Seite 1 von 2
#1 Bester Motor für 5s
Verfasst: 11.12.2008 10:34:43
von Carsten aus LA
Hi,
Ich möchte meinen 500er mit 5s Akkus (3300 und 3700) die sonst zu 10s kombiniert den Dienst im Dickrex verrichten. Ich habe einen Jazz 80 als Regler. Welcher Motor ist dazu am geeignetsten; geht das evtl. auch mit dem Originalmotor? Wenn Ja, welches Ritzel?
Viiiielen Dank im Voraus!
Carsten
#2 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 11.12.2008 10:57:22
von Timmey
Hallo Carsten,
für mächtig Power Scorpion KV1900 aus der HK-3026 Serie
Für alles andere reicht auch der Standardmotor, ich würde an 5S ein 15er Ritzel nehmen.
#3 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 07:13:07
von Carsten aus LA
OK,
ich hab den Scorpion 1900 genommen. Welches Ritzel fliegst Du für welche Drehzahl?
.
#4 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 09:45:40
von Timmey
Ich fliege den KV1400 an 6S.
Beim KV1900 an 5S würde ich mal mit nem 13er Anfangen zu testen, sollte für 2600 bis 2700RPM reichen.
#5 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 09:50:08
von enedhil
@carsten
ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung für 5s. Ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst, wie der Motor geht. Hier vor allem welche Flugzeit du damit erreichst.
Ansonsten steht bei mir die Wahl zwischen preiswert und teuer: Skorpion Kv1900 (hier schrecken mich die Berichte mit schlechten Lagern ab) oder Strecker 330.15 mit 12 Windungen 10 Pol (wurde mir von Strecker für 5s empfohlen, hier schreckt mich der Preis ab).
#6 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 10:08:24
von Carsten aus LA
Helifreak.com "Finless"(Bob White) hat halt gesagt: "This Motor is a Rocket!!!" Außerdem ist er fast unschlagbar billig. Wir werden's sehen. Bei schwachen Lagern muss man sehr vorsichtig mit dem Zahnflanken Spiel sein. Im Winter denke ist es weniger ein Problem, da man draußen am Platz eh Spiel wie ein alter Mistwagen hat, auch wenn's in der warmen Werkstatt recht streng ging.
.
#7 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 10:18:22
von Timmey
Hier ein Review vom Medusa, Scorpion KV1900 und Align 500L an 5S.
Ich habe schon den 5ten Scorpion Motor im Einsatz! Probleme mit Kugellagern hatte ich noch NIE! Und wenn ich mal ein Problem haben sollte, dann kaufe ich für ein paar Cent neue.
#8 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 10:31:24
von Carsten aus LA
Kann man die leicht wechseln? Wenn Ja, dann kauf ich für ein paar Euro gescheite!

#9 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 10:47:00
von RedBull
Fliege den SCORPION HK-3026-1600 im Logo 400, bei einem Gewicht von 1850g komme ich mit den 5S Zippy-H 3300 bei ~2500upm auf eine Flugzeit von über 7 Minuten.
#10 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 12.12.2008 10:55:30
von Timmey
Hier der Link zum Test, den hab ich vorher vergessen:
http://www.trextuning.com/500-5s-test.php
#11 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 18.12.2008 12:59:23
von Skyrat
Hallo,
um nochmal auf das Thema zurück zu kommen...
Ich fliege 5S 4000 mAh mit 15er Ritzel und Originalmotor. Drehzahl 2400 -2600. Funktioniert bestens. Man brauch nicht groß andere Motoren einbauen.
#12 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 18.12.2008 13:37:36
von Timmey
Klar funktionierts, aber mittleres bis hartes 3D geht halt damit nicht.
#13 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 18.12.2008 22:58:26
von loopsy
RedBull hat geschrieben:Fliege den SCORPION HK-3026-1600 .....mit den 5S Zippy-H 3300 bei ~2500upm auf eine Flugzeit von über 7 Minuten.
Sollte man bei einem 5S Setup nicht eher zum 1900er Motor greifen ?
Bin auch gerade am überlegen, einen Scorpion einzupflanzen....
Gruß Oli
#14 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 27.12.2008 09:50:51
von litronics2000
Hallo zusammen,
ich fliege selbst einen 500er Rex mit dem HK-3026-1600 mit 3200er 5s Akkus.
Das ganze hat brachial Leistung und und geht echt super!
Gruß
Stefan
#15 Re: Bester Motor für 5s
Verfasst: 27.12.2008 10:14:17
von loopsy
litronics2000 hat geschrieben:HK-3026-1600 mit 3200er 5s Akkus.
Das ganze hat brachial Leistung und und geht echt super!
Es geht super, kann ich glauben, aber rein rechnerisch wäre doch
der 1900er besser für das 5S Setup geeignet, oder nicht ?
Leicht "U/V" verwirrt,
Oli
