#1 Gut oder schlecht: Balancen bei 4,22 V / Zelle
Verfasst: 24.12.2008 10:44:18
Mein neu erworbener Hyperion EOS 0606i und die 2 Bantam BC5e (nach der Reparatur mit neuer Software ??) balancen bei 4,22 Volt / Zelle.
Vorher haben die Bantam definitiv nur bis 4,20 Volt / Zelle geladen ... Nun bis 4,22 Volt
Auch der neu gekaufte Orbit LiPo Checker Pro fängt erst an bei 4,22 Volt / Zelle zu balancen.
Dadurch kriege ich in die E-Sky 2s Akkus knapp 20 mAh mehr rein und in die Kokam / Saehan sowie den Litronics gehen auch rund 100 mAh mehr rein (Laut Anzeige am Ladeende).
Ist es überhaupt o.k. einen Akku an die obere Grenze seiner Zellenspannung zu laden ??
Bisher haben meine Kokam H5 bei laden mit 1/2 C schon fast 180 Zyklen runter und sind noch voll o.k. auch die kleinen E-Sky 2s sind schon jeweils rund 100 x am Lader gewesen und immer bis 4,20 Volt pro Zelle wieder geladen worden.
Es interessiert mich nur mal so, ob das nun gut für meine Akkus ist, oder ob ich besser den Ladevorgang bei 4,20 Volt / Zelle abbrechen soll.
Michael
Vorher haben die Bantam definitiv nur bis 4,20 Volt / Zelle geladen ... Nun bis 4,22 Volt
Auch der neu gekaufte Orbit LiPo Checker Pro fängt erst an bei 4,22 Volt / Zelle zu balancen.
Dadurch kriege ich in die E-Sky 2s Akkus knapp 20 mAh mehr rein und in die Kokam / Saehan sowie den Litronics gehen auch rund 100 mAh mehr rein (Laut Anzeige am Ladeende).
Ist es überhaupt o.k. einen Akku an die obere Grenze seiner Zellenspannung zu laden ??
Bisher haben meine Kokam H5 bei laden mit 1/2 C schon fast 180 Zyklen runter und sind noch voll o.k. auch die kleinen E-Sky 2s sind schon jeweils rund 100 x am Lader gewesen und immer bis 4,20 Volt pro Zelle wieder geladen worden.
Es interessiert mich nur mal so, ob das nun gut für meine Akkus ist, oder ob ich besser den Ladevorgang bei 4,20 Volt / Zelle abbrechen soll.
Michael