neues V-Stabi Anfang 2009?????

stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#1 neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von stefan baum »

Hallo Leute,

habe heute in der Gerüchtekücke was leuten hören !!!!! und wollte auf diesem Wege einmal nachfragen ob hier schon jemand was bekannt ist, dass wohl anfang des neuen Jahres `2009 ein "neues" V-Stabi auf den Markt geworfen werden soll... also nicht das aktuelle Sensor (Kunstoffgehäuse) , dass den Sensor mit dem Alugehäuse abgelöst hat... sonder eine komplette Neuentwicklung (angeblich evtl. auch in einem Gehäuse...?????


lieben gruss

Stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von cobra »

Was wohl kommt ist ne neu Software aber das wars dann auch schon, wozu auch schon wieder die Hardware ändern.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#3 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von sungamer »

cobra hat geschrieben:ne neu Software
:shock: Weis schon einer was so neu sein soll???
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von ER Corvulus »

cobra hat geschrieben:wozu auch schon wieder die Hardware ändern
Um den VK drücken zu können?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von cobra »

ER Corvulus hat geschrieben:
cobra hat geschrieben:wozu auch schon wieder die Hardware ändern
Um den VK drücken zu können?

Grüsse Wolfgang

OK wäre ein Argument, aber kann ich mir nicht vorstellen, ansich ist V-Stabi derzeit die günstigste Lösung vorallem wenn man mehr wie einen Heli damit bereiben möchte, dank der Möglichkeit den Sensor von Heli zu Heli zu wechseln und sich jeweils nur eine neue Zentraleinheit kaufen zu müssen.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von worldofmaya »

Na ja, ich denke der Preis ist eh schon so niedrig, denkbar wäre noch so eine beschränkte Version wie bei einem der anderen. Hardware glaub ich auch nicht das da demnächst was neues kommt. Brauchst nur schauen wie das beim letzten Mal lief! Ich glaub die neue Hardware hat genug Potential.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#7 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von Rexphil »

Eien Abgespekte Software Version mit 30% Rabatt wurde einige Kunden überzeugen den Schritt zu machen.

Der V-Stabi interessiert mir sehr und ich habe nicht vor mit dem Software rumzuspielen. Die Einstellung für meinem T-Rex 500 laden zu können wurde mir reichen.

Volständige Software gegen Aufpreis durch Firmware Update, wäre auch gut für die jenigen die nach eine gewisse Zeit doch rumspielen möchten.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#8 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich denke, die werden das Konzept des Ultra Modus weiterverfolgen. Es könnte dann darauf hinauslaufen, dass der logische Weg weniger die Nachempfindung der Funktion der Paddelstange ist, sondern eher eine Lageregelung à la Heading Hold Gyro ist. Das hieße, dass sich die Systeme weiter annähern; dadrch würde VStabi noch neutraler, aber besser zu konfigurieren wie die anderen.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#9 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von Rexphil »

Ist den Preis für V-Stabi oder AC3X überall gleich oder gibt es doch einige Shops die günstiger sind ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von cobra »

ponsot hat geschrieben:Ist den Preis für V-Stabi oder AC3X überall gleich oder gibt es doch einige Shops die günstiger sind ?
AC3X wird von von Plöchinger direkt vertrieben, daher gibts da keine Preisunterschiede.

V-Stabi wird einerseits von Mikado vertrieben, wobei die ansich wohl eher Hersteller denn Händler sind.

Andererseits wird V-Stabi auch von diversen Händlern vertrieben, der preis liegt da in etwas gleich bei 380,-
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von cobra »

ponsot hat geschrieben:Eien Abgespekte Software Version mit 30% Rabatt wurde einige Kunden überzeugen den Schritt zu machen.

Der V-Stabi interessiert mir sehr und ich habe nicht vor mit dem Software rumzuspielen. Die Einstellung für meinem T-Rex 500 laden zu können wurde mir reichen.

Volständige Software gegen Aufpreis durch Firmware Update, wäre auch gut für die jenigen die nach eine gewisse Zeit doch rumspielen möchten.

Philippe

Wohl eher abgespeckte Hardware denn die Software ist eh frei runterladbar, diese beinhaltet ja den einfachen und den experten Mode.

Ich vermute auch mal dass wohl eher noch weiter am Ultramode entwickelt wird, was ja rein Software wäre.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von worldofmaya »

ponsot hat geschrieben:Der V-Stabi interessiert mir sehr und ich habe nicht vor mit dem Software rumzuspielen. Die Einstellung für meinem T-Rex 500 laden zu können wurde mir reichen.
Das geht doch schon, einfach Software runter laden und VStabi-Software im Simulations-Modus starten und du kannst schon herum spielen!
Abgespeckte Versionen find ich persönlich teilweise etwas fragwürdig. Von irgend so einem Stabi gibt's ja sowas. Wenn man dann noch nicht mal alle Servos benutzen kann...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#13 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von Flyfrog »

stefan baum hat geschrieben: ...habe heute in der Gerüchtekücke was leuten hören !!!!!
Wo hat es denn geläutet?


Dass es vstabimäßig bald etwas neues gibt ist doch logisch! Meinst Du, Uli sitzt den ganzen Winter vor seinem PC und übt am Sim? :wink:

Nein, er hat doch "gerade" eine neue Hardware zum entwickeln in die Hand bekommen. Sei Dir sicher, softwareseitig wird es 2009 auf jeden Fall etwas Neues geben...
Gruß H.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#14 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

Carsten hat das schon richtig beschrieben.
Es wird eine neue Software im 1. Quartal 09 kommen, die dem derzeitigen Ultramodus weit überlegen sein soll. Ich denke auch an einen Lagemodus auf allen 3 Achsen alla HH-Kreisel aufm Heck.
Damit wäre auch die Software wohl entschlackt....
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: neues V-Stabi Anfang 2009?????

Beitrag von worldofmaya »

Da bin ich mal gespannt!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“