Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
#1 Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Hallo Leute,
ich würde gerne bei meinem TREX450 (ok, es ist ein CopterX) die Heckdrehzahl verdoppeln. Mir ist aber leider noch keine passende Idee gekommen. Es sollte nicht extrem viel Aufwand sein, ich habe auch ausser einem Dremel und Feilen keine Maschinen zur Verfügung.
Jetzt die Frage - habt Ihr eine Idee? Gibt es vielleicht was fertiges zu kaufen? Haben vielleicht unsere Chassis-Bauer ala yogi eine Lösung?
Da ohne weitere Erklärung garantiert die Aussagen kommen dass ich die Heckdrehzahl gar nicht verdoppeln will *gg* hier das Warum:
Ich baue gerade eine Hughes 500 mit 5-Blatt-Kopf. Die 5 Blätter erzeugen Auftrieb ohne Ende, der Heli wäre mit einer wunderbar geringen Drehzahl fliegbar - wenn da das Heck mitmachen würde. Das Heck hält im Moment nichtmal mit moderaten Drehzahlen, die 5 Blätter erzeugen ein wirklich hohes Drehmoment das erstmal ausgeglichen sein will. Die Heckblätter vom Minititan habe ich mal montiert, die sind grösser und verbessern die Situation. Aber das reicht nicht und ich möchte die Drehzahl ganz ganz niedrig bekommen. Wirkt einfach scale-iger.
Gruss Steffen
ich würde gerne bei meinem TREX450 (ok, es ist ein CopterX) die Heckdrehzahl verdoppeln. Mir ist aber leider noch keine passende Idee gekommen. Es sollte nicht extrem viel Aufwand sein, ich habe auch ausser einem Dremel und Feilen keine Maschinen zur Verfügung.
Jetzt die Frage - habt Ihr eine Idee? Gibt es vielleicht was fertiges zu kaufen? Haben vielleicht unsere Chassis-Bauer ala yogi eine Lösung?
Da ohne weitere Erklärung garantiert die Aussagen kommen dass ich die Heckdrehzahl gar nicht verdoppeln will *gg* hier das Warum:
Ich baue gerade eine Hughes 500 mit 5-Blatt-Kopf. Die 5 Blätter erzeugen Auftrieb ohne Ende, der Heli wäre mit einer wunderbar geringen Drehzahl fliegbar - wenn da das Heck mitmachen würde. Das Heck hält im Moment nichtmal mit moderaten Drehzahlen, die 5 Blätter erzeugen ein wirklich hohes Drehmoment das erstmal ausgeglichen sein will. Die Heckblätter vom Minititan habe ich mal montiert, die sind grösser und verbessern die Situation. Aber das reicht nicht und ich möchte die Drehzahl ganz ganz niedrig bekommen. Wirkt einfach scale-iger.
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
#2 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Sers!
du müsstest die Übersetung ändern - glaube nicht das das so einfach geht...
allerdings könntest du die alte Übersetzung einbauen - die sollte zumindest ein wenig mehr DZ ans Heck bringen
cu
andi
du müsstest die Übersetung ändern - glaube nicht das das so einfach geht...
allerdings könntest du die alte Übersetzung einbauen - die sollte zumindest ein wenig mehr DZ ans Heck bringen

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Gibts für die 450er nicht verschiedene Heckübersetzungen? Die müsstest mal probieren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#4 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Du könntest das Zahnrad wo der Riehmen drauf liegt vergrößern. Also das im Chassi. Müsstest dann nur gucken, dass der Riehmen nicht an das Heckrohr kommt.
Ja gibt es, aber nicht mit solch einer gewünschten Übersetzung wie er es will...EagleClaw hat geschrieben:Gibts für die 450er nicht verschiedene Heckübersetzungen? Die müsstest mal probieren
Gruß,
Patrick
Patrick
#5 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Hi Leute,
Danke für die schnellen Antworten! Ja an die alte Heckübersetzung hab ich auch schon gedacht, aber ich wüsste nicht wo die noch zu bekommen ist :/ Eine deutlich stärkere Anhebung der Drehzahl wäre mir lieber.
Gruss Steffen
Danke für die schnellen Antworten! Ja an die alte Heckübersetzung hab ich auch schon gedacht, aber ich wüsste nicht wo die noch zu bekommen ist :/ Eine deutlich stärkere Anhebung der Drehzahl wäre mir lieber.
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#6 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Mhh, da wirst Du wohl um ein Ändern der Getriebeabstufung nicht drumrum kommen. Ich denke im Bereich der Zahnriemens ist zu wenig Platz für Veränderung. Wie wär die Idee ein anderes Abtriebszahnrad zu nehmen... Ist halt die Frage ob´s da was gibt. Modul müsste doch 0.5 sein. Das dumme ist Du müsstetst u.U. die Position des Lagerbocks verändern. Oder beide Zahnräder so verändern das der Abstand Welle - Welle gleich bleibt.
gar nicht so Simpel Deine Idee.
VIelleicht fällt mir noch was ein
Chrischan
gar nicht so Simpel Deine Idee.
VIelleicht fällt mir noch was ein
Chrischan
#7 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Wie viele Zähne hat den das aktuelle Heckriehmenrad? Bin auf der Arbeit, kann gerade nicht nachgucken... 

Gruß,
Patrick
Patrick
#8 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Hi
der Rex hat 1:1 mit 11 Zähne Zahnriemenritzel .
Hat der Copter die gleiche Heckrohrgröße von 12mm?
Dann sollte vorne 16 und hinten 10 so gerade noch hinhauen. 1:1,6 60 % mehr Drehzahl.
Für mehr Zähne vorne müsste man eine kleine Spanneinheit bauen wie beim Raptor oder Mikado, dann kann man auch bis 18 oder 20 Zähne vorne machen.
der Rex hat 1:1 mit 11 Zähne Zahnriemenritzel .
Hat der Copter die gleiche Heckrohrgröße von 12mm?
Dann sollte vorne 16 und hinten 10 so gerade noch hinhauen. 1:1,6 60 % mehr Drehzahl.
Für mehr Zähne vorne müsste man eine kleine Spanneinheit bauen wie beim Raptor oder Mikado, dann kann man auch bis 18 oder 20 Zähne vorne machen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Ohne Umlenkrollen (wenn Du vorne ein grösseres Riemenrad nimmst - kleiner hinten geht ja nicht) wird das sicher nicht sooo einfach - und das kommt dann fast auf ein neues Chassis. Mit der Zahnrad-Übersetzung (zum Zwischengetriebe) wirst zwar mehr Platz haben, aber die Beschaffungskriminalität steigt ins Bodenlose ohne Fräse... selbst wenn Du auf (bei auro) mitdrehendes heck verzichten würdest (Zahnrad zum Zwischengetriebe a la Steffen K direkt ans HZR geschraubt... das Zahnrad auf der Zwischenwelle müsste dann fast doppelt so gross sein, das auf dem HZR entsprechendkleiner. Modul könntest Dir ja dann - nach Verfügbarkeit - ausssuchen.
Oder - HeRo mit 4-Blatt nehmen (da hat Yogi mal einen gebaut)
oder, wenn die (HauptRotor-)Blätter kurz genug wären - längere Heros (80 vom Acrobat/heaven/ECO
Grüsse Wolfgang
Oder - HeRo mit 4-Blatt nehmen (da hat Yogi mal einen gebaut)
oder, wenn die (HauptRotor-)Blätter kurz genug wären - längere Heros (80 vom Acrobat/heaven/ECO

Grüsse Wolfgang
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#11 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Idee...
Nimm ein weiteres Hauptzahnzad als Ersatz für das untere, dann kannste normal Motorritzel benutzen. Für den Lagerbock machste Langlöcher so das er sich verschieben lässt (einstellen Zahnflankenspiel). So kannst Du mit der breiten Ritzelpalette die angeboten wird experimentieren. Zahnriemenspannung würde sich immer noch über das Heckrohr einstellen lassen.
Chrischan
Nimm ein weiteres Hauptzahnzad als Ersatz für das untere, dann kannste normal Motorritzel benutzen. Für den Lagerbock machste Langlöcher so das er sich verschieben lässt (einstellen Zahnflankenspiel). So kannst Du mit der breiten Ritzelpalette die angeboten wird experimentieren. Zahnriemenspannung würde sich immer noch über das Heckrohr einstellen lassen.
Chrischan
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#12 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Mist, geht doch nicht so ohne weiteres, da ist dann der untere Lagerbock im Weg.
Wobei eigentlich Quark, da könnt man das Heck doch auch gleich vom Hauptzahnrad abnehmen. Würde noch der mitdrehende Heckrotor für die Autorotation wegfallen...
Chrischan
Wobei eigentlich Quark, da könnt man das Heck doch auch gleich vom Hauptzahnrad abnehmen. Würde noch der mitdrehende Heckrotor für die Autorotation wegfallen...
Chrischan
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Schmarrn geschriebenER Corvulus hat geschrieben:das Zahnrad auf der Zwischenwelle müsste dann fast doppelt so gross sein, das auf dem HZR entsprechendkleiner

umgekehrt.. das auf der zwischenwelle muss kleiner sein - das auf der HRW gösser...
Dann könntest die Lagerböcke der Zwischenwelle duch u.U. so ummodeln, dass Du mit der Zwischenwelle (und Motorritzeln) direkt auf das HZR gehst.. da gehts dann schon mal auf 9Z (Modul 0,5) bei 2,3er Welle runter ...
Grüsse Wolfgang
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#14 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Ich sehe, da ist noch jemand meiner MeinungSchmarrn geschrieben
umgekehrt.. das auf der zwischenwelle muss kleiner sein - das auf der HRW gösser...
Dann könntest die Lagerböcke der Zwischenwelle duch u.U. so ummodeln, dass Du mit der Zwischenwelle (und Motorritzeln) direkt auf das HZR gehst.. da gehts dann schon mal auf 9Z (Modul 0,5) bei 2,3er Welle runter ...



Chrischan
#15 Re: Heckdrehzahl verdoppeln - wie?
Ich würds nicht so kompliziert angehen...
Einzig die 2 Riemenräder sind ohne weiteres leicht zu tauschen
und ich wette mit 15 zu 10Z kommt er schon hin und das geht grad noch nett ins 12er Heckrohr..
Und die gibts bei Yogi

Einzig die 2 Riemenräder sind ohne weiteres leicht zu tauschen

Und die gibts bei Yogi
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!