3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Antworten
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#1 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von ilenburg »

Suche ja für meinen Sohn einen Koax-Heli. Nun findet man desöfteren die Bezeichung 3-Kanal- (z.B. Lama V3) oder 4-Kanal-Steuerung (z.B: Lama V4). Bei manchen wird auch gar nichts angegeben (z.B. Blade CX2).
Welche Funktionen werden denn eigentlich mit einem 3-Kanal bzw. 4-Kanal Koax-Heli gesteuert?

Danke und Gruß,
Axel
T-Rex: 450 XL CDE V2, ACT Micro8DSQ, 430L, Align 35BE, LTG-2100T, 3xC261, 1xFS3154
Genius180: rcmart RCM, rcmart BL, Phoenix10, rcmart A500-G, 4xHS55
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#2

Beitrag von husky001 »

Für den Blade CX²: hoch/runter, links/rechts drehen, links/rechts zur Seite schweben, vor und zurück, also alle grundlegenden Flugmanöver... Auch bei den Lamas die ich kenne, waren das die gleichen Funktionen. Vorsicht ist dann bei den noch kleineren (Bzw. billigeren) geboten, die entweder eine dieser Funktionen gar nicht beherrschen (Z.B. PiccoZ) Oder die die Steuerung mit nem Horizontalen Heckrotor und nicht über ne Taumelscheibe "versuchen" (Es gibt da irgend so nen Airwolfmodell, was zur Zeit auch bei nem Discounter im Angebot ist --> Finger weg!) Die Esky (Lama) Helis beherschen meines Wissens nach alle Manöver, bitte um Korrektur, wenn ich da falsch liegen sollte.
Zuletzt geändert von husky001 am 08.12.2008 11:55:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von chrisk83 »

3-Kanal sind meistens eher etwas kleinere, die eher in die Kategorie Spielzeug gehen.
Funktionen: Gas (Hoch/Runter), Nick (Vorwerts/Rückwerts) und Heck (drehen um Hochachse).
Beim 4. Kanal kommt dann noch Quer (rollen um Längsachse) hinzu, was bedeutet, dass der Heli eine Taumelschaube braucht, Servos, und dass macht die Dinger etwas teurer
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von frankyfly »

ilenburg hat geschrieben:3-Kanal- (z.B. Lama V3) oder 4-Kanal-Steuerung (z.B: Lama V4)
Das ist schonmal so nicht richtig, der Lama V3 (von E-Sky) ist auch ein 4-kanal Heli. auf die Bezeichnungen kann man nichts geben, da sind die im fernen Osten recht schmerzfrei. Wenn es ein Produckt gibt das sich gut verkauft,dann schreiben die wenn es sein mus auf den größten Schrott den selben oder einen ähnlichen Namen drauf.

Bei 3 Kanal Koax wird meistens Höhe,Gier und Nick (über einen kleinen Propeller am Heck der nach oben oder unten pustet) gesteuert.Damit istStationärer schweebeflug kaum zu bewerkstelligen.

4 Kanal ist dann Höhe, Roll, Nick und Gier , aber ohne zusätzlichen Prop am Heck.

Ich würde mir keinen 3 Kanal Heli anschaffen, die sind meistens einfach nur Spielzeug: auspachen, 10 mehr oder meist minder erfolgreiche Flugversuche und dann fliegt entweder alles in die Tonne oder es kommt ein 4-kanal Heli
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von EagleClaw »

Lama V3 und Lama V4 sind beides 4-Kanal-Koaxe. Nur utnerschiedliche Versionen davon.

Ein 4-Kanal-Heli hat im Rpinzip alle Freiheitsgrade und steuert auf Höhe (Gas doer Pitch), Gier (Heck), Nick (Vor/Zurück) und Roll (Rechts/Links). Vond en 3-Kanal-Helis würde ich die Finger lassen.

Je nach Alter des Sohne kann man einen PiccoZ holen. Klein und günstig. Mit 2 Kanälen schnell erlernbar. Crashresistent. Und hoher Spaßfaktor. Halt ein Spielzeug.
Wenns mehr sein kann/darf, dann halt einen 4-Kanal-Koax. Da gibt es viele am Markt, unter anderem halt die Lama. Ich glaube die nehmen sich alle nicht viel.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von frankyfly »

EagleClaw hat geschrieben:Ich glaube die nehmen sich alle nicht viel.
doch , den einen gibt es ab 15. bei Aldi-Nord (mal schauen wie meine Kriegskasse aussieht wenn mein Auto aus der Werkstadt ist, evtl. mache ich da mal eine kleine Testfahrt richtung Süden (ist Grenzland hier) ;)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von EagleClaw »

Ich meinte von der Qualität. Außer halt 35 MHz / 2,4 GHz. Preislich will ich gar nicht bestreiten, dass es Unterschiede gibt ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#8

Beitrag von husky001 »

EagleClaw hat geschrieben:Ich meinte von der Qualität
Oha... Einspruch... zumindest vor 2 Jahren noch gabs da ganz erhebliche Unterschiede: (Billig-)LAMA eines großen Versenders: fliegt nicht weil Plastik auf Plastik scheuert(e)... Gleich aussehendes Modell beim "Profi" geholt, alles kugelgelagert, fliegt heute noch... Preisunterschied waren etwa 90,-€
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von seitwaerts »

Moin!
Also, inzwischen dürften alle 4-Kanal-Koaxe auf einem einigermassen gleichmässigen technischen wie qualitativen Niveau angekommen sein. Wie mein Vorredner ja schon ausgeführt hat.

Einen 3-Kanal-Heli würd ich mir ebenfalls nicht zulegen (ok, ich hab die Micro-Mosquito, aber das ist ein anderes Thema).
Die 3-Kanaler erkannt man durch die Bank an einem horizontal liegenden Heckrotor. Und das macht definitiv keinen Spass. Weil das ganze Thema Helifliegen damit nicht richtig funktioniert.
Und die sind teilweise nicht mal wirklich klein, da gibts für 50 Öre doch so ne Kampfzicke, dei meist nur gekauft wird, um an ne schicke Haube zu kommen (irgendwie ne Hughes300, oder so). aber ansonsten ist das Teil eher Mist.

Also: 4-Kanal, und Spass damit haben.
Das bekommt man durchaus hin, als Anfänger.

Grysze,

Volker

NB: mit nem guten Koax kann man auch wunderbar den Grill in Gang bringen, aber immer schön auf die Höhe achten, sonst saugt der sich in die Glut... :drunken:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#10 Re: 3-Kanal Koax: was kann gesteuert werden?

Beitrag von ilenburg »

DANKE, für euer zahlreichen Infos.
Werde mir also definitiv einen 4-Kanal-Koax ausgucken. Für mich kommt nur der Blade CX2 in Frage und für meinen Sohn (11 1/2 JAhre) entweder der Esky Lama V3 oder von Carson die Bell UH 1D. Den gibt es zur Zeit bei amazon im Angebot für 69,-€ inkl. Versand.

Gruß,
Axel
T-Rex: 450 XL CDE V2, ACT Micro8DSQ, 430L, Align 35BE, LTG-2100T, 3xC261, 1xFS3154
Genius180: rcmart RCM, rcmart BL, Phoenix10, rcmart A500-G, 4xHS55
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“