Seite 1 von 2

#1 Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 15:01:20
von Tigerlux
Hallo Helifans
Ich war heute leichtsinnig und habe mir ein Lama V4 mit 2,4 GH Steuerung zugelegt.
Ich bin absuluter Neuling auf dem Heli Sektor. Ich habe allerdings ca 20 Jahre RC 1 Modelle geflogen.
Ich bin es gewohnt Mode 1 bei Flächenmodelle zu steuern.(Rechts Gas und Querruder.)Links Höhe und Seitenruder.
Habe die Steuerung im Laden von Mode 2 auf Mode 1 umstellen lassen. Bin mal gespannt wie sich der Hubi benimmt bei mir.*grins*
Ich werde euch berichten was ich so erlebe mit dem Teil.

Gruß Tigerlux

#2 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 15:03:07
von slucon
Ha,

wieder einer eingefangen :D :mrgreen: :D , herzlichen Glückwunsch - viel Spaß - und es ist nie zu spät

Grüße Stephan

#3 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 15:11:08
von toper
Schnell. Schmeiss den Heli wieder weg. Es besteht Suchtgefahr. Und das wird teuer. Ich spreche aus Erfahrung :D

Edit: Ach und willkommen hier im Forum.

#4 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 16:53:02
von silence_ghost
:wav: Welcome :wav:

Gruß
Martin

#5 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 16:56:14
von Icebear
toper hat geschrieben:Schnell. Schmeiss den Heli wieder weg. Es besteht Suchtgefahr. Und das wird teuer. Ich spreche aus Erfahrung :D
Jop, kann ich bestätigen! Und nochwas: Triff dich auf keinen Fall mit anderen aus diesem Forum! Denn es geht immer noch größer schneller schöner... Und das wird dann richtig teuer :wink:

Viel Spaß mit deinem Neuzugang und herzlich willkommen.

Gruß
Jürgen

#6 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 21:01:38
von Tigerlux
Hallo Jungs.
Danke für den netten Empfang bei euch.
Ich weiß das es irgentwann teuer wird ,die Erfahrung habe ich ja beim Modellfliegen schon gemacht.
mein Motto : Wenn ich was anfange dann ziehe ich es durch*lacht*
Ich wünsche euch erstmal Bruchfreie Tage :)
Tigerlux

#7 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 21:23:08
von chris.jan
Besser spät als nie! Mußte auch erst 10 Jahre Mopped fahren um zu merken daß man damit nicht fliegen kann :mrgreen:

#8 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 22.12.2008 21:38:50
von slucon
:lol: der war gut...

Grüße Stephan

#9 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 11:40:46
von friedrich2002
hallo,
ich bekenne mich hier dann auch mal als helikopterneuling 8)

Auch ich komme aus der Modellflugzeugecke ^^ aber immerhin erst 5 Jahre :-)


Nun hab ich zu Weihnachten einen Helikopter geschenkt bekommen, allerdings nichts wirklich was begeistert ;-) weil keiner vond er Familie ahnung hatte ^^
mit 2 Kanal Steuerung....

Den werd ich gleich nach den Tagen umtauschen gehen...
Ich hätte gern einen Lama V3...
Ist denke ich mal als Einstiegsmodell recht günstig und nicht zu anspruchsvoll ;-)

Nun aber erstmal meine Fragen ^^

Ich besitze eine 35Mhz Sendeanlage (Graupner MC15)

Wenn ich mir nun die Basismodell vom lama 3 hole, also ohne Empfänger und Sendeanlage...

Was muss ich mir dann als Zusatz kaufen?

Braucht das Modell überhaupt ein Kreiselmodul?

Wie funktioniert die Technik in diesen Helikoptern?
Hab ich 2 Motoren für die beiden Richtungen der Rotoren?
Brauch ich die beiden Flugregler für beide Motoren oder sind diese dabei?
Lipoli Akku und Ladegerät hab ich noch von meinen kleinen Hallenflugmodellen.

Also:

Empfänger mit Quarz rein,
Flugregler und Servo einstecken und abgehts??

Danke für eure belehrungen ^^



wünsche noch frohe Festtage...


mfg

klaus

#10 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 11:57:08
von toper
friedrich2002 hat geschrieben:Braucht das Modell überhaupt ein Kreiselmodul?

mfg

klaus
Ganz klar nein. Bloss musst Du bei jedem Pitchstoss das Heck nachsteuern. Wenn Du Kurfen fliegst, nicht nur das Heck zu steuern sondern auch noch die Laständerungen am Heck auszusteuern ist sehr schwer. Ohne Gyro macht es keinen Spass und ist reell gesehen kaum machbar. Also doch ja.

#11 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 12:05:13
von seitwaerts
Moin Klaus, auch Dir erstmal ein herzliches Willkommen.

Die Lamas (Koax-Helis ,mit zwei übereinanderliegenden Hauptrotoren) gibt es nur RTF, als mit Sender& allem Drum& Dran.
Regler, Empänger, Gyro, alles das ist bei den Kleinen auf einem Board zusammengefasst (die berühmten 4-in-1)
Wenn Du dir keine von Walkera und keine 2,4GHz-Version holst, kannst Du die problemlos mit Deinem Sender fliegen, hab ich mit meiner Graupner Bell47 micro auch so gemacht.
Wenn Du ein gutes Lipo-Ladegrät bereits hast, ist das von Vorteil, auf jeden Fall.

Ich werde Dir jetzt nicht zu einem bestimmten Modell raten, dafür gibt es genug Threads hier im Forum. Es ist wie überall: frage 10 Leute, und Du bekommst 12 Meinungen... :lol: Das ist nicht böse gemeint, "das Richtige" liegt ja immer im auge des Betrachters.
Wenn Du einen Koax möchtest, hol ihn Dir, der Hunger auf ein anderes Modell kommt spätestens im Frühjahr.
Ich sag Dir nu, wenn Du mit Deinem Sender fliegen möchtest (was Sinn macht) dann hol DIr keinen Walkera, weil die ein proprietäres Protokoll verwenden (Die sind/ waren auch bei Ikarus und robbe im Vertrieb)

Schreib doch mal in Dein Profil, wo Du herkommst, evtl. gibt es "Leidensgernossen" hier in Deiner Nähe.

@toper: Deine Aussage ist, mit Verlaub, unsinnig. Die Koaxe haben alle einen Gyro mit an Bord, und am Heck (Gier) muss man eher wenig nachregeln... :roll:

#12 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 17:55:31
von friedrich2002
ich wollte mir den Lama v3 für 59 euro kaufen, der wie gesagt nur mit grundausstattung geliefert wird...

was ich dabei nicht verstehe ist folgender Satz:

Lieferung ohne Kreiseleinheit, Servos, Fernsteueranlage, Akku und Ladegerät


http://www.conrad.de/goto.php?artikel=205401


Wird ohne Kreiseleinheit geliefert....

toll die brauch ich so wie ihr geschrieben habt ehh nicht oder?
jetzt müsst ich nur wissen wie das mit den flugreglern ist ...
sind die dabei. Hat der Heli einen oder 2 Motoren?


gibts vielleicht eine Seite im Internet wo ich die technischen Details finde?

habe bis jetzt bei Google noch nichts gefunden :-(

#13 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 18:06:12
von seitwaerts
Ok, jetzt versteh ich das.
Das ist, wie dort im Text beschrieben, wirklich nur ein Teilespender für all die, die schon einen haben... lohnt sich schon preislich nicht, wenn Du einen komplett aufbauen müsstest.
Bei diesen Koax-Helis ist sämtliche Elektronik in einer Einheit mit 1-2 miteinander verbundenen Platinchen untergebracht: Empfänger, BEC, zwei Steller/ Regler für die Motoren, und der Gyro.
Da kann man nichts nachrüsten, oder austauschen, mal von den Motoren und dem Quarz abgesehen :wink:

Es würde sich für dich nur dann lohnen, wenn Dir einer für sehr billig eine 4-in-1 von Graupner, esky,... (nich Walkera! abgeben könnte.
Schau dich mal bei freakware um, die haben ganz gute Angebote, z.B. hier Ansonsten gibt's auch hier im Basar hin und wieder mal nen Koax.

Und: sehr wohl haben diese Helis auch einen Gyro (ehem. Kreisel), ohne wäre das Fliegen sehr anstrengend, wenn auch machbar

#14 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 18:26:15
von toper
friedrich2002 hat geschrieben: Lieferung ohne Kreiseleinheit, Servos, Fernsteueranlage, Akku und Ladegerät
Scheinbar doch nicht alle. War meine Aussage doch nicht so unsinnig. Leider aber etwas missverständlich. Ein Modell-Heli ohne Gyro macht keinen Sinn, wenn es auch theoretisch möglich wäre. Auf jedenfall einen Heli mit Gyro (Kreisel) nehmen. In diesem Fall wär er in einer 4-in-1 Einheit verbaut wenn er enthalten wäre.

#15 Re: Ein Heli Späteinsteiger.

Verfasst: 25.12.2008 18:32:26
von seitwaerts
@toper: ja, die Formulierung bei Conrad ist sehr schön gemacht, gell? :roll:
Wie immer: man muss schon sehr genau hinsehn... :blackeye: