Servos gewechselt, nun passt nix mehr ...

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Servos gewechselt, nun passt nix mehr ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Leute,

erst einmal "Frohe Weihnachten" und ein dreifach, donnerndes "Ho, ho, ho ..." an Alle.

Nachdem meine Gäste nun leider alle gegangen sind (Rolecall) habe ich mein letztes Absturzopfer, einen Tomahawk HT-CCPM aus dem Bastelkeller geholt und bin dabei die HS-65MG Servos einzubauen.

Die Gestänge in der Taumelscheibe waren mit den alten Servos (HS-56HB) so, das ich +/- 11,5° Pitch hatte.

Nun, mit den HS-65MG) stimmt nix mehr.
Es ist fast so, als ob die Mitte der Schraube, wo der Servoarm dran kommt, fast 5 mm tiefer ist im eingebauten Zustand, als bei den HS-56HB Servos.

Die alten Servos habe ich leider schon alle repariert, getestet und mit Ersatzgetrieben zusammen verkauft, also habe ich nix mehr hier zum nachmessen.

Kann bitte einmal jemand für mich an seinen HS-56HB Servos nachmessen, wie weit der Abstand von Gehäuseunterkannte bis Mitte Schraube der Servohornbefestigung ist ??? Dann weiß wenigstens, wo ich weitersuchen muß, bevor ich nochmal den ganzen Rotorkopf zerlege. (Schließlich ist es einfacher nur 3 Anlenkungen länger zu machen, als den Kopf neu einzustellen.)

Danke.

Michael
Dateianhänge
Nur als Muster habe ich das alte Servo genommen. Ich brauche aber den Abstand.
Nur als Muster habe ich das alte Servo genommen. Ich brauche aber den Abstand.
pict0003.jpg (414.19 KiB) 198 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2 Re: Servos gewechselt, nun passt nix mehr ...

Beitrag von tdo »

Servus,
also ich komme beim HS56-HB auf 6 mm, evtl. auch auf 6,1, so genau hab' ich die Schieblehre wohl beim Auflegen nicht im Griff.
So sollte man aber hinkommen:
HPIM0374.JPG
HPIM0374.JPG (108.77 KiB) 199 mal betrachtet
Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Servos gewechselt, nun passt nix mehr ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Danke,

das hilft nun wirklich weiter. Der Abstand ist also nur knapp 2,5 mm weiter, als bei den HS-65MG. Was mir dann wohl mehr Probleme macht, ist der dünnere Aufbau.

Bei allen Versuchen, den Kopf einzustellen, habe ich mir die Finnless Videos min. 3 mal angeschaut und kam dann immer noch nicht zu einem Zufriedenstellenden Ergebnis.

Nun mache ich erst einmal die Anlenkungen um 2,5 mm länger und dann muß ich mal schauen, wie viel dieses dünnere Getriebegehäuse an den HS-65MG noch zu meinem Porblem beiträgt.

Danke für die Messung und das Bild. Hat wirklich viel weitergeholfen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Servos“