
100-90-85-90-100
deekay hat geschrieben:Hast Du den Gasweg des YGE korrekt eingelernt? Wie hast Du ihn eingelernt mit Knüppelstellung oder per ProgCard?
Per Progcard und entsprechender Knüppelstellung
deekay hat geschrieben: Rein rechnerisch müsste Deine Rechnung eigentlich stimmen!
Nein.rein rechnerisch müsste ich bei diesem Setup und 93% Öffnung auf ~2500rpm kommen. (Siehe http://www.marschalkowski.de/heli/drehzahlrechner.php#)
deekay hat geschrieben: Sollte alles korrekt eingelernt worden sein, was spricht dann dagegen einfach ein 16er Ritzel zu nehmen?
Weil anscheinend niemand mit einem 5S und 16T fliegt. Ich gehe davon aus, dass dann die Power noch mehr in die Knie geht.
T-Rex 500 | Futaba FF7 | YGE 80 | 3x 5S SLS ZX | GY 401
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von Basti 205 »

Moin Jansen
Ich habe vor meinen 500er mit einem 1400er Scorpion YGE 80 und einem 18 er Ritzel (M 0,5) und vorerst 5S zu fliegen.
Mein alter Antrieb war 6S 1600er Skorpion 15er Ritzel 80er Jazz, aber der ist ja nicht mehr funktionstüchtig :(
Bin gespannt wie der YGE geht wenn ich ihn mal bekomme.
Vielleicht trifft man sich mal :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von FPK »

Die Regleröffnungen lassen sich zwischen verschiedenen Reglern und vor allem zwischen Regler- und Stellermode meist nur ungefähr vergleichen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
deekay
Beiträge: 128
Registriert: 18.11.2007 21:24:48
Wohnort: Dreieich/Buchschlag

#7 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von deekay »

FPK hat auf jeden Fall Recht, dass man Regleröffnungen verschiedener Hersteller, welche dann auch noch in verschiedenen Modi betrieben werden, nicht unbedingt miteinander vergleichen kann.
Allerdings ist es schon etwas komisch wenn dann gleich rund 300U/min fehlen. Warum sollte der Motor ein 16er Ritzel nicht zurchziehen? Jason Krause fliegt seinen 500er auch mit 16er Ritzel 3D und mit orig. Regler. Das funktioniert auch:-)!
Das Einzige was mir jetzt auf Anhieb noch einfallen würde ist, dass bei dem kalten Wetter natürlich die Lipo-Spannung schon ein wenig leidet und vielleicht deswegen etwas weniger Kopfdrehzahl rauskommt. Aber gleich 300U/min, hm...irgendwie schon komisch :?: !
Ich würd es einfach mal mit nem 16er versuchen! Nur weil Andere das noch nicht gemacht haben, muss es ja nicht heißen das es nicht funktioniert :) !

Gruß
Tobi
Logo 500 3D, Scorpion HK4020-1100KV, Jive 80+LV, TS: Savox 1257TG, Heck: Futaba BLS251 , AC3X, RJX 550er CFK Blätterverkauft
Logo 600 3D, Scorpion HK4025-630KV , Jive 80+HV,TS: Futaba S9452 , Heck: Savox SH1290MG, AC3X, EDGE 603mm
T-Rex 500 ESP, 500M, Align 70A, TS:Align DS510, Heck: Futaba BLS257, Futaba GY520 und Align 425D Blätter
T-Rex 700 Nitro LE, Yamada YS91 SR-RR, Hatori 946, TS: Align 610, Heck: Align 650, Gas: Align 620, CY 710mm SB
Funke:
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von Doc Tom »

Das erscheint mir aber auch sehr merkwürdig. Ich fliege mit 5S und 13 er Ritzel und habe höhere Drehzahlen als Du. Ich bin ja in Berlin, komm doch mit dem Dino mal vorbei.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kesaro
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2007 15:27:45
Wohnort: Rosenheim *

#9 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von Kesaro »

Hast schon ne Lösung gefunden?

Ich habe auch nen 500er Rex und der YGE80 kommt nächte Woche... ich wollte ein 14er Ritzel mit 5s 3300 Akku fliegen...
Ich hoffe das ist kein generelles Problem
Voodoo 400 | AC-3X | Graupner MX-200
DIY Drones Hexa | APM 2.5 | FPV0
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#10 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von schneipe »

Also laut Drehzahlrechner müsstest du viel höher liegen. Siehe Bild.
Ich fliege auch den YGE, aber den 100er. Hab das 14er drauf, bin mit 82,5% Regleröffnung auf 2400U/min. Werde jetzt den Scorpion 3026-1600 reinmachen und das 15er, der Align Motor packt das 15er kaum noch, mit 5s noch weniger.
Dateianhänge
15_5s.jpg
15_5s.jpg (84.63 KiB) 2690 mal betrachtet
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: YGE-Regler im T-Rex 500 mit Originalmotor

Beitrag von Timmey »

Basti 205 hat geschrieben: Ich habe vor meinen 500er mit einem 1400er Scorpion YGE 80 und einem 18 er Ritzel (M 0,5) und vorerst 5S zu fliegen.
Mein alter Antrieb war 6S 1600er Skorpion 15er Ritzel 80er Jazz, aber der ist ja nicht mehr funktionstüchtig :(
Du gehst ja ab :lol:
Fliege momentan den Scorpion KV 1400 mit 100% und 14er Ritzel an 6S, Drehzahl ca. 2800RPM. Mit wieviel Drehzahl hast du denn vor zu fliegen? Vorallem werden das bestimmt böse Peaks werden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“