#1 Servos gewechselt, nun passt nix mehr ...
Verfasst: 24.12.2008 23:16:38
Hallo Leute,
erst einmal "Frohe Weihnachten" und ein dreifach, donnerndes "Ho, ho, ho ..." an Alle.
Nachdem meine Gäste nun leider alle gegangen sind (Rolecall) habe ich mein letztes Absturzopfer, einen Tomahawk HT-CCPM aus dem Bastelkeller geholt und bin dabei die HS-65MG Servos einzubauen.
Die Gestänge in der Taumelscheibe waren mit den alten Servos (HS-56HB) so, das ich +/- 11,5° Pitch hatte.
Nun, mit den HS-65MG) stimmt nix mehr.
Es ist fast so, als ob die Mitte der Schraube, wo der Servoarm dran kommt, fast 5 mm tiefer ist im eingebauten Zustand, als bei den HS-56HB Servos.
Die alten Servos habe ich leider schon alle repariert, getestet und mit Ersatzgetrieben zusammen verkauft, also habe ich nix mehr hier zum nachmessen.
Kann bitte einmal jemand für mich an seinen HS-56HB Servos nachmessen, wie weit der Abstand von Gehäuseunterkannte bis Mitte Schraube der Servohornbefestigung ist ??? Dann weiß wenigstens, wo ich weitersuchen muß, bevor ich nochmal den ganzen Rotorkopf zerlege. (Schließlich ist es einfacher nur 3 Anlenkungen länger zu machen, als den Kopf neu einzustellen.)
Danke.
Michael
erst einmal "Frohe Weihnachten" und ein dreifach, donnerndes "Ho, ho, ho ..." an Alle.
Nachdem meine Gäste nun leider alle gegangen sind (Rolecall) habe ich mein letztes Absturzopfer, einen Tomahawk HT-CCPM aus dem Bastelkeller geholt und bin dabei die HS-65MG Servos einzubauen.
Die Gestänge in der Taumelscheibe waren mit den alten Servos (HS-56HB) so, das ich +/- 11,5° Pitch hatte.
Nun, mit den HS-65MG) stimmt nix mehr.
Es ist fast so, als ob die Mitte der Schraube, wo der Servoarm dran kommt, fast 5 mm tiefer ist im eingebauten Zustand, als bei den HS-56HB Servos.
Die alten Servos habe ich leider schon alle repariert, getestet und mit Ersatzgetrieben zusammen verkauft, also habe ich nix mehr hier zum nachmessen.
Kann bitte einmal jemand für mich an seinen HS-56HB Servos nachmessen, wie weit der Abstand von Gehäuseunterkannte bis Mitte Schraube der Servohornbefestigung ist ??? Dann weiß wenigstens, wo ich weitersuchen muß, bevor ich nochmal den ganzen Rotorkopf zerlege. (Schließlich ist es einfacher nur 3 Anlenkungen länger zu machen, als den Kopf neu einzustellen.)
Danke.
Michael