Erfahrungen mit CopterX 500?

Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#1 Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von marjot »

Hi,
erstmal hoffe ich, ich bin richtig hier mit dem Thema.

Ich wollte mal fragen, ob es schon Leute gibt, die einen CopterX 500 haben oder schon Erfahrungen damit gemacht haben.

Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
XFX-XXX
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2008 08:25:39
Wohnort: Zusmarshausen

#2 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von XFX-XXX »

Hallo

Hatte den schon im Original vor mir. Ist 100% ein Trex 500.
Also genau das selbe, nur eines hat er dem Rex voraus. Ist von Anfang an kompltt in Alu.

Gruß Ingmar
Gruß Ingmar
fireball

#3 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von fireball »

Ist der Qualitätsunterschied der TS genauso wie beim 450er? ;) Also die CopterX-Taumelschaibe hatte extrem viel Spiel nach ca. 40 Flügen, ich hab die jetzt durch die Align-TS ersetzt...
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#4 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von marjot »

Ich würde auch gern mehr über die Qualität der Bauteile vom Copter wissen.
Weil der Preis ist interessant ;-)

EDIT: Außerdem würde mich mal interessieren, wo man den überall bekommt.

Grüße
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

Ich habe den CopterX500SE nun seit ein paar Wochen und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Da ich auch einen T-Rex500 habe,
kann ich direkt vergleichen. In der Qualität steht er dem Rex in nichts nach, im Gegenteil. Die Schrauben am Rahmen sind
tatsächlich brauchbar und nicht wie beim Rex aus "Marzipan".... ansonsten ist er schon komplett auf SE aufgerüstet. Kompletter
Kopf Alu, komplettes Heck Alu, Akku-Auflage Alu, Empfänger Auflage Alu, Heckrohr Halterung Alu, Hauben Halter Alu,
Domlager Böcke Alu, Heckservo Halter Alu und Halter für Heckstreben und Stabilisator aus alu. Da muß nix nachgerüstet werden.

Bei den Flugeigenschaften konnte ich kaum einen Unterschied feststellen. Sind beides schöne , bewegliche Helis der 1m Klasse
und machen richtig Spaß.


Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von Timmey »

boeff hat geschrieben:Ich habe den CopterX500SE nun seit ein paar Wochen und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Da ich auch einen T-Rex500 habe,
kann ich direkt vergleichen. In der Qualität steht er dem Rex in nichts nach, im Gegenteil. Die Schrauben am Rahmen sind
tatsächlich brauchbar und nicht wie beim Rex aus "Marzipan".... ansonsten ist er schon komplett auf SE aufgerüstet. Kompletter
Kopf Alu, komplettes Heck Alu, Akku-Auflage Alu, Empfänger Auflage Alu, Heckrohr Halterung Alu, Hauben Halter Alu,
Domlager Böcke Alu, Heckservo Halter Alu und Halter für Heckstreben und Stabilisator aus alu. Da muß nix nachgerüstet werden.

Bei den Flugeigenschaften konnte ich kaum einen Unterschied feststellen. Sind beides schöne , bewegliche Helis der 1m Klasse
und machen richtig Spaß.


Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

kannst du das Teil mal auf die Waage stellen? Würde mich interessieren was der OHNE Akkus komplett wiegt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

@Tim

ich habe leider keine so präzise Waage im Bereich zw. 1- 2 kg , aber der CopterX500SE ist durch das
viele Alu auf jeden Fall etwas schwerer..... wieviel genau? Keine Ahnung. Allzu viel wird´s aber nicht
sein, denn die Flugeigenschaften sind so gut wie identisch.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#8 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von marjot »

Das klingt ja echt gut, wenn den jemand so lobt, der den direkten Vergleich zum Rex ziehen kann ;-)

Wenn der etwas schwerer ist, liegt der dann nicht auch ein bisschen besser bei Wind? Ich fliege ja kein 3D ;)

Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

ich war Vorgestern endlich mal wieder mit meinen CopterX500SE beim Fliegen... war etwas kalt,
aber strahlender Sonnenschein. Bei 2700 Umdrehungen geht das Teil richtig super.... macht
einen riesigen Spaß diesen flinken Heli durch die Luft zu jagen :D :D
Hoffe ich habe bald mal wieder einen Kameramann zur Verfügung damit ich endlich mal
ein Video einstellen kann.

Und weil immer wieder die Frage nach dem Gewichtsunterschied zum T-Rex500 aufkommt
habe ich mir eine Waage zugelegt die diesen Bereich abdeckt.
Das Ergebnis:

T-Rex 500CF 1330g inkl. 6S Akku 1780g
CopterX500SE 1410g inkl. 6S Akku 1860g

Diese 80g Unterschied kommen durch die komplette Alu Ausstattung beim CopterX500SE zustande.
Beim Fliegen merke ich keinen Unterschied, habe aber im CopterX den etwas stärkeren Motor verbaut.

Wer seinen Rex mit Alu aufrüstet ( was nach dem ersten Crash meist gemacht wird ) landet irgendwann
wohl auch in diesem Gewichtsbereich.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#10 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von bobo999 »

marjot hat geschrieben:
EDIT: Außerdem würde mich mal interessieren, wo man den überall bekommt.

Grüße
z.B.hier http://www.parkflieger.eu/CopterX-CX500 ... 2_282.html
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#11 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von ChrisK »

Die Beschreibung bei Parkflieger liest sich ja wirklich gruselig!
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von boeff »

also ich muß mich auch wundern, was der da schreibt. Ich kann das überhaupt nicht bestätigen.
Wenn ich Helis geliefert bekommen würde die ich für minderwertig halte, würde ich diese
zurück senden ( ganz oder teilweise ) aber ein Angebot so zu gestalten und ein bestimmtes
Produkt damit derart zu diskreditieren , halte ich für sehr problematisch!

Würde mich interessieren was der Hersteller davon hält, wenn ein Händler sein Produkt
in dieser Form anbietet.

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#13 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von bobo999 »

ja,liest sich schon merkwürdig.Weiß nicht wer den Heli sonst noch in Deutschland anbietet.Staufenbiel hat den Dymond Copter 250 / Copterx 250 am Schluss als B Ware verramscht und den auch nicht mehr im Programm.Da waren auch diverse Probleme mit Wellen und Lagern im Spiel.
Vielleicht hat Parkflieger auch ganz bewusst B Ware zum Sonderpreis gekauft oder es ist grundsätzllich eine Schwachstelle bei Copterx.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#14 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von battman »

ich würde da das KDS 500 vor zichen .KDS Helikopter sind sehr stabile helikopter , material ist auch in sehr gute Qualitet.
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#15 Re: Erfahrungen mit CopterX 500?

Beitrag von avalon »

Ich ziehe den Hut vor einem Händler, der so ehrlich ist.

Wir haben mit CopterX 450 Teilen ähnliche Erfahrungen gemacht.
Große Schwankungen in der Qualität, bei dem Preis auch kein Wunder.

Mein Aluheck ist gut, eine TS die ich da gekauft habe ist Schrott.
Mein Fliegerkollege hat von seinem Rotorkopf alle Lager und Wellen austauschen müssen,
ein anderer hat aus Frust den ganzen Kopf weggeschmissen, ein Dritter ist zufrieden.

Geiz ist eben nicht immer geil.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“