ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen 450er zuzulegen. Das wäre mein erster Heli.
Jetzt habe ich dazu mal ein paar Fragen.
Im Wiki ist ja aufgelistet welche Versionen es vom T-Rex 450 gibt.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex_450
Ist der SE V2 so viel besser als z.B. der S CF? Weil der ist ja schon ein bisschen teurer, ich schätze wegen dem Voll-Alu-Kopf oder? Macht es einen Unterschied, wenn der Heli ein Glasfaser- oder ein Carbonchassis hat? Speziell beim S CF bzw. S GF.
Ich bin, wie gesagt, noch Einsteiger mit Helis. Ich fliege zwar am Simulator schon flotte Rundflüge und auch leichten Kunstflug, aber real ist es ja nochmal was anderes. Es könnte sein, dass ich später auch mal vielleicht 3D fliegen möchte und da frage ich mich, ob der S CF dafür auch geht, oder man den SE V2 nehmen sollte. Weil dann würde ich gleich den SE V2 nehmen.
Weiter geht's mit den Servos.Hier gibt es ja eine schöne Liste im Wiki.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ser ... 50er_Helis
Aber was sollte man nehmen? Am besten starke schnelle Servos oder? Wenn es doch mal heftiger werden soll

Was haltet ihr von den S3110 Nano?
Wie ist es beim Heck? Ich habe ein Rockamp Gyro One zur Verfügung. Reicht das FS-61BB mit seinen 5,5 Ncm Stell- bzw. Haltemoment?
Sorry für die vielen Fragen!
Grüße,
Marius